Anleitung zum Entfernen doppelter Fotos auf Windows 10 in wenigen Schritten

Wie man doppelte Fotos auf Windows 10 erkennt und entfernt

Sie fragen sich, wie Sie auf Windows 10 doppelte Fotos finden? Es geht hier nicht nur ums Aufräumen der alten Fotobibliothek; es ist auch ein echtes Platz-sparen. Es gibt eine bestimmte Methode, und wenn Sie den Dreh einmal raushaben, fühlt es sich gar nicht mehr so mühsam an. Wenn Ihre Sammlung chaotisch voller Kopien ist, die sich überschneiden, kann das Sortieren schnell ein paar Gigabyte Freiraum schaffen.

Beginnen Sie mit dem Explorer

Öffnen Sie zuerst Explorer. Das ist der Ort, um Ihre Dateien unter Windows zu verwalten. Klicken Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste oder verwenden Sie die altbewährte Tastenkombination Windows-Taste + E. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre Fotos gespeichert sind – bisher alles ganz simpel.

Sortieren nach Duplikaten

Im Ordner mit Ihren Fotos sollten Sie nun sortieren. Klicken Sie oben auf den Reiter Ansicht und wählen Sie eine Sortieroption – zum Beispiel nach Name oder Datum. Nach Namen sortieren hilft dabei, gleiche Dateien leichter zu erkennen, während die Sortierung nach Datum manchmal schneller die Fotos aufzeigt, die beim Download versehentlich doppelt eingetrudelt sind.

Die Lookalikes erkennen

Sobald alles sortiert ist, schauen Sie sich die Fotos genauer an. Wichtig: Doppelte Bilder sind nicht immer exakt gleich. Sie können sich noch in Größe oder Format unterscheiden. Daher müssen Sie hier wirklich genau hinschauen. Das passiert oft nach mehreren Downloads oder wenn Backups unkontrolliert anwachsen. Halten Sie also Ausschau nach Bildern, die sich auch nur im Ansatz ähneln.

Auswahl für die Löschung treffen

Sind doppelte Bilder entdeckt, können Sie sie entfernen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf die betreffenden Fotos. So markieren Sie mehrere gleichzeitig, anstatt jedes einzeln auszuwählen. Achten Sie nur darauf, nichts versehentlich zu löschen, was Sie noch brauchen.

Großreinemachen: Löschen der Duplikate

Wenn die unerwünschten Duplikate markiert sind, drücken Sie die Entf-Taste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Löschen. Diese landen dann im Papierkorb, der Sie vor einem Fehler bewahren kann. Für ein echtes Aufräumen, leeren Sie den Papierkorb, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Papierkorb klicken und Papierkorb leeren auswählen. Machen Sie das regelmäßig, sonst wächst Ihre Fotosammlung bald zu einem digitalen Müllberg.

Erweiterte Optionen: Nutzen Sie spezielle Tools für den großen Aufräum-Einsatz

Wenn Sie eine riesige Fotosammlung haben und der Überblick verloren geht, kann spezielle Software Abhilfe schaffen. Tools wie die Microsoft Fotos-App bieten eine Funktion unter Einstellungen > Duplikate verwalten, die einiges vereinfachen kann. Oder Sie greifen zu Programmen wie Duplicate Cleaner oder Viber Media Duplicate Photo Finder. Diese durchsuchen Ihre Ordner blitzschnell – Schluss mit mühsamer Handarbeit.

Ein wichtiger Tipp: Bevor Sie Drittanbieter-Apps verwenden, sollten Sie Ihre Bilder sichern. Entweder auf eine externe Festplatte oder in die Cloud, z. B. mit OneDrive (zu finden unter C:\Users\IhrName\OneDrive). So vermeiden Sie, dass Ihnen beim Aufräumen aus Versehen wichtige Erinnerungen verloren gehen.

Weitere Tipps:

  • Zum Scannen einfach die gewählte Software öffnen, die Fotosordner auswählen und starten. Manche Programme können ähnliche Bilder sogar ignorieren.
  • Richten Sie regelmäßige Durchläufe ein oder verbinden Sie die Scans mit Ihrer Backup-Routine – so bleibt alles sauber, ohne dass Sie ständig daran denken müssen.

Schnelle Befehle & Einstellungen

  • Explorer öffnen: Windows-Taste + E
  • Ihren Bilder-Ordner finden: Bibliotheken > Bilder
  • Alle Fotos auf einmal markieren: Strg + A
  • Ausgewählte Fotos löschen: Entf und dann den Papierkorb leeren
  • Für die Systemwartung: Einstellungen > System > Speicher
  • OneDrive-Fotos synchronisieren: Einstellungen > Konto > Einstellungen synchronisieren

All diese manuellen Schritte sind etwas mühsam, aber das Sortieren und Entfernen doppelt vorhandener Fotos macht Ihren digitalen Foto-Fundus deutlich übersichtlicher. Es geht nicht nur um Ordnung; so schaffen Sie auch Platz für neue Erinnerungen, wenn der Speicher langsam knapp wird.

  • Haben Sie den Explorer geöffnet?
  • Duplikate erkannt und sortiert?
  • Sie haben die Fotos, die weg sollen, ausgewählt?
  • Sie haben sie gelöscht und den Papierkorb geleert?
  • Haben Sie ein Tool genutzt, falls es zu mühsam war?

Es fühlt sich gut an, den digitalen Ballast loszuwerden. Wir hoffen, dieses Tutorial hilft Ihnen, etwas Zeit zu sparen – und vielleicht auch anderen 🙂