So aktivieren Sie automatische App-Updates auf Ihrem iPhone

Obwohl automatische App-Updates auf iPhones standardmäßig aktiviert sind, werden sie manchmal manuell deaktiviert oder funktionieren einfach nicht wie erwartet. Es ist schon komisch, aber es kann sein, dass Ihre Apps nicht automatisch aktualisiert werden und Sie mit älteren Versionen festsitzen – insbesondere, wenn Sie kürzlich eine neue iOS-Version installiert oder an den Einstellungen herumgebastelt haben. Das Aktivieren oder Beheben dieser Funktion ist nicht immer einfach, da die iOS-Menüs nicht übersichtlich sind und bestimmte Einstellungen die Updates beeinflussen können. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was Sie überprüfen und wie Sie das Problem beheben können.

So aktivieren Sie automatische App-Updates auf dem iPhone

Stellen Sie sicher, dass automatische Updates tatsächlich aktiviert sind

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ – das ist das Zahnradsymbol auf Ihrem Startbildschirm.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „App Store“ (bei einigen iOS-Versionen steht dort möglicherweise nur „iTunes & App Store “).
  • Suchen Sie den Schalter neben „App-Updates“ und klappen Sie ihn nach rechts (so dass er grün wird).Dadurch werden die automatischen Downloads gestartet.

Warum es hilft: Wenn dieser Schalter nicht aktiviert ist, ruft Ihr iPhone nicht automatisch App-Updates ab, was ziemlich ärgerlich ist, wenn Sie die neuesten Funktionen oder Sicherheitspatches möchten, ohne manuell einzugreifen.

Wann es zutrifft: Dies gilt insbesondere nach der Installation eines neuen iOS-Updates. Manchmal werden die Schalter bei größeren Upgrades zurückgesetzt oder Sie haben sie versehentlich deaktiviert. Rechnen Sie damit, dass Ihre Apps auf älteren Versionen bleiben, sofern sie nicht aktiviert sind.

Was Sie erwartet: Nach dem Einschalten sollten Updates im Hintergrund erscheinen, aber Vorsicht – manchmal dauert es etwas, bis neue Updates heruntergeladen sind, insbesondere wenn Sie über langsames WLAN verfügen oder sich im Energiesparmodus befinden.

Überprüfen Sie Ihre Netzwerk- und Hintergrundeinstellungen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit einem zuverlässigen WLAN-Netzwerk verbunden ist. Mobilfunkupdates können eingeschränkt sein, es sei denn, Sie erlauben auch Updates über mobile Daten.
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung und aktivieren Sie diese Option. Dadurch werden Apps, einschließlich des App Stores, reibungslos im Hintergrund aktualisiert.
  • Aktualisieren Sie bei Bedarf Ihre Netzwerkeinstellungen, indem Sie die Netzwerkeinstellungen unter Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen zurücksetzen. Dadurch werden zwar WLAN-Passwörter und VPNs zurückgesetzt, manchmal werden aber auch seltsame Update-Probleme behoben.

Warum es hilft: Eine schlechte Netzwerkverbindung oder Hintergrundbeschränkungen verhindern oft, dass Ihr Gerät automatisch Updates erhält. Die Beseitigung dieser Hürde kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Wann dies zutrifft: Wenn automatische Updates plötzlich gestoppt werden oder nicht heruntergeladen werden, selbst wenn die Schalter aktiviert sind, lohnt es sich immer, die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen.

Nach dem Anwenden dieser Änderungen werden einige Aktualisierungsaktivitäten wieder aufgenommen, oder der Downloadvorgang wird zumindest schneller, sobald die Verbindung ordnungsgemäß hergestellt ist.

Was tun, wenn automatische Updates weiterhin fehlschlagen?

Erzwingen Sie eine manuelle Suche nach Updates

  • Öffnen Sie den App Store.
  • Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
  • Scrollen Sie zu „Anstehende automatische Updates“. Wenn ausstehende Updates angezeigt werden, tippen Sie auf „ Alle aktualisieren“. Andernfalls ziehen Sie nach unten, um einzelne Apps zu aktualisieren oder zu überprüfen.

Warum es hilft: Manchmal werden Updates trotz Umschalten der Einstellungen einfach nicht ausgelöst oder bleiben hängen – eine manuelle Überprüfung ist die schnelle Lösung, um die Dinge wieder in Gang zu bringen.

Wann dies zutrifft: Wenn Sie feststellen, dass Apps auch nach der Aktivierung automatischer Downloads nicht aktualisiert werden, kann dies den Vorgang manchmal erzwingen.

Was Sie erwartet: Ein schneller Download, der sofort startet, und Ihre Apps sind im Handumdrehen wieder auf dem neuesten Stand. Bei manchen Setups ist der Download unzuverlässig – einmal funktioniert es, beim nächsten Mal nicht so gut. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie mehrere Versuche benötigen.

Erwägen Sie einen Neustart oder das Zurücksetzen der Software-Update-Optionen

  • Manchmal hilft ein schneller Neustart ( gedrückt halten Side + volume up/down ), um die Systemprozesse neu zu initialisieren.
  • Wenn das nicht ausreicht, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen. Dadurch werden die Einstellungen zurückgesetzt, Ihre Daten bleiben jedoch erhalten. Keine Sorge, Apps oder Fotos werden dadurch nicht gelöscht.
  • In einigen kniffligen Fällen können Sie die Kontoinformationen aktualisieren, indem Sie sich unter „Einstellungen“ > „Apple-ID“ > „Abmelden“ erneut bei Ihrer Apple-ID anmelden und sich dann wieder anmelden. Dadurch werden Aktualisierungsprobleme möglicherweise behoben.

Warum es hilft: Kleine Störungen oder beschädigte Einstellungen können Update-Dialoge oder Hintergrunddownloads blockieren und ein Reset behebt dies oft.

Wann es zutrifft: Wenn nichts anderes funktioniert oder der Schalter einfach nicht aktiv bleibt, kann ein Zurücksetzen helfen, diese Probleme zu beheben.

Wahrscheinlich erwartetes Ergebnis: Die Updates werden wieder bereitgestellt und Ihre Apps bleiben ohne viel Aufwand auf dem neuesten Stand.

Wenn Ihr iPhone weiterhin störrisch reagiert, ist es natürlich ratsam, selbst nach iOS-Updates zu suchen – Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Manchmal ist der Fehler im neuesten Betriebssystem-Patch behoben, und das kann auch Update-Fehler für Apps beheben.

Hinweis: Bei älteren iOS-Versionen können einige Optionen etwas anders aussehen, die Grundidee bleibt jedoch dieselbe.

Aktualisieren der Stock-Apps auf dem iPhone

Standard-Apps wie Safari, Fotos oder Kamera können nicht direkt über den App Store aktualisiert werden. Die einzige Möglichkeit besteht über Systemupdates, da Apple seine App-Updates mit iOS-Versionen bündelt.

1. Starten Sie Einstellungen.

2. Tippen Sie auf Allgemein.

3. Tippen Sie auf Software-Update.

4. Tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“ (oder „Jetzt aktualisieren“, falls verfügbar).

Wenn Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, erhalten Sie in der Regel die neuesten Versionen der integrierten Apps. Ehrlich gesagt ist das Warten auf das iOS-Update manchmal mühsam – aber nur so können Sie die Apps auf den neuesten Stand bringen.

Wenn hier ein Problem auftritt, ist die Aktualisierung des gesamten iOS die beste Problemumgehung.

Und ja, wenn Sie über aktuelle Updates auf dem Laufenden bleiben, läuft alles reibungslos und ist sicher. Es ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich für die Seelenruhe.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Einstellungen“ > „App Store“ > „App-Updates“ aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung stabil ist und die Hintergrundaktualisierung der App aktiviert ist
  • Versuchen Sie, Apps manuell aus dem Profilbereich zu aktualisieren, wenn die automatische Aktualisierung nicht ausgelöst wird.
  • Aktualisieren Sie iOS bei Bedarf für Standard-App-Updates
  • Starten Sie neu oder setzen Sie die Einstellungen zurück, wenn Updates immer noch nicht heruntergeladen werden

Zusammenfassung

Letztendlich läuft die Behebung von Update-Problemen oft darauf hinaus, ein paar einfache Einstellungen zu überprüfen, sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk nichts durcheinanderbringt, und manchmal einen Soft-Reset durchzuführen. Haben Sie es satt, auf Updates zu warten? Ein manueller Start im App Store hilft meist. Hoffentlich hält das Ihr iPhone auf dem neuesten Stand und läuft reibungslos. Drücken Sie die Daumen, dass damit jemand ein Update erhält!