Das Touchpad Ihres Asus-Laptops unter Windows 10 wieder zum Laufen zu bringen, kann überraschend einfach sein, erfordert aber manchmal etwas Recherche. Vielleicht reagiert das Touchpad nach einem Windows-Update oder einer versehentlichen Deaktivierung einfach nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber diese Schritte sollten Ihnen helfen, den Cursor wieder zum Laufen zu bringen. Oft liegt es nur an einem Schalter oder Treiberproblem, und die Behebung erfordert das Navigieren in einigen Menüs oder das Überprüfen einiger Einstellungen. Wenn Ihr Touchpad also tot ist oder nicht reagiert, finden Sie hier eine Sammlung praktischer Tipps zur Fehlerbehebung, damit es hoffentlich reibungslos funktioniert.
So aktivieren Sie das Touchpad auf einem Asus-Laptop unter Windows 10
Greifen Sie auf Ihre Einstellungen zu und überprüfen Sie den Touchpad-Umschalter
Das scheint offensichtlich, aber manchmal gerät Windows in Verlegenheit – es denkt, das Touchpad sei deaktiviert, obwohl es das nicht ist.Öffnen Sie einfach die Einstellungen, indem Sie entweder auf das Zahnradsymbol im Startmenü klicken oder drücken Windows + I. Gehen Sie dann zu Geräte – hier passiert die ganze Hardware-Magie. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Touchpad. Wenn Sie einen ausgeschalteten Schalter sehen, schalten Sie ihn auf Ein. Dies funktioniert normalerweise, wenn der Schalter nur versehentlich ausgeschaltet wurde oder ein Windows-Update Ihre Einstellungen zurückgesetzt hat. Bei einigen Setups kann dieser Schalter ausgeblendet oder ausgegraut sein, wenn Ihr Treiber nicht richtig funktioniert. Versuchen Sie es aber zuerst damit.
Überprüfen Sie, ob der Treiber ordnungsgemäß installiert ist
Wenn das Ändern der Einstellung nicht hilft, liegt möglicherweise der Treiber daran.Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche klicken oder drücken und dann Geräte-ManagerWindows + X auswählen. Suchen Sie unter Mäuse und andere Zeigegeräte nach. Dort sollte etwas wie Generic Synaptics Touchpad oder Ähnliches stehen. Wenn Sie ein gelbes Warnsymbol sehen oder der Treiber gar nicht aufgeführt ist, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas faul ist. Um das zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren. Sie können auch direkt auf die Support-Website von ASUS gehen, den neuesten Touchpad-Treiber herunterladen und ihn manuell installieren. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen, als es sein muss.
Installieren Sie den Touchpad-Treiber neu, um einen sauberen Start zu gewährleisten
Wenn die Aktualisierung nicht hilft, ist manchmal eine vollständige Neuinstallation erforderlich. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihr Touchpad und wählen Sie Gerät deinstallieren. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen „Treibersoftware für dieses Gerät löschen, falls verfügbar“.Starten Sie anschließend Ihren Laptop neu. Windows sollte dann versuchen, den Treiber automatisch neu zu installieren. Andernfalls laden Sie den neuesten Treiber von der ASUS-Website herunter, installieren Sie ihn manuell und prüfen Sie, ob das funktioniert. Bei manchen Konfigurationen wird der Treiber einfach beschädigt, und eine Neuinstallation stellt die normale Funktion wieder her.
Achten Sie auf Funktionstastenumschalter und externe Faktoren
Manchmal liegt das Problem nur an einer kurzen Umschaltung über eine dedizierte Funktionstaste, meist Fn + eine Taste mit einem Touchpad-Symbol. Es ist zwar etwas seltsam, aber bei einigen Asus-Laptops kann das Drücken von Fn + F9 oder Fn + F7 das Touchpad deaktivieren oder aktivieren. Es lohnt sich, dies zuerst zu überprüfen, insbesondere wenn Sie eine externe Maus verwenden und vergessen haben, dass sie deaktiviert war. Bedenken Sie außerdem, dass ein Windows-Update oder eine neue Treiberinstallation diese Umschaltungen zurücksetzen kann.Überprüfen Sie daher alles doppelt. Und vergessen Sie nicht, nach dem Ändern der Einstellungen neu zu starten – es mag trivial erscheinen, aber manchmal braucht Windows diesen kleinen Anstoß, um Ihre Änderungen zu erkennen.
