So aktivieren Sie den Ultimate Performance-Modus in Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Aktivierung des Ultimate Performance-Modus unter Windows 10 ist wie eine Art Lachgas für Ihren PC – er bringt alles auf Hochtouren und macht alles etwas flotter. Ich bin mir nicht sicher, warum Microsoft diesen Plan in den Tiefen der Einstellungen versteckt hat, aber wenn Sie einen Desktop-PC oder einen Rechner mit anspruchsvollen Apps haben, kann er tatsächlich eine bessere Reaktionsfähigkeit herauskitzeln. Der Nachteil? Er verbraucht mehr Strom und ist nicht unbedingt für Laptops oder batteriebetriebene Systeme konzipiert, aber hey, für eine stationäre Workstation ist er einen Versuch wert. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, wie Sie Ihr System wie auf Steroiden laufen lassen, und gibt Ihnen ein paar Tricks, um ihn einzuschalten, ohne Ihre üblichen Energiemodi durcheinanderzubringen.

So aktivieren Sie den Ultimate Performance Power Plan in Windows 10

Greifen Sie über die Eingabeaufforderung oder die Energieeinstellungen auf die Geheimzutat zu

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um den versteckten Plan freizugeben

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung : Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „cmd“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Für die Energieeinstellungen sind Administratorrechte erforderlich. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie manchmal PowerShell ausprobieren – solange Sie es als Administrator ausführen.
  • Geben Sie diesen Befehl ein: powercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61. Dadurch wird der Plan „Ultimate Performance“ in Ihre verfügbaren Optionen kopiert. Bei manchen Setups erhalten Sie eine Erfolgsmeldung, bei anderen wird er einfach stillschweigend hinzugefügt. Seltsame Windows-Sache.
  • Wenn es nicht sofort angezeigt wird, ist das kein Problem. Gehen Sie einfach zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Energieoptionen. Sie können auch „Energie- und Ruhezustandseinstellungen“ in die Suchleiste eingeben und rechts nach „Zusätzliche Energieeinstellungen“ suchen.

Wechseln Sie zum Ultimate Performance-Plan

  • Scrollen Sie in den Energieoptionen durch die Liste der Pläne. Möglicherweise sehen Sie jetzt „Ultimative Leistung“.Falls nicht, stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl korrekt ausgeführt haben und dass Ihre Windows-Version (normalerweise Windows 10 Pro oder Enterprise ab Version 17763) dies unterstützt. Manchmal ist es auf manchen Geräten durch bestimmte Editionen oder Updates blockiert.
  • Klicken Sie darauf, um es zu aktivieren. Sie werden den Unterschied deutlich spüren – Apps reagieren schneller und es fühlt sich „roher“ an – aber Ihr PC kann auch heißer laufen oder mehr Strom verbrauchen. Beachten Sie dies, insbesondere wenn Sie einen Desktop-PC verwenden, der die Hitze verträgt.

Stellen Sie sicher, dass alles angewendet wird

  • Schließen Sie nach Auswahl des Plans alle Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Ein Neustart hilft Windows dabei, alle versteckten Energieoptimierungen ordnungsgemäß anzuwenden.
  • Auf manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise überprüfen, ob der Plan aktiv ist. Eine schnelle Möglichkeit: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator und geben Sie ein powercfg /query. Sehen Sie sich dann die Liste an oder suchen Sie nach der GUID „Ultimate Performance“.

Zusätzliche Tipps für eine bessere Funktionsweise

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber, insbesondere Grafik- und Chipsatztreiber, aktualisiert sind. Bei neuerer Hardware benötigt Windows manchmal die neuesten Treiber, um die Energiesparmodi optimal nutzen zu können. Nutzen Sie die Tools des Herstellers oder besuchen Sie die Website des Herstellers (Dell, HP, Lenovo), um die neuesten Treiber herunterzuladen.
  • Windows-Updates? Halten Sie diese bereit, da Funktionsupdates diesen versteckten Plan in zukünftigen Versionen möglicherweise optimieren oder sogar entfernen.
  • Wenn es zu Leistungsspitzen oder Überhitzung kommt, zögern Sie nicht, auf „Ausgeglichen“ oder „Energiesparen“ zurückzugreifen. Nicht jede Konfiguration profitiert von maximaler Leistung.

Allerdings ist dies nicht bei allen Windows-Versionen standardmäßig aktiviert, und auf bestimmten Laptops – insbesondere preisgünstigen oder Gaming-Laptops – kann es die Situation verschlimmern oder einfach nicht richtig funktionieren. Manchmal wird der Plan auf manchen Rechnern nicht angezeigt, es sei denn, die Hardware unterstützt die höheren Leistungszustände wirklich. Die gute Nachricht? Für Desktop-Benutzer, die diesen zusätzlichen Schub wünschen, ist es in der Regel unkompliziert, sobald Sie den Dreh raus haben, den Befehl auszuführen und den Plan umzuschalten.

Oh, und falls der Befehl nicht funktioniert oder einen Fehler ausgibt, sollten Sie Windows aktualisieren oder eine Systemdateiprüfung ( sfc /scannow) durchführen, um die zugrunde liegenden Probleme zu beheben. Denn Windows muss natürlich alles etwas komplizierter machen als nötig.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Laufenpowercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61
  • Gehen Sie zu Energieoptionen
  • Wählen Sie „Ultimative Leistung“
  • Starten Sie neu und genießen Sie den Geschwindigkeitsschub

Zusammenfassung

Die Aktivierung dieses Modus ist eine Art schneller Trick, um mehr Leistung aus Ihrem System herauszuholen, ohne sich mit BIOS-Optimierungen oder Drittanbieter-Tools herumschlagen zu müssen. Es ist zwar kein Allheilmittel – rechnen Sie mit höherem Stromverbrauch und möglicherweise mehr Wärmeentwicklung –, aber für anspruchsvolle Aufgaben könnte es genau das Richtige sein. Behalten Sie einfach die Temperatur und den Akku im Auge, wenn Sie einen Laptop verwenden. Insgesamt ist dies eines der versteckten Juwelen von Microsoft, das einen Versuch wert ist, sofern Ihr PC es unterstützt. Hoffentlich hilft es jemandem, das Beste aus seinem Setup herauszuholen.