So aktivieren Sie das Scrollen mit zwei Fingern unter Windows 10 und 11

Für alle, die das Zwei-Finger-Scrollen nicht kennen: Es handelt sich um eine Touchpad-Geste, mit der man mit einer Wischbewegung mit zwei Fingern nach oben und unten scrollen kann. Ehrlich gesagt ist es eine dieser kleinen Funktionen, über die man erst nachdenkt, wenn sie nicht mehr funktioniert – und dann ist es echt nervig. Die meisten Menschen verlassen sich ständig darauf, um Seiten zu durchsuchen oder Dokumente zu durchblättern, und wenn sie plötzlich nicht mehr funktioniert, kann es sich anfühlen, als würde der Laptop sich wehren. Manchmal liegt es nur an den Einstellungen, manchmal stehen Treiberprobleme oder Touchpad-Konfigurationen im Weg. Es ist relativ einfach, diese Funktion zu aktivieren oder zu überprüfen, aber Windows macht es nicht gerade offensichtlich, insbesondere bei all den verschiedenen verfügbaren Gerätetreibern.

Wenn das Zwei-Finger-Scrollen auf Ihrem Laptop nicht funktioniert, finden Sie hier eine kurze Übersicht darüber, was Sie zuerst überprüfen sollten. Möglicherweise wurde die Geste deaktiviert oder die Einstellung durch ein Update zurückgesetzt. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Schritte – das Überprüfen der Einstellungen, die korrekte Installation des Treibers und sogar das Anpassen des Scrollverhaltens. Es ist zwar etwas mühsam, aber sobald Sie es behoben haben, fühlt sich das Scrollen wieder flüssig an, wahrscheinlich so, wie es von Anfang an sein sollte. Denn natürlich muss Windows es gerade so kompliziert machen, dass Sie sich fragen, ob Sie es überhaupt richtig machen – glauben Sie mir, ich habe das schon erlebt.

Aktivieren Sie das Scrollen mit zwei Fingern unter Windows

Nachdem Sie nun wissen, was Zwei-Finger-Scrollen ist, erfahren Sie hier, wie Sie sicherstellen können, dass es aktiviert ist, falls es nicht funktioniert. Manchmal ist es in den Touchpad-Einstellungen einfach deaktiviert oder der Treiber erkennt Ihre Geste nicht. Dies lässt sich oft beheben, indem Sie die Funktion wieder aktivieren oder Ihre Touchpad-Treiber aktualisieren. Die Funktion wird dann wieder aktiviert, und hoffentlich funktioniert das Scrollen wieder normal. Interessanterweise wird die Geste bei manchen Setups nach Windows-Updates oder sogar nach einem Neustart deaktiviert – solche merkwürdigen Dinge passieren unter Windows.

Überprüfen und aktivieren Sie die Touchpad-Gesteneinstellungen in Windows

  • Klicken Sie auf das Windows- Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Bluetooth und Geräte. Unter Windows 11 ist dies der neue Ort für Eingabegeräte.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Touchpad.
  • Suchen Sie in den Touchpad-Einstellungen nach einem Abschnitt mit dem Namen „ Gesten und Interaktion“. Je nach Gerät befindet sich dieser möglicherweise in einem erweiterten Menü oder auf einer zusätzlichen Registerkarte.
  • Suchen Sie den Schalter „ Zum Scrollen mit zwei Fingern ziehen“. Stellen Sie sicher, dass er aktiviert ist. Wenn er deaktiviert ist, überprüfen Sie ihn einfach und prüfen Sie, ob das Scrollproblem dadurch behoben wird.

Dies ist die wichtigste Einstellung, die die meisten Leute übersehen. Wenn sie aktiviert ist und trotzdem nicht funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Treiberproblem vor oder es liegt ein Softwarekonflikt vor, der die Gesten beeinträchtigt. Dann empfiehlt es sich, Treiber zu aktualisieren oder die Touchpad-Einstellungen zurückzusetzen – was überraschend oft funktioniert.

