So aktivieren, deaktivieren und beheben Sie die Anrufüberwachung auf dem iPhone (iOS 16)

Haben Sie herausgefunden, wie Sie die Anruffilterung im neuesten iOS ein- oder ausschalten? Ja, sie ist etwas versteckt, insbesondere mit den neuen Datenschutz-Optimierungen in iOS 26. Bei manchen Setups fühlt es sich an, als würde Apple versuchen, die Anrufverwaltung zu erschweren, ohne tief in die Einstellungen einzutauchen. Die Hauptidee besteht darin, Spam, Telemarketing und betrügerische Anrufe zu verhindern, aber manchmal geraten auch legitime Anrufe ins Netz. Wenn Sie also genau wissen, wo und wie Sie diese Optionen aktivieren, kann Ihnen das viel Frust ersparen, insbesondere wenn Sie einen wichtigen Anruf von einem neuen Kunden oder ein Service-OTP erwarten. Nachdem Sie die Einstellungen angepasst haben, werden die Anrufe zuverlässiger gefiltert und Ihr Anrufprotokoll bleibt übersichtlicher.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anrufüberwachung in iOS 26

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie den Abschnitt „Telefon“

  • Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen auf dem iPhone. Das ist nicht zu übersehen.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Telefon“.

Anrufblockierung und -identifizierung lokalisieren

  • Suchen und wählen Sie im Telefon die Option Anrufblockierung und -identifizierung aus. Hier geschieht die ganze Magie.
  • Wenn es fehlt oder seltsam ist, stellen Sie sicher, dass Ihr iOS tatsächlich auf dem neuesten Stand ist, da ältere Versionen nicht über die neuesten Funktionen verfügen.

Aktivieren Sie die Anruffilterfunktionen

  • Aktivieren Sie „Junk-Anrufer stummschalten “ – dies ist der Hauptschalter zum Blockieren von mutmaßlichem Spam und unbekannten Anrufern.
  • Aktivieren Sie außerdem die Option „Unbekannte Anrufer filtern“. Dadurch werden Anrufe von unbekannten Nummern automatisch direkt an die Voicemail weitergeleitet – das erleichtert Ihnen das Leben bei der Arbeit oder in konzentrierten Stunden ungemein.
  • Wenn Sie Apps von Drittanbietern wie Truecaller oder Hiya verwenden, stellen Sie sicher, dass diese auch hier aktiviert sind.

Apps von Drittanbietern für erweitertes Screening zulassen (optional)

  • Wenn Sie Ihre Anrufüberwachung mit Apps verbessern möchten, laden Sie vertrauenswürdige Apps wie Truecaller oder Hiya aus dem App Store herunter.
  • Gehen Sie dann zurück zu Einstellungen > Telefon > Anrufblockierung und -identifizierung.
  • Schalten Sie den Schalter für die App unter „Diesen Apps erlauben, Anrufe zu blockieren und die Anrufer-ID bereitzustellen“ um.
  • Stellen Sie sicher, dass Berechtigungen wie Kontakte und Benachrichtigungen erteilt werden, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Manchmal dauert es eine Minute, bis alles synchronisiert ist.

Mit dieser Einstellung blockiert oder stummschaltet Ihr iPhone in iOS 26 die meisten Spam-Anrufe automatisch. Es lohnt sich, ein wenig herumzuspielen, um die Funktion richtig zu nutzen. Auf manchen Geräten ist manchmal ein schneller Neustart erforderlich, um die Funktion vollständig zu aktivieren. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sie anfangs etwas unzuverlässig ist.

So deaktivieren Sie die Anrufüberwachung in iOS 26

Deaktivieren Sie die Funktionen für alle eingehenden Anrufe

  • Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Telefon.
  • Tippen Sie erneut auf Anrufblockierung und -identifizierung.
  • Deaktivieren Sie „Junk-Anrufer stummschalten“ und „Unbekannte Anrufer filtern“.
  • Wenn Sie Apps von Drittanbietern verwenden, deaktivieren oder löschen Sie diese, wenn dadurch verpasste Anrufe verursacht werden oder legitime Anrufe blockiert werden.

Sobald dies erledigt ist, klingelt Ihr Telefon bei jedem Anrufer und Sie verpassen keine Anrufe mehr, die Sie früher ignoriert haben. Praktisch, wenn sich Ihre beruflichen oder privaten Bedürfnisse ändern, z. B.wenn Sie neue Kunden erwarten oder einfach wieder vollen Zugriff wünschen.

