Minecraft unter Windows 10 zu spielen macht riesigen Spaß, doch manche Spieler wünschen sich unbedingt ein echtes Vollbild-Erlebnis. Das ist schon etwas merkwürdig: Das Spielfenster kann in der Größe hängen bleiben oder Rahmen haben, was die Immersion stören kann, besonders wenn man stundenlang in der blockigen Welt versinkt. Normalerweise sieht der Wechsel in den Vollbildmodus deutlich besser aus und vermeidet versehentliche Klicks außerhalb des Spiels. Manchmal ist das Umschalten in den Vollbildmodus jedoch nicht ganz so einfach, insbesondere wenn Ihr Bildschirm oder Ihre Grafiktreiber etwas störrisch sind. Hier ist also eine kurze Anleitung, wie Sie den Vollbildmodus in Ihrem Minecraft-Setup aktivieren können, ohne sich die Haare zu raufen.
So aktivieren Sie den Vollbildmodus in Minecraft Windows 10
Das Fixieren des Vollbildmodus unter Windows 10 kann etwas knifflig sein – manchmal reicht die In-App-Umschaltung von Minecraft nicht aus oder Windows ändert die Größe ständig auf seltsame Weise. Diese Schritte sollten helfen, insbesondere wenn das Fenster klein bleibt und Sie möchten, dass es ohne zusätzlichen Aufwand Ihren gesamten Monitor ausfüllt.
Vollbild über die Spieleinstellungen aktivieren
- Öffnen Sie Minecraft und laden Sie es in Ihre Welt oder Ihr Menü. Dies ist der grundlegende Schritt – ohne das Spiel kann nicht viel getan werden.
- Gehen Sie vom Hauptbildschirm zum Einstellungsmenü – es ist normalerweise ein Zahnradsymbol oder hat eine einfache Beschriftung.
- Suchen Sie in den Einstellungen nach der Registerkarte „Videoeinstellungen“. Hier werden Ihnen alle möglichen visuellen Optionen angezeigt.
- Suchen Sie nach dem Vollbild -Schalter (manchmal ein Kontrollkästchen oder Schalter).Schalten Sie ihn ein.
- Klicken Sie vor dem Beenden unbedingt auf „Speichern“ oder „Fertig“, um Ihre Änderungen zu speichern. Bei einigen Setups ist dieser Schritt entscheidend – andernfalls kann es beim nächsten Start zu Rückgängigmachungen kommen.
Bei manchen Setups erhalten Sie dadurch sofort den schönen Vollfenstermodus, aber nicht immer. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
Verwenden von Tastaturkürzeln zum schnellen Umschalten
- Ein weiterer Versuch: Drücken Sie F11. Viele Spiele, darunter auch Minecraft, sind so konfiguriert, dass der Vollbildmodus mit F11 umgeschaltet wird. Manchmal ist es etwas versteckt, aber in einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen…nicht so gut.
- Wenn F11 nicht funktioniert, müssen Sie es möglicherweise manuell im Spiel oder über Ihre Grafikeinstellungen aktivieren. Wenn Sie einen Launcher wie Bedrock oder Java verwenden, überprüfen Sie deren individuelle Vollbildeinstellungen. Manchmal überschreiben sie die Haupteinstellungen des Spiels.
Optimieren der Windows-Anzeigeeinstellungen
- Wenn Minecraft sich weigert, den Vollbildmodus ordnungsgemäß auszuführen, sollten Sie die Anzeigeeinstellungen überprüfen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Auflösung der nativen Auflösung Ihres Monitors entspricht und dass die Skalierung auf 100 % oder die empfohlene Einstellung eingestellt ist. Nicht übereinstimmende Auflösungen können den Vollbildmodus beeinträchtigen.
- Zur Fehlerbehebung stellen Sie Ihren Anzeigemodus je nach Bedarf auf „ Erweitern“ oder „Duplizieren“ und starten Sie Minecraft neu. Manchmal setzt Windows den Anzeigestatus selbstständig zurück, wodurch Minecraft besser reagiert.
Aktualisieren von Grafiktreibern
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber veraltete Grafiktreiber verursachen bekanntermaßen Probleme im Vollbildmodus. Besuchen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers (Nvidia, AMD, Intel) und holen Sie sich den neuesten Treiber. Die Installation neuer Treiber kann alles beheben, von seltsamem Flackern bis hin zu hartnäckigen Fenstermodi.
