So ändern Sie Ihren Windows 10-Hintergrund ohne Aktivierung

Das Ändern des Hintergrunds unter Windows 10 ohne Aktivierung mag mühsam erscheinen, ist aber mit ein paar Tricks tatsächlich machbar. Natürlich versucht Microsoft, es schwierig zu machen, wenn Ihre Kopie nicht aktiviert ist, aber es gibt Workarounds. Im Wesentlichen legen Sie im Datei-Explorer ein beliebiges Bild als Desktop-Hintergrund fest – keine Aktivierung erforderlich. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine übrig gebliebene Kopie verwenden oder einfach nur etwas aufpeppen möchten, ohne sich mit allen Berechtigungen auseinandersetzen zu müssen. Bedenken Sie jedoch, dass manche Methoden bei bestimmten Setups funktionieren und bei anderen nicht – Windows liebt es, Ihnen Überraschungen zu bereiten.

So ändern Sie den Hintergrund unter Windows 10 ohne Aktivierung

Suchen Sie Ihre Hintergrundbilddatei mit dem Datei-Explorer

Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder auf drücken Windows + E. Navigieren Sie zu Ihrem Lieblingsbild. Viele Leute speichern Hintergrundbilder im Ordner „Bilder“, was praktisch ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild in einem unterstützten Format vorliegt – JPEG oder PNG sind immer sicher. Wenn es ein ungewöhnliches Format hat, wird es von Windows nicht ohne weiteres erkannt.

Profi-Tipp: Sie können sogar einen eigenen Ordner namens „ Hintergrundbilder“ für den späteren Schnellzugriff erstellen. Dieser kleine Organisationstrick spart auf lange Sicht Zeit.

Legen Sie das Bild als Hintergrundbild fest, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken

Sobald Sie das Bild gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü zu öffnen. Hier wird es interessant: Suchen Sie nach einer Option wie „Als Desktophintergrund festlegen“. Unter nicht aktiviertem Windows scheint diese Option manchmal ausgeblendet oder deaktiviert zu sein, in den meisten Fällen ist sie aber vorhanden. Falls sie fehlt, müssen Sie möglicherweise ein anderes Bild ausprobieren oder einen Workaround wie die Bearbeitung der Registrierung verwenden. In den meisten Fällen funktioniert dieses Rechtsklick-Menü jedoch.

Randbemerkung: Da Windows es natürlich unnötig kompliziert macht, wird die Option manchmal nicht sofort angezeigt. Aktualisieren Sie den Desktop oder starten Sie den Explorer-Prozess bei Bedarf neu.

Hintergrund anwenden und bestätigen

Wenn Sie auf diese Option klicken, sollte sich Ihr Desktop-Hintergrund sofort ändern. Sollte dies zunächst nicht funktionieren, versuchen Sie es erneut mit einem Rechtsklick oder wählen Sie eine andere Bilddatei aus. Manchmal benötigt das System einen kurzen Anstoß oder einen Neustart des Explorer-Prozesses ( taskkill /f /im explorer.exegefolgt von start explorer.exeeiner Admin-Eingabeaufforderung).

Das ist zwar etwas ärgerlich, aber sobald es erledigt ist, haben Sie ein frisches Aussehen ohne Aktivierungsaufwand. Auf einigen Maschinen ist die Option Gold wert, auf anderen kann sie unzuverlässig sein, aber im Allgemeinen ist es einfach genug.

Was ist, wenn das Menü ausgegraut ist oder fehlt?

Hier wird es knifflig. Wenn das Rechtsklickmenü die Option nicht anzeigt, müssen Sie möglicherweise einige Registrierungseinträge anpassen oder inoffizielle Patches installieren, aber das ist komplizierter. Die meisten Benutzer können einige Optionen durch die Verwendung von Drittanbieter-Tools wie WinTools oder die Anpassung der Registrierung HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Backgroundfreischalten. Beachten Sie jedoch, dass dies mit einem gewissen Risiko verbunden ist und in der Regel Administratorrechte erfordert.

Ehrlich gesagt, wenn die integrierten Optionen versagen, ist es besser, eine benutzerdefinierte Hintergrund-App herunterzuladen oder die Designdateien direkt zu bearbeiten, aber das ist aufwändiger.