So funktioniert die Anrufüberprüfung im Hintergrund in iOS 26

  • Apples Spam-Datenbank: Sie führt auf dem Gerät eine Liste mit als Spam gekennzeichneten Nummern, die im Laufe der Zeit gelernt wurden. Anrufe von diesen Nummern werden also gefiltert, ohne dass Daten vom Gerät gesendet werden müssen.
  • Netzwerkdaten: Die Trägerdaten helfen dabei, Robocaller anhand bekannter Muster zu identifizieren.
  • Apps von Drittanbietern: Apps wie Truecaller fügen ihre Datenbanken und Algorithmen hinzu und bieten Ihnen so mehr Filterebenen – die normalerweise reibungslos abgewickelt werden.
  • Ihre Kontaktliste und letzten Anrufe: Diese werden immer als vertrauenswürdig eingestuft, sodass Ihre Freunde und Familie nicht stummgeschaltet oder markiert werden.

Wann sollte die Anrufüberwachung aktiviert oder deaktiviert werden?

  • Schalten Sie es ein, wenn Spam-Anrufe Ihre Leitung verstopfen oder wenn Sie einfach keine Lust mehr auf Unterbrechungen bei der Arbeit oder beim Entspannen haben.
  • Schalten Sie es vorübergehend aus, wenn Sie Anrufe von neuen Kunden, Lieferdiensten oder OTP-Nachrichten erwarten, die stillschweigend gefiltert werden – manchmal werden legitime Anrufe abgefangen, und das ist frustrierend.

Verwenden von Apps von Drittanbietern zur Verbesserung der Anrufüberprüfung

Apps wie Truecaller oder Hiya sind hierfür sehr beliebt. Sie aktualisieren ihre Datenbanken regelmäßig und können Betrugs- oder Spam-Anrufe manchmal besser erkennen als das integrierte System von Apple.

Update und Berechtigungen sind entscheidend

  • Halten Sie die App immer auf dem neuesten Stand, da sich Spam-Taktiken schnell weiterentwickeln.
  • Stellen Sie sicher, dass die App unter Datenschutz > Kontakte Zugriff auf Ihre Kontakte und Anrufprotokolle hat.
  • Wenn die Live-Anrufer-ID per Abonnement verfügbar ist, aktivieren Sie sie für eine noch bessere Überprüfung.

Fehlerbehebung bei Anruf-Screening, das nicht funktioniert

Überprüfen Sie zunächst die iOS-Version. Sie muss mindestens iOS 26 sein. Aktualisieren Sie bei Bedarf über Einstellungen > Allgemein > Software-Update. Starten Sie anschließend das Telefon neu.

Überprüfen Sie unter „Einstellungen > Telefon > Anrufblockierung und -identifizierung“, ob die Schalter aktiviert sind.

Aktualisieren Sie Apps von Drittanbietern – manchmal werden dadurch Fehler behoben oder die Erkennung verbessert.

Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen unter „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Kontakte“ erteilt wurden.

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen ( Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen ), aber Vorsicht, dadurch werden die WLAN-Passwörter gelöscht.

Und wenn das alles nichts hilft, wenden Sie sich an den Apple Support. Dort können Sie bei der Behebung hartnäckigerer Störungen helfen.

Profi-Tipps für ein besseres Anrufmanagement in iOS 26

  • Fügen Sie häufige Anrufer zu Ihren Kontakten hinzu, um zu verhindern, dass sie überprüft werden.
  • Verwenden Sie Fokusmodi, um anzupassen, welche Anrufe durchkommen und welche stumm bleiben.
  • Überprüfen Sie Ihre verpassten Anrufe in den letzten Protokollen, um legitime Anrufe zu erkennen, die Sie möglicherweise verpasst haben.
  • Voicemail-Transkripte können bei gefilterten Anrufen, die Sie später überprüfen möchten, sehr praktisch sein.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie „Unbekannte Anrufer stummschalten“ und „Anrufblockierung und -identifizierung“ unter „Einstellungen“ > „Telefon“.
  • Optionale Apps von Drittanbietern können zusätzliche Kontrolle bieten, halten Sie die Berechtigungen jedoch auf dem neuesten Stand.
  • Manchmal reicht ein Neustart oder ein Update aus, um seltsame Störungen zu beheben.
  • Starten Sie Ihr Telefon nach dem Ändern wichtiger Einstellungen immer neu, wenn die Dinge fehlerhaft erscheinen.

Zusammenfassung

Die Verwaltung von Spam und unbekannten Anrufen wird mit diesen Einstellungsoptimierungen in iOS 26 deutlich einfacher. Es ist schon seltsam, wie viel Kontrolle Apple in dieses Update gepackt hat, aber ehrlich gesagt hilft es, Ihre Leitung frei zu halten, ohne Ihre Voicemail zu überfluten. Sollten dennoch wichtige Anrufe stummgeschaltet werden, können Sie den Filter durch die Anpassung dieser Funktionen oder die Verwendung vertrauenswürdiger Drittanbieter-Apps an Ihre Bedürfnisse anpassen. Hoffentlich hilft dies, Robocalls und Betrugsversuche zu reduzieren!