So aktivieren Sie die drahtlose Konnektivität unter Windows 10

WLAN unter Windows 10 zum Laufen zu bringen, kann manchmal etwas mühsam sein. Vielleicht fehlt das Symbol, der Schalter funktioniert nicht oder das WLAN wird zwar angezeigt, stellt aber keine Verbindung her. Was auch immer das Problem ist: Die WLAN-Funktion zu aktivieren ist nicht immer so einfach, wie es scheint – insbesondere, wenn Treiber oder Hardwareschalter beteiligt sind. Diese Anleitung bietet einige gängige Lösungen und Tipps, damit Sie schneller online gehen können, ohne sich die Haare zu raufen. Zugegeben, es ist etwas ärgerlich, dass Windows es manchmal unnötig kompliziert macht, aber nach ein paar Schritten wird Ihre Verbindung hoffentlich zuverlässiger.

So aktivieren Sie die Wireless-Funktion in Windows 10

Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Adapter aktiviert ist und funktioniert

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr WLAN-Adapter nicht einfach ausgeschaltet oder deaktiviert ist. Manchmal wird der physische Schalter – insbesondere bei Laptops – unbemerkt ausgeschaltet. Wenn Ihr Gerät über einen dedