Der Dunkelmodus in iTunes für Windows 10 ist offiziell nicht verfügbar, zumindest nicht direkt. Da iTunes keinen nativen Dunkelmodus in Windows bietet, verlassen sich viele Nutzer auf systemweite Einstellungen, um ein ähnliches Gefühl zu erzeugen. Es ist zwar etwas seltsam, aber wenn man Windows in eine dunklere Umgebung verwandelt, kann iTunes manchmal so aussehen, als hätte es einen eigenen Dunkelmodus oder zumindest ein deutlich weniger grelles Weiß. Es ist ein Workaround, der einigermaßen funktioniert, wenn man die Augenbelastung bei langen Hörsitzungen oder der Medienverwaltung reduzieren möchte. Bedenken Sie jedoch, dass es nicht perfekt ist – Ihr iTunes wird nicht vollständig dunkel, aber es ist ein guter Kompromiss, bis Apple möglicherweise irgendwann native Unterstützung hinzufügt.
So erhalten Sie den Dunkelmodus in iTunes Windows 10
Um iTunes dunkler zu gestalten, müssen Sie im Grunde Ihre Systemeinstellungen anpassen und einige Optionen in iTunes selbst anpassen. Ziel ist es, die Windows-Funktion zum Wechseln von Designs zu nutzen und zu hoffen, dass iTunes mitspielt. Es ist zwar nicht narrensicher, aber bei manchen Setups macht es definitiv einen Unterschied. Rechnen Sie damit, dass Ihre Systemoberfläche, Menüs und einige Apps dunkler werden, wenn nicht sogar iTunes direkt. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und starten Sie den Anpassungsprozess
- Klicken Sie auf Windows key + I, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen. Falls diese Verknüpfung nicht funktioniert, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie das Zahnradsymbol aus.
- Navigieren Sie zu „Personalisierung“. Hier können Sie Themen, Hintergründe, Farben und vieles mehr anpassen.
Stellen Sie Ihr Windows-Design auf dunkel um
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Farben.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre Farbe auszuwählen, und wählen Sie Dunkel aus.
Dies weist Windows grundsätzlich an, unterstützte Apps und Menüs, einschließlich der Taskleiste, des Startmenüs und anderer UI-Elemente, dunkel zu gestalten. Manchmal erhalten Apps wie iTunes dadurch ein dunkleres Aussehen, aber machen Sie sich keine großen Hoffnungen: iTunes selbst bleibt weitgehend seinem ursprünglichen Design treu.
Auf manchen Rechnern funktioniert das recht gut, insbesondere wenn Sie die neuesten Windows-Updates installiert haben. Bei anderen Setups sieht iTunes jedoch möglicherweise nicht anders aus. Aber hey, einen Versuch ist es wert, oder?
Passen Sie die iTunes-Anzeigeeinstellungen für eine bessere Übereinstimmung an
- Öffnen Sie iTunes und gehen Sie dann zu Bearbeiten > Einstellungen.
- Obwohl die App keinen eigenen Schalter für den Dunkelmodus hat, können Sie versuchen, einige Anzeigeoptionen zu ändern, z. B.den Bildhintergrund zu deaktivieren oder visuelle Effekte, falls möglich, vorübergehend auszuschalten.
Ehrlich gesagt bringen diese Optimierungen allein nicht viel, aber es lohnt sich, damit zu experimentieren. Wenn Sie wirklich ein komplett dunkles Erlebnis wünschen, benötigen Sie möglicherweise Apps oder Designs von Drittanbietern. Natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig, also erwarten Sie hier keine Perfektion.
Tipps für ein besseres Dunkelmodus-Erlebnis
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 10 auf dem neuesten Stand ist.Ältere Versionen können Fehler aufweisen oder mit Systemdesigns nicht gut umgehen.
- Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an, um die Augenbelastung zu verringern, insbesondere wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten.
- Sehen Sie sich Apps von Drittanbietern wie Winhance oder ähnliche Tools an, die dunkle Designs für Apps erzwingen können, die nativ nicht mitspielen.
- Experimentieren Sie mit den Farboptionen in den Windows-Einstellungen, um eine Palette zu finden, die angenehm für Ihre Augen ist.
- Sichern Sie immer Ihre benutzerdefinierten Designs oder Anzeigeeinstellungen, bevor Sie große Änderungen vornehmen, da Windows manchmal unvorhersehbar sein kann.
Häufig gestellte Fragen
Warum verfügt iTunes nicht über einen integrierten Dunkelmodus?
Ehrlich gesagt liegt es wahrscheinlich daran, dass Apple iTunes auf macOS ausgerichtet hat und die Windows-Versionen lieber im Originalzustand belässt. Keine Ahnung, ob sie es irgendwann hinzufügen werden, aber im Moment ist es ein No-Go.
Können Drittanbieter-Apps den Dunkelmodus bei iTunes wirklich erzwingen?
Einige Tools behaupten das. Sie optimieren App-Designs systemweit oder patchen bestimmte Dateien. Das ist allerdings Glückssache und kann zu Stabilitätsproblemen führen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr, aber sie können hilfreich sein, wenn Sie einen wirklich dunklen Hintergrund wünschen.
Wird iTunes durch das Ändern der Einstellungen langsamer oder treten Fehler auf?
Das Ändern von Themen oder des Erscheinungsbilds wirkt sich nur auf die visuelle Darstellung aus, sodass die Leistung nicht beeinträchtigt werden sollte. Wenn Sie jedoch fragwürdige Optimierungen von Drittanbietern verwenden, können dort Probleme auftreten.
Ist der Dunkelmodus besser für Ihre Augen?
Generell ja – besonders in dunkleren Räumen. Weniger Blendung reduziert die Augenermüdung, manche Leute finden helle Bildschirme jedoch bei Tageslicht besser lesbar. Es ist Geschmackssache, aber der Dunkelmodus hilft bei langen Sitzungen.
Wie wechsle ich zurück in den Hellmodus, wenn er mir nicht gefällt?
- Führen Sie die gleichen Schritte aus, wählen Sie jedoch in den Windows-Einstellungen unter „Farbe auswählen“ die Option „Hell“ aus.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen ( Windows-Taste + I ).
- Gehen Sie zu Personalisierung
- Farben auswählen
- Stellen Sie den Dunkelmodus unter „Wählen Sie Ihre Farbe“ ein.
- Probieren Sie die Anzeigeoptionen von iTunes aus oder verwenden Sie Tools von Drittanbietern für eine dunklere Haut
Zusammenfassung
Den echten Dunkelmodus in iTunes für Windows 10 zu bekommen, ist nicht ganz einfach, aber die Nutzung der integrierten dunklen Designs von Windows hilft enorm, Blendeffekte zu reduzieren. Manchmal braucht es etwas Trickserei und Drittanbieterlösungen, um es richtig hinzubekommen, aber in einem Setup funktionierte es überraschend gut. Kein Wunder, aber definitiv besser als nichts. Wenn es auch nur ein bisschen hilft, reicht das, um es weiter zu versuchen.
Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem Augenschmerzen oder Kopfschmerzen erspart. Viel Glück beim Sprung in die dunkle Seite!