Das Ausschalten des iPhone 15 mag selbstverständlich erscheinen, aber es ist schon seltsam, dass man manchmal das Gefühl hat, einen Doktortitel zu brauchen, nur um die richtigen Tasten zu finden. Normalerweise ist es unkompliziert, aber wenn das Gerät hängt oder nicht reagiert, kann das normale Herunterfahren knifflig werden. Normalerweise muss man dazu die Seitentaste zusammen mit der Lautstärketaste gedrückt halten, aber ehrlich gesagt funktioniert das bei manchen Geräten nicht gleich beim ersten Mal oder dauert etwas länger. Diese Tipps sind hilfreich, insbesondere wenn Sie einen eingefrorenen Bildschirm beheben oder einfach nur den Akku an einem langen Tag schonen möchten.
So schalten Sie ein iPhone 15 aus
In diesem Abschnitt gehen wir die übliche Methode durch und zeigen einige Extras, denn seien wir ehrlich: Apple macht die Dinge nicht immer ganz offensichtlich. Normalerweise geht es darum, die richtigen Tasten gedrückt zu halten, den Schieberegler zu sehen und fertig. Manchmal ignoriert Ihr Telefon Sie jedoch oder verhält sich, als ob es einen Stromausfall hätte. Wenn es nicht reagiert, benötigen Sie möglicherweise einen erzwungenen Neustart, um das Problem zu beheben. Die gute Nachricht: Sobald Sie den Dreh raus haben, geht das Ausschalten ziemlich schnell, auch wenn es sich anfangs wie ein kleiner Tanz anfühlt.
Methode 1: Normales Ausschalten über die Tasten
- Suchen Sie die Seitentaste (rechts) und eine der Lautstärketasten (links).Diese benötigen Sie.
- Halten Sie gleichzeitig die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt. Ja, es ist eine kleine Kombination.
- Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Meldung „Zum Ausschalten schieben“ angezeigt wird – normalerweise dauert es einige Sekunden. Lassen Sie die Taste nicht zu früh los, sonst landet die Taste möglicherweise nur in einem Screenshot oder einer seltsamen Verknüpfung.
- Wischen Sie den Schieberegler von links nach rechts, und Ihr iPhone sollte heruntergefahren werden. Wenn Sie es noch nicht ausschalten möchten, können Sie zum Abbrechen auch auf die Seitentaste tippen.
- Warten Sie einige Sekunden, bis der Bildschirm schwarz wird. Das bedeutet, dass das Gerät ausgeschaltet ist, als würde es ein kleines Nickerchen machen.
Profi-Tipp: Bei manchen Setups kann es zu Verzögerungen auf dem Bildschirm kommen oder der Schieberegler reagiert nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, nur die Seitentaste kurz zu drücken und zu halten, um zu sehen, ob das Power-Menü angezeigt wird. Manchmal lässt sich das Problem dadurch umgehen.
Methode 2: Erzwungener Neustart (wenn alles eingefroren ist)
- Dies ist Ihre Ausweichlösung, wenn die normale Methode nicht funktioniert. Es ist, als würden Sie Ihrem Telefon sagen: „Hey, starte einfach neu, ja?“
- Drücken und lassen Sie die Lauter- Taste schnell wieder los.
- Machen Sie dann dasselbe mit der Leiser -Taste.
- Halten Sie abschließend die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Halten Sie die Seitentaste auch dann gedrückt, wenn der Bildschirm schwarz wird oder nichts mehr anzeigt.
Diese Methode ist etwas seltsam, aber sie zwingt Ihr iPhone zum Neustart. Nützlich, wenn es überhaupt nicht mehr reagiert und der herkömmliche Shutdown nicht funktioniert. Bei einem meiner Setups fühlte es sich beim ersten Versuch an, als würde es hängen, aber beim zweiten funktionierte es perfekt. Denn natürlich muss alles, was mit Technik zu tun hat, manchmal etwas stur sein.
Tipps & Tricks für einen reibungsloseren Shutdown
- Wenn Ihr Bildschirm eingefroren ist oder keine Reaktion erfolgt, ist ein erzwungener Neustart die Lösung.
- Wenn die Seitentasten Probleme machen, kann es manchmal funktionieren, zu Einstellungen > Allgemein > Herunterfahren zu gehen, insbesondere wenn Sie AssistiveTouch aktivieren.
- Obwohl es normalerweise nicht notwendig ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon vor dem Ausschalten mindestens zu 20 % geladen ist, für den Fall, dass Sie mitten im Vorgang einen schnellen Neustart durchführen müssen.
- Bei manchen Telefonen kann das zu lange Halten beider Tasten einen Screenshot oder Siri auslösen – seien Sie also beim Timing präzise.
- Denken Sie daran: Ein regelmäßiger Neustart kann manchmal seltsame Störungen beheben, die das Herunterfahren erschweren. Es ist wie ein Mini-Reset für das Gehirn Ihres Telefons.
Randbemerkung: Da iPhones auf nahtloses Herunterfahren ausgelegt sind, fühlt sich der Herunterfahrvorgang manchmal übermäßig kompliziert an, insbesondere bei den neueren Modellen. Irgendwann wird es zur Selbstverständlichkeit, aber anfangs ist es etwas ärgerlich, wenn es nicht wie geplant läuft.