Das Ändern des Benutzernamens in Windows 10 klingt einfach: Öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf „Benutzerkonten“, geben Sie einen neuen Namen ein und fertig. Ehrlich gesagt ist es aber etwas komplizierter, als es aussieht. Manchmal wird die Namensänderung nicht sofort übernommen, oder man ist sich nicht sicher, was eigentlich aktualisiert wird. Außerdem ist vielen nicht bewusst, dass sich der Name des Profilordners in C:\Benutzer nicht ändert, wenn man den Benutzernamen ändert. Wenn Sie also versuchen, alles schön und ordentlich aussehen zu lassen, insbesondere für einen gemeinsam genutzten PC oder einfach nur für den persönlichen Stil, kann diese Anleitung einem Neuling einige Kopfschmerzen ersparen.
So ändern Sie Ihren Benutzernamen in Windows 10
Zugriff auf den richtigen Ort – das Menü „Benutzerkonten“
Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung. Klicken Sie dazu auf das Startmenü, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Taste Enter. Das ist relativ einfach, aber manchmal wird die Suche nicht sofort angezeigt, insbesondere bei neueren Updates. Suchen Sie daher in der Kategorie „System und Sicherheit“, wenn Sie die Funktion nicht sofort finden.Über dieses Menü haben Sie Zugriff auf die meisten Funktionen zur Kontoverwaltung.
Suchen Sie anschließend nach „ Benutzerkonten “ und klicken Sie darauf. Wenn Sie sich nicht in der Symbolansicht befinden, liegt die Ansicht möglicherweise unter „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“.Gehen Sie einfach dorthin.
Methode 1: Ändern Ihres Benutzernamens über das Fenster „Benutzerkonten“
- Dieser Teil gilt, wenn Sie ein lokales Konto verwenden. Die Option „Microsoft-Kontonamen ändern“ wird nur angezeigt, wenn Sie ein lokales Konto verwenden. Klicken Sie daher auf Ihr Konto und wählen Sie „ Kontonamen ändern“.
- Hier wird es merkwürdig: beim Eingeben des neuen Benutzernamens. Achten Sie auf die richtige Schreibweise, denn dieser wird auf dem Anmeldebildschirm und im Startmenü angezeigt.
- Klicken Sie auf „Name ändern“ und starten Sie Ihren PC neu. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal ist die Namensaktualisierung erst nach einem Neustart sichtbar – Windows kann da hartnäckig sein.
Auf manchen Rechnern funktioniert dies beim ersten Mal wie von Zauberhand. Auf anderen ist möglicherweise ein vollständiger Neustart oder sogar eine Ab- und erneute Anmeldung erforderlich.
Methode 2: Verwenden der Computerverwaltung (für mehr Kontrolle)
- Wenn die Methode „Benutzerkonten“ nicht funktioniert, öffnen Sie die Computerverwaltung. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Computerverwaltung“.
- Navigieren Sie in der Seitenleiste zu Lokale Benutzer und Gruppen → Benutzer.
- Suchen Sie Ihr Benutzerkonto, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen. Hier können Sie den Benutzernamen direkt in der Liste ändern.
- Wenden Sie diese Option an und starten Sie Ihren Computer neu. Diese Methode ist einfach, aber beachten Sie, dass sie möglicherweise nur in den Editionen Windows Pro und Enterprise verfügbar ist. Wenn Sie also Home verwenden, überspringen Sie diese.
Dieser Ansatz ist hilfreich, wenn der Anmeldename über die Standardroute der Systemsteuerung nicht richtig aktualisiert wird. Er ist jedoch etwas technischer und funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie bestimmte Editionen verwenden oder über Domänenkontrollen verfügen.
Bonus-Fix: Ändern Sie den Kontonamen in den Microsoft-Kontoeinstellungen
Wenn es sich um ein Microsoft-Konto (wie Outlook.com oder ein verknüpftes Konto) handelt, wird durch die Änderung des Namens in den Online-Kontoeinstellungen manchmal der Anzeigename in Windows aktualisiert, der lokale Benutzername oder Ordnername bleibt jedoch möglicherweise unverändert. Rufen Sie dazu die Microsoft-Kontoeinstellungen auf und ändern Sie dort Ihren Anzeigenamen. Dies betrifft hauptsächlich E-Mail- und Online-Identitäten, nicht Ihren lokalen Anmeldenamen – nur zur Info.
