Das Ändern von Dateierweiterungen in Windows 10 mag auf den ersten Blick ziemlich einfach aussehen, aber Mensch, man kann leicht Fehler machen – besonders, wenn Dateierweiterungen standardmäßig ausgeblendet sind. Manchmal müssen Sie nur die Erweiterung ändern, um eine Datei in einem anderen Programm zu öffnen, oder Sie haben eine Datei mit der falschen Bezeichnung. Das Problem ist: Wenn Windows diese Erweiterungen nicht anzeigt, ist es so, als würden Sie versuchen, mit verbundenen Augen einen Reifen zu wechseln – Sie werden nicht sehr weit kommen. Sicherzustellen, dass Ihre Erweiterungen sichtbar sind, macht den Unterschied, denn dann können Sie sehen, was Sie tatsächlich umbenennen. Außerdem vermeiden Sie so, dass aus einer Textdatei ein beliebiger Klumpen wird, den keine App mehr verarbeiten kann. Wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, können Sie Dateitypen im Handumdrehen ändern – obwohl, ja, manchmal ist es nicht so einfach und Sie erhalten möglicherweise eine Datei, die nicht so funktioniert, wie Sie möchten. Aber hey, zumindest wissen Sie jetzt besser, was hinter den Kulissen vor sich geht.
So ändern Sie die Dateierweiterung in Windows 10
Wenn Sie sich schon einmal darüber geärgert haben, dass ein Doppelklick auf eine Datei diese in der falschen App geöffnet hat, oder Sie vermuten, dass eine Datei die falsche Erweiterung hat, können die folgenden Schritte helfen. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es kein großes Problem, aber da Windows diese Erweiterungen standardmäßig ausblendet, geraten viele Benutzer beim Umbenennen in Schwierigkeiten, ohne die Erweiterung zu sehen oder sie zu verfälschen. Hier geht es also darum, die Sichtbarkeit der Dateinamenerweiterungen zu aktivieren, Ihre Datei zu suchen, umzubenennen und zu bestätigen – einfach, aber mit einigen Fallstricken.
Aktivieren Sie Dateierweiterungen, damit Sie sehen können, was Sie tun
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in Ihrer Taskleiste klicken oder drücken Windows + E.
- Gehen Sie oben zur Registerkarte „Ansicht “ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dateinamenerweiterungen“. Dadurch werden alle Erweiterungen sichtbar – wichtig, denn was Sie nicht sehen, können Sie nicht ändern.
- Nach der Aktivierung werden die letzten Zeichen nach dem Punkt in jedem Dateinamen angezeigt, z. B.„.txt“ oder „.mp4“.
Suchen Sie Ihre Datei und benennen Sie sie um
- Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer Zieldatei – Musikordner, Desktop, Downloads usw. Wenn sie nicht angezeigt wird, erfahren Sie nie die tatsächliche Dateierweiterung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Umbenennen“ aus. Aus irgendeinem Grund scheint dies manchmal der Schritt zu sein, bei dem man am leichtesten einen Fehler machen kann – seien Sie einfach vorsichtig.
- Ändern Sie nur die Erweiterung (den Teil nach dem letzten Punkt).Ändern Sie beispielsweise „video.mp4“ in „video.avi“, wenn Sie versuchen, es in ein anderes Format zu konvertieren, das eine andere App möglicherweise erkennt.
Bestätigen und testen Sie die Änderung
- Drücken Sie Enternach dem Umbenennen. Windows zeigt daraufhin eine Warnung an, dass die Änderung der Erweiterung die Datei unbrauchbar machen könnte. Es ist zwar etwas seltsam, aber Sie müssen zur Bestätigung auf „Ja“ klicken.
- Beachten Sie, dass manche Dateien nach der Änderung ihrer Endung nicht mehr richtig funktionieren. Beispielsweise wird aus einer TXT-Datei, die in eine JPG-Datei umgewandelt wird, kein Bild, sondern nur eine falsch beschriftete Datei. Trotzdem kann es hilfreich sein, wenn Sie wissen, was Sie tun, oder versuchen, eine App dazu zu bringen, eine Datei anders zu erkennen.
