Bei Audioproblemen auf Discord, insbesondere wenn Ihr Voice-Chat abgehackt klingt oder Sie andere nicht klar verstehen, lohnt es sich oft, ein paar Optimierungen auszuprobieren. Meistens hilft das Zurücksetzen der Soundeinstellungen oder eine Neuinstallation der App, aber manchmal liegt der Übeltäter am von Discord verwendeten Audio-Subsystem. Das Aktivieren des alten Audio-Subsystems kann tatsächlich eine Reihe von Kompatibilitätsproblemen beheben, insbesondere wenn Ihre Audio-Hardware ziemlich alt oder fehlerhaft ist. Es ist etwas seltsam, aber der Wechsel zum alten Subsystem macht manchmal den Unterschied zwischen Knistern und klarem Klang. Die Schwierigkeit besteht darin, zu wissen, was es bewirkt und wie man es einschaltet, ohne alles andere durcheinander zu bringen.
So beheben Sie Audioprobleme in Discord durch Aktivieren des Legacy-Audio-Subsystems
Was ist das Legacy-Audio-Subsystem auf Discord?
Wie jedes Desktop-Betriebssystem verfügt auch Discord über eine eigene Audio-Engine, die Sprachdaten in Echtzeit verarbeitet. Discord aktualisiert dieses Subsystem regelmäßig, um die Qualität zu verbessern oder neue Funktionen hinzuzufügen. Manchmal verursachen neue Updates jedoch Hardware-Kompatibilitätsprobleme, insbesondere wenn Ihr Mikrofon oder Ihre Soundkarte älter ist. Hier kommt der Legacy-Modus ins Spiel – im Grunde die alte Version der Audio-Engine, die mit mancher älterer Hardware noch besser funktioniert. Es handelt sich dabei vermutlich um das älteste Subsystem, das Discord je verwendet hat, und in neueren Versionen ist es ausgeblendet, sofern Sie es nicht manuell aktivieren. Sie werden feststellen, dass das Umschalten in manchen Fällen abgehackte Stimmen, Echos oder völlige Stille beseitigen kann.
Erfahrungsgemäß kann der Wechsel zum alten System eine schnelle Lösung sein, insbesondere wenn Ihre Audio-Hardware schon länger nicht mehr aktualisiert wurde. Es ist nicht perfekt und sollte keine Dauerlösung sein, aber einen Versuch ist es wert, wenn nichts anderes funktioniert. Manchmal, bei bestimmten Setups, macht diese Änderung Discord deutlich stabiler – auf einem Rechner funktionierte es sofort, auf einem anderen war ein Neustart erforderlich.
So aktivieren Sie das Legacy-Audio-Subsystem auf Discord
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffnen Sie zunächst Discord. Unter Windows drücken Sie die Starttaste Win + Soder klicken Sie auf „Start“ und geben Sie „Discord“ in die Suchleiste ein. Ganz einfach.
- Klicken Sie auf die Discord-App, um sie zu öffnen, und tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“, das sich normalerweise unten links neben Ihrem Benutzernamen befindet.
- Gehen Sie im Einstellungsmenü zur Registerkarte „Sprache und Video“. Sie befindet sich in der linken Seitenleiste, normalerweise unter „App-Einstellungen“.
- Scrollen Sie im Menü „Sprache & Video“ nach unten, bis Sie das Dropdown-Menü „Audio-Subsystem“ finden. Es ist nicht sofort ersichtlich, aber es ist da – manchmal versteckt es sich unter anderen Optionen oder erfordert ein wenig Scrollen.
- Hier ist der wichtige Teil: Ändern Sie das Dropdown-Menü von Standard (oder der aktuellen Einstellung) in Legacy. Bei einigen Setups ist möglicherweise „Experimentell“ oder etwas anderes voreingestellt. Wählen Sie in diesem Fall Legacy.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern. Manchmal reicht es aus, Discord einfach zu wechseln und neu zu starten. In anderen Fällen müssen Sie die App neu starten.
- Schließen Sie Discord vollständig – Sie können dies über die Taskleiste oder den Task-Manager tun, um sicherzustellen, dass es heruntergefahren ist – und öffnen Sie es anschließend erneut. Dann sollte alles gut gehen.
Nach dem Wechsel zum alten Audio-Subsystem ist ein Neustart oft die Lösung. Das ist etwas ärgerlich, da Discord gerne im Hintergrund läuft. Stellen Sie daher sicher, dass es vor dem erneuten Start vollständig geschlossen ist. Bei manchen Setups scheint dies zu helfen, Probleme mit Echo, Verzögerungen oder schlechter Audioqualität zu lösen, insbesondere wenn Ihre Hardware etwas veraltet oder mit aktuellen Updates inkompatibel ist. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es ist eine der Möglichkeiten, die es wert sind, ausprobiert zu werden, bevor Sie sich in komplexe Treiber-Updates oder Hardware-Austausch stürzen.
Denken Sie auch daran, dass der Wechsel in den Legacy-Modus keine dauerhafte Lösung ist. Wenn Ihre Hardware besser wird oder Discord erneut aktualisiert wird, lohnt es sich, zum Standardsystem zurückzukehren und zu prüfen, ob das Problem erneut auftritt. Im Moment ist es doch alles, was zählt, wenn Sie einen klaren Voice-Chat haben, oder?
Weitere Macken und schnelle Tipps
- Wenn der Voice-Chat immer noch seltsam oder statisch klingt, überprüfen Sie Ihre Ein-/Ausgabeeinstellungen unter derselben Registerkarte „Sprache und Video“. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Mikrofon und die richtigen Lautsprecher ausgewählt haben.
- Manchmal kann das Deaktivieren von „Quality of Service aktivieren“ in den Spracheinstellungen von Discord die Stabilität verbessern, wenn Ihr Netzwerk inkonsistent ist.
- Und hey, wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Aktualisieren Ihrer Audiotreiber oder das Zurücksetzen der Soundeinstellungen in Windows helfen, aber das Wechseln des Subsystems ist oft die schnellste Lösung.
FAQs zum Legacy-Subsystem in Discord
Was genau macht das Legacy-Subsystem in Discord?
Es handelt sich im Grunde um die ältere Version der Audio-Engine von Discord, die für ältere Hardware optimiert ist. Dies könnte der Grund sein, warum Ihr Mikrofon oder Ihre Lautsprecher damit besser funktionieren, insbesondere wenn die Kompatibilität durch aktuelle Updates beeinträchtigt wurde.
Kann ich experimentelle Audiomodi in Discord ausschalten?
Ja. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Sprache & Video. Wählen Sie unter Audio-Subsystem entweder Standard oder Legacy. Scheint einfach zu sein, aber manchmal reicht ein Hin- und Herschalten aus, um die Qualität zu verbessern.
Warum höre ich bei Anrufen manchmal ein Echo von mir selbst?
Dies wird häufig durch die Eingangsempfindlichkeit oder eine falsche Konfiguration verursacht. Wenn das Audio-Subsystem jedoch fehlerhaft ist, kann die Umstellung auf die Vorgängerversion dazu beitragen, das Echo oder die seltsame Rückkopplung zu reduzieren, die die Leute stört.
Behebt das Deaktivieren des Legacy-Modus das Problem immer?
Nicht unbedingt. Es hängt von der Ursache des Problems ab. Manchmal ist eine Aktualisierung der Audiotreiber oder ein Hardware-Austausch erforderlich. Bei manchen Setups kann jedoch die Rückkehr zum Standardmodus nach der Verwendung der Legacy-Version vorübergehende Störungen beheben.
Hoffentlich hilft dies dabei, die Vorgänge hinter den Kulissen zu verstehen. Es ist zwar etwas mühsam, aber die Umstellung auf das Legacy-Audio-Subsystem ist ein schneller Schritt, der Ihnen möglicherweise Stunden bei der Fehlerbehebung erspart. Viel Glück und viel Spaß beim Chatten!
Zusammenfassung
- Beachten Sie, dass das Audiosystem von Discord möglicherweise nicht mit älterer Hardware kompatibel ist.
- Durch Umschalten auf das Legacy-Audiosubsystem kann in einigen Fällen abgehackter oder fehlender Ton behoben werden.
- Denken Sie daran, Discord nach dem Vornehmen von Änderungen neu zu starten, um die Wirkung zu sehen.
- Überprüfen Sie Ihre Eingabe-/Ausgabeeinstellungen, wenn weiterhin Probleme bestehen.
- Experimentieren Sie bei Bedarf mit dem Zurückschalten auf den Standard.
Zusammenfassung
Alles in allem ist die Aktivierung des alten Audio-Subsystems eine Art versteckter Trick, der Ihre Discord-Sprachprobleme möglicherweise ohne großen Aufwand beheben kann. Es ist ein einfacher Schalter, und wenn Ihr Setup die Voraussetzungen erfüllt, erspart es Ihnen wahrscheinlich viel Frust. Es ist zwar kein Allheilmittel in jedem Fall, aber definitiv einen Versuch wert, bevor Sie sich an kompliziertere Fehlerbehebungspfade wagen. Es funktionierte einfach auf mehreren Rechnern – hoffentlich hilft es auch Ihrem Setup.