Zusätzliche Hinweise: Überprüfen Sie den Namen des Benutzerordners
Durch die Änderung des Benutzernamens wird Ihr Ordner C:\Benutzer\[IhrAlterName] nicht aktualisiert. Dieser Ordner bleibt unverändert, es sei denn, Sie benennen ihn manuell um. Dies kann kompliziert und riskant sein, wenn es nicht richtig gemacht wird. Wenn Sie also auf Konsistenz achten, beachten Sie, dass der Ordnername statisch bleibt, es sei denn, Sie gehen einen Schritt weiter (und das ist mit Risiken verbunden).
Tipps für eine reibungslose Benutzernamenänderung
- Bevor Sie etwas tun, speichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle Apps. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, um die Änderung wirklich sichtbar zu machen, insbesondere nach der Änderung von Kontoinformationen.
- Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, kann eine Änderung in den Online-Kontoeinstellungen möglicherweise zu einer besseren Synchronisierung Ihres Anzeigenamens führen, der Name Ihrer Anmeldedatei ändert sich jedoch wahrscheinlich nicht.
- Bei gemeinsam genutzten Setups oder wenn Ihr PC Teil einer Domäne ist, sind einige Optionen möglicherweise gesperrt oder erfordern Administratorrechte. In diesen Fällen müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Administrator oder Ihre IT-Abteilung wenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich die Systemsteuerung nicht finden kann?
Normalerweise funktioniert die Suche im Startmenü. Wenn nicht, drücken Sie Win + R, geben Sie ein control
und drücken Sie Enter. Dadurch sollte das Menü direkt geöffnet werden, ohne dass die Suche ausgeführt wird.
Wird dadurch mein Microsoft-Kontoname geändert?
Nein. Das Ändern Ihres lokalen Benutzernamens in der Systemsteuerung hat keinen Einfluss auf Ihren Microsoft-Online-Kontonamen. Rufen Sie dazu Ihr Microsoft-Online-Konto auf und ändern Sie dort Ihren Anzeigenamen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass der Anmeldeordner sofort aktualisiert wird.
Kann ich meinen Benutzernamen später wiederherstellen oder erneut ändern?
Absolut. Wiederholen Sie einfach den Vorgang und bedenken Sie, dass das wiederholte Ändern von Benutzernamen etwas verwirrend sein kann. Außerdem bleibt Ihr Benutzerordner unverändert, es sei denn, Sie benennen ihn manuell um, was etwas kompliziert und nicht immer empfehlenswert ist.
Werden dadurch meine Dateien oder Apps durcheinandergebracht?
Nein, durch die Änderung Ihres Benutzernamens werden Ihre Dateien oder App-Konfigurationen weder gelöscht noch geändert. Es ändert sich lediglich der Name, der auf Anmeldebildschirmen und im Startmenü angezeigt wird.
Gibt es eine Begrenzung, wie oft ich dies tun kann?
Nicht wirklich, aber es ist am besten, wenn möglich, konsistent zu bleiben. Wenn Sie ein Unternehmens- oder Domänen-Setup verwenden, kann es außerdem Einschränkungen geben.
Zusammenfassung
Das Ändern des Benutzernamens in Windows 10 ist zwar relativ unkompliziert, verläuft aber nicht immer reibungslos. Wichtig zu wissen: Der Ordner unter C:\Benutzer ändert sich nicht, es sei denn, Sie nehmen eine etwas riskante Umbenennung vor. Dennoch kann die Aktualisierung des Anmeldenamens Ihrem gesamten Setup einen frischen Look verleihen und Ihre persönliche Note unterstreichen.
Wenn nichts anderes hilft, bringt Sie das Ausprobieren dieser Methoden diesem Ziel zumindest näher. Hoffentlich spart dies ein paar Stunden oder erspart zumindest jemandem da draußen etwas Frustration.