Manchmal scheint die Änderung bei manchen Setups nicht sofort wirksam zu sein oder schlägt beim ersten Versuch fehl. Ein schneller Neustart oder ein Neustart des Datei-Explorers kann helfen. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig ändern möchten, Rename-Item
kann die Verwendung von PowerShell mit Befehlen wie … einiges an Aufwand sparen.
Tipps zum Ändern der Dateierweiterung in Windows 10
- Sichern Sie immer Ihre Dateien, bevor Sie mit Erweiterungen herumspielen – denn natürlich muss Windows dies so unintuitiv gestalten, dass Sie möglicherweise etwas durcheinander bringen.
- Googlen Sie die Erweiterung, wenn Sie sich nicht sicher sind, was sie bewirkt oder welche Anwendungen sie öffnen können. Sicher ist sicher, als am Ende eine beschädigte Datei oder nicht wiedererkennbare Daten zu erhalten.
- Handelt es sich um eine ungewöhnliche oder obskure Erweiterung, sollten Sie statt einer bloßen Umbenennung die Verwendung einer Konvertierungssoftware in Erwägung ziehen. Manchmal reicht die Änderung einfach nicht aus.
- Denken Sie daran, dass das Ändern von Erweiterungen keine echte Konvertierung ist, sondern lediglich ein Austausch der Bezeichnungen. Je nach tatsächlichem Dateiformat kann es sein, dass die Datei dadurch nicht richtig funktioniert.
Fehlerbehebung und FAQs
Was passiert, wenn ich versehentlich die Erweiterung einer wichtigen Datei ändere?
Keine Panik! Falls Sie es vermasseln, können Sie die Datei einfach mit der richtigen Erweiterung wieder umbenennen – zum Beispiel „document.zpf“ zurück in „document.pdf“.Wichtig ist, die ursprüngliche Erweiterung zu kennen, deshalb sind Backups praktisch. Manchmal sind Apps sehr stur und weigern sich, die Datei zu öffnen, bis die Erweiterung mit dem Inhalt übereinstimmt.
Warum lassen sich meine Dateien nach dem Ändern der Erweiterungen manchmal nicht öffnen?
Weil Windows keine Zauberei ist – das bloße Ändern der Bezeichnung konvertiert die Datei nicht. Wenn Sie echtes Glück wünschen, versuchen Sie es mit speziellen Dateikonvertern oder Software, die auf bestimmte Formate zugeschnitten ist. Das Ändern der Erweiterung ist eher so, als würde man Windows glauben machen, es handele sich um einen anderen Typ, was je nach Datei funktionieren kann oder auch nicht.
Wie bringe ich Windows dazu, Erweiterungen nicht mehr auszublenden?
Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf Ansicht > aktivieren Sie Dateinamenerweiterungen. So einfach ist das. Jetzt wird jeder Dateiname mit der vollständigen Bezeichnung angezeigt, und Sie werden weniger wahrscheinlich versehentlich den falschen Teil ändern.
Zusammenfassung
- Aktivieren Sie die Sichtbarkeit der Dateierweiterungen.
- Suchen Sie Ihre Zieldatei und benennen Sie nur den Erweiterungsteil um.
- Bestätigen Sie die Änderung und testen Sie, ob sie funktioniert.
- Erstellen Sie vorsichtshalber eine Sicherungskopie, bevor Sie größere Änderungen vornehmen.
Zusammenfassung
Das Ändern von Dateierweiterungen ist keine große Herausforderung, aber es ist einer dieser Power-User-Tricks, die einem schaden können, wenn man nicht aufpasst. Meistens ist es praktisch für schnelle Fehlerbehebungen oder Optimierungen, insbesondere wenn man versucht, Dateien in der richtigen App zu öffnen oder Probleme zu beheben.Überprüfe alles genau, speichere Backups und erwarte nicht, dass eine Datei durch die Änderung einer Erweiterung wie von Zauberhand in ein anderes Format umgewandelt wird. Es ist eher wie ein Hinweis an das System – manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit bei der Fehlerbehebung.