Was passiert nach dem Ändern des Hintergrunds?

Sobald dies erledigt ist, wird das neue Bild angezeigt. Es treten keine Systemänderungen oder Leistungseinbußen auf – nur ein kosmetisches Update. Sie können die Hintergrundbilder jederzeit austauschen, organisieren und Änderungen sogar mit Tools oder Skripten von Drittanbietern automatisieren, wenn Sie möchten.

Tipps zum Ändern des Hintergrunds unter Windows 10 ohne Aktivierung

  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder : So bleiben die Hintergrundbilder auch auf größeren Bildschirmen scharf.
  • Halten Sie Ihre Hintergrundbilder organisiert : Ein dedizierter Ordner spart Suchzeit.
  • Versuchen Sie die Einstellung über eine Verknüpfung oder ein Skript : Manchmal kann das Ziehen eines Bilds auf den Desktop oder das Erstellen einer Verknüpfung mit einem Befehl wie rundll32.exe user32.dll, UpdatePerUserSystemParameterseine Aktualisierung erzwingen.
  • Apps von Drittanbietern : Wie Winhance oder Wallpaper Engine – diese bieten mehr Optionen, wenn die nativen Tools von Windows einschränkend sind.
  • Hinweis : Denken Sie daran, dass einige Optionen aufgrund von Lizenzbeschränkungen oder Systemrichtlinien möglicherweise deaktiviert sind. Versuchen Sie es einfach weiter.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich jedes beliebige Bild als Hintergrund verwenden?

Stellen Sie einfach sicher, dass es sich um JPEG, PNG oder BMP handelt. Windows erkennt diese Formate in der Regel. Ungewöhnliche Formate funktionieren möglicherweise nicht, wenn Sie sie nicht zuerst konvertieren.

Funktioniert diese Methode unter Windows 10 ohne Aktivierung?

Normalerweise ja. Die meisten dieser Tricks betreffen Berechtigungen oder einfach den Umgang von Windows mit Hintergrundbildern. Die Aktivierung ist nicht direkt mit der Änderung des Hintergrunds verknüpft, es sei denn, Microsoft schränkt dies ausdrücklich ein, was manchmal vorkommt.

Was ist, wenn die Rechtsklickoption nicht verfügbar ist?

Dann müssen Sie möglicherweise Registrierungsschlüssel bearbeiten oder Tools von Drittanbietern verwenden. Manchmal hilft ein einfacher Neustart des Explorers ( taskkill /f /im explorer.exe+ start explorer.exe) dabei, die Optionen wiederherzustellen.

Verlangsamt das Ändern des Hintergrunds das System?

Überhaupt nicht. Es ist nur optischer Natur – keine Auswirkungen auf die Leistung. Das Ändern des Hintergrundbilds ist selbst auf älterer Hardware recht einfach.

Wie stelle ich die Standardeinstellungen wieder her oder setze den Hintergrund zurück?

Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund und wählen Sie das Standard-Windows-Hintergrundbild oder ein anderes Bild aus. In einigen Fällen kann das Wiederherstellen der Registrierungs-Standardeinstellungen hilfreich sein, wenn die Optionen nicht funktionieren.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie Ihr Bild im Datei-Explorer
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Desktop-Hintergrund festlegen“.
  • Wenn es nicht sofort funktioniert, versuchen Sie, den Explorer zu aktualisieren oder neu zu starten
  • bei Bedarf mit Apps von Drittanbietern herumspielen

Zusammenfassung

Das Ganze ist etwas seltsam, aber mit etwas Ausdauer kann jeder seinen Desktop ohne Aktivierungshürden wieder auf Vordermann bringen. Nicht alle Methoden sind narrensicher, und Windows wehrt sich manchmal, aber es lohnt sich in der Regel, nach einem Workaround zu suchen. Hoffentlich bringt dieser Beitrag etwas Licht ins Dunkel und erspart ein paar frustrierende Stunden. Denken Sie einfach daran: Veränderung ist gut – wenn dadurch ein kleines Update durchgeführt wird, ist es schon ein Gewinn.