Wenn es immer noch nicht reagiert, versuchen Sie es mit der Windows-Problembehandlung
Wenn nichts anderes hilft, bietet Windows eine integrierte Hardware-Problembehandlung, die allerdings stark unterschätzt wird. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung und wählen Sie dann Hardware und Geräte. Starten Sie die Problembehandlung und folgen Sie den Anweisungen. Manchmal erkennt sie Probleme, die in den normalen Menüs übersehen werden, insbesondere Treiberkonflikte oder Deaktivierungen aufgrund von Gerätekonflikten. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn die Suche etwas unzuverlässig ist.
Tipps zum Aktivieren des Touchpads auf Asus-Laptops unter Windows 10
- Suchen Sie für eine optimale Leistung immer auf der Asus-Support-Website nach Treiberaktualisierungen.
- Wenn Ihr Touchpad nicht reagiert, versuchen Sie, eine externe Maus anzuschließen, um zu prüfen, ob Windows die Eingabe erkennt. So können Sie feststellen, ob das Problem mit dem Treiber oder der Hardware zusammenhängt.
- Mit der Hardware-Problembehandlung können Sie manchmal Dinge finden, die Sie übersehen haben, insbesondere wenn die Treiber seltsam sind.
- Achten Sie auf die Funktionstastenkombination (Fn + F9 oder F7), die Ihr Touchpad möglicherweise vorübergehend deaktiviert.
- Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Treiber in Ordnung ist oder neu installiert werden muss.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein Touchpad deaktiviert ist?
Wenn sich der Cursor beim Wischen oder Tippen nicht bewegt, ist er wahrscheinlich deaktiviert.Überprüfen Sie den Touchpad- Schalter in den Einstellungen oder suchen Sie nach einer physischen Funktionstaste.
Kann ich das Touchpad mithilfe von Tastaturkürzeln umschalten?
Ja. Viele Asus-Modelle verfügen über die Kombination Fn + Funktionstaste (normalerweise Fn + F9 ), um das Touchpad ein- oder auszuschalten. Manchmal muss man die Taste mehrmals drücken oder sie im BIOS umschalten, wenn sie auf einer tieferen Ebene deaktiviert ist.
Was ist, wenn die Touchpad-Einstellungen fehlen?
Wenn die Optionen nicht mehr angezeigt werden, liegt wahrscheinlich ein Treiberproblem vor. Versuchen Sie, den Treiber über den Asus-Support neu zu installieren oder zu aktualisieren.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist – manchmal sind fehlende Funktionen nur ein Symptom für veraltete Betriebssysteme oder Treiber.
Warum funktioniert mein Touchpad nach der Aktivierung nicht?
Ein Neustart könnte helfen. Sollte das System aber weiterhin nicht funktionieren, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor oder der Treiber funktioniert nicht richtig. Testen Sie dies, indem Sie eine externe Maus verwenden oder im Geräte-Manager prüfen, ob das Gerät korrekt angezeigt wird.
Ist es möglich, Gesten anzupassen?
Ja, öffnen Sie die Touchpad -Einstellungen und suchen Sie nach Optionen zum Aktivieren von Mehrfingergesten, Tippen und Scrollen. Beachten Sie jedoch, dass diese Optionen bei einem fehlerhaften Treiber möglicherweise fehlen oder nicht richtig funktionieren.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und überprüfen Sie den Touchpad -Schalter.
- Aktualisieren oder installieren Sie die Touchpad-Treiber über den Geräte-Manager neu.
- Verwenden Sie Funktionstasten (wie Fn + F9 ), um das Touchpad umzuschalten.
- Führen Sie die Windows-Hardware-Problembehandlung aus, wenn das Problem weiterhin besteht.
Zusammenfassung
Um das Touchpad wieder zum Laufen zu bringen, reicht es meist aus, Treiberprobleme zu beheben oder irgendwo einen Schalter umzulegen. Es kann ärgerlich sein, wenn Windows Hardware willkürlich abschaltet, aber mit diesen Schritten lässt sich das Problem oft schnell lösen. Halten Sie die Treiber auf dem neuesten Stand, überprüfen Sie die Funktionstasten und vergessen Sie nach Änderungen nicht, neu zu starten. Wenn das Touchpad immer noch nicht funktioniert, liegt es möglicherweise an der Hardware, aber meistens ist es nur ein Softwareproblem. Hoffentlich hilft das jemandem, sich ein paar Kopfschmerzen zu ersparen – es hat bei einigen Setups funktioniert, vielleicht hilft es also auch bei Ihnen.