Wie kann ich das Scrollen mit zwei Fingern unter Windows anpassen?

Und noch etwas: Wenn Sie die Funktion aktiviert haben, sie aber etwas natürlicher oder auf Ihren Stil zugeschnitten haben möchten, bietet Windows einige Anpassungsmöglichkeiten. So fühlt sich das Scrollen eher so an, wie Sie es sich wünschen – ob traditionell oder umgekehrt, je nach Geschmack oder Arbeitsablauf. Ehrlich gesagt kann es manchmal besser funktionieren, wenn man etwas daran herumtüftelt, insbesondere wenn die Standardrichtung falsch oder nicht reaktionsfähig ist.

So geht’s:

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü.
  • Gehen Sie zu Bluetooth und Geräte.
  • Blättern Sie zu Touchpad.
  • Klicken Sie, um „Scrollen und Zoomen“ zu erweitern.
  • Suchen Sie nach einem Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Scrollrichtung“.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Richtung:

Abwärtsbewegung scrollt nach oben: Durch Wischen nach unten wird die Seite nach oben verschoben – genau wie bei Ihrem Telefon. Ganz einfach und fühlt sich bei den meisten Einstellungen natürlich an.

Abwärtsbewegung zum Scrollen nach unten: Durch Wischen nach unten wird die Seite nach unten verschoben, was intuitiver sein kann, wenn Sie an herkömmliches Scrollen auf dem Desktop gewöhnt sind.

Ehrlich gesagt, auf manchen Rechnern wird diese Einstellung möglicherweise nicht sofort übernommen, oder Änderungen erfordern einen Neustart oder eine Treiberaktualisierung. Probieren Sie es aus, bis es sich richtig anfühlt.

Und wenn das nicht hilft, könnte Folgendes helfen:

  • Aktualisieren Sie den Touchpad-Treiber über den Geräte-Manager ( Geräte-Manager > Mäuse und andere Zeigegeräte, dann mit der rechten Maustaste auf Ihr Touchpad klicken > Treiber aktualisieren ).
  • Suche nach Windows-Updates, da Gesten nach Systempatches manchmal nicht mehr funktionieren.
  • In einigen Fällen können seltsame Gestenfehler behoben werden, indem das Touchpad-Gerät deinstalliert und anschließend neu gestartet wird, damit Windows es neu installieren kann.

Nur ein kleiner Hinweis: Treiberprobleme scheinen die Hauptursache für Fehlfunktionen der Gestensteuerung zu sein. Ausgefallene Gesteneinstellungen nützen nichts, wenn Windows die Hardware nicht richtig erkennt.

Zusammenfassung

Hoffentlich hilft das jemandem, das Wischen mit zwei Fingern wieder zum Laufen zu bringen, ohne sich die Haare zu raufen. Es ist eines dieser kleinen Ärgernisse, die eigentlich nicht kompliziert sein sollten, aber irgendwie vermittelt Windows das Gefühl, dass es so ist. Normalerweise muss man nur die Einstellungen überprüfen oder einen Treiber aktualisieren. Sobald das Problem behoben ist, läuft das Scrollen flüssig und natürlich – schon seltsam, wie sehr wir uns mittlerweile auf diese Gesten verlassen, oder?

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob „ Zum Scrollen zwei Finger ziehen“ in den Touchpad-Einstellungen aktiviert ist.
  • Passen Sie die Bildlaufrichtung bei Bedarf unter „Scrollen und Zoomen“ an.
  • Aktualisieren Sie die Touchpad-Treiber oder Windows, wenn die Geste immer noch nicht funktioniert.
  • Erwägen Sie in hartnäckigen Fällen das Zurücksetzen der Touchpad-Einstellungen oder die Neuinstallation der Treiber.

Letztendlich handelt es sich nicht immer um einen schwerwiegenden Fehler – manchmal genügt ein kurzer Wechsel oder ein Update. Wir drücken die Daumen, dass jemand seinen Scroll zurückbekommt!