Extra-Tipp: Verwenden Sie Tools von Drittanbietern, wenn alles andere fehlschlägt
Manche Spieler schwören auf Tools wie Fullscreenizer oder Borderless Gaming, die Spiele in den randlosen Fenstermodus zwingen, der wie Vollbild aussieht, aber stabiler und einfacher umzuschalten ist. Bei Minecraft Java können Sie sogar Startoptionen optimieren oder Java-Argumente verwenden, um Auflösungszustände zu erzwingen. Ehrlich gesagt, reicht es aus, Treiber zu aktualisieren und im Spiel umzuschalten.
Und wenn Sie mehrere Monitore verwenden, stellen Sie sicher, dass Minecraft auf Ihrem primären Bildschirm geöffnet ist. Manchmal zieht Windows das Fenster einfach auf einen zweiten Bildschirm und bringt die Vollbild-Umschaltung durcheinander.
Hoffentlich wird Minecraft auf Ihrem Setup im Vollbildmodus angezeigt. Es läuft nicht immer reibungslos, aber manchmal hilft es, die Anzeigeoptionen oder Treiber anzupassen.
Tipps zum Vollbildmodus in Minecraft Windows 10
- Überprüfen Sie die Auflösung und Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors – die Kompatibilität ist sehr hilfreich.
- Die Tastenkombination ( F11) ist nicht garantiert, aber einen Versuch wert.
- Es ist eine gute Idee, Ihre GPU-Treiber zu aktualisieren, wenn der Vollbildmodus fehlerhaft funktioniert.
- Versuchen Sie, die Anzeigemodi umzuschalten oder zusätzliche Monitore vorübergehend zu trennen.
- Suchen Sie im Launcher oder Spiel von Minecraft nach Override-Einstellungen, die in erweiterten Optionen oder Konfigurationen versteckt sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Vollbildmodus beenden?
Dasselbe Problem – drücken Sie F11erneut oder gehen Sie zurück in die Einstellungen und schalten Sie es aus. Ganz einfach, wenn Sie herausgefunden haben, was funktioniert.
Warum kommt es im Vollbildmodus manchmal zu Flackern oder Verzögerungen?
Möglicherweise sind die Grafiktreiber veraltet, die Auflösung ist falsch konfiguriert oder es treten Konflikte bei der Konfiguration mehrerer Monitore auf. Das Aktualisieren der Treiber und das vorübergehende Deaktivieren sekundärer Bildschirme kann zur Fehlerbehebung beitragen.
Kann ich im Vollbildmodus andere Apps verwenden?
Kommt drauf an. Normalerweise funktioniert Alt + Tab im Vollbildmodus noch, aber manche Spiele blockieren dies möglicherweise aus Leistungsgründen – insbesondere, wenn Sie stattdessen den randlosen Fenstermodus verwenden.
Was passiert, wenn das Spiel im Vollbildmodus abstürzt?
Versuchen Sie, die Auflösung zu verringern, Treiber zu aktualisieren oder als Administrator auszuführen. Manchmal kann das Drücken von Alt+Tab oder das Wechseln des Anzeigemodus zu Abstürzen führen, wenn die Einstellungen deaktiviert sind.
Ist der Vollbildmodus in allen Minecraft-Versionen verfügbar?
Die meisten PC-Versionen unterstützen den Vollbildmodus – es geht eher darum, wie er umgeschaltet oder erzwungen wird. Java-, Bedrock- oder Windows 10-Editionen unterstützen ihn im Allgemeinen alle, einige Besonderheiten unterscheiden sich jedoch je nach Setup.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Bildschirmauflösung der nativen Auflösung Ihres Monitors entspricht.
- Probieren Sie im Spiel unter „Videoeinstellungen“ den Vollbildmodus aus.
- Verwenden Sie F11die Verknüpfung, falls verfügbar.
- Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Passen Sie bei Bedarf die Windows-Anzeige- und Multimonitorkonfigurationen an.
Zusammenfassung
Minecraft im Vollbildmodus zu nutzen, ist nicht immer einfach – manchmal weigern sich Treiber oder Anzeigeeinstellungen hartnäckig. Sobald es aber klappt, sieht alles einfach besser aus und fühlt sich immersiver an. Das ist zwar etwas frustrierend, aber es lohnt sich absolut, wenn man gerade mitten in einem Survival-Marathon steckt oder eine riesige Burg baut. Ein bisschen Basteln hilft viel, also scheut euch nicht, die Anzeigeeinstellungen zu optimieren und eure Treiber auf dem neuesten Stand zu halten. Wir drücken die Daumen, dass es hilft, und viel Spaß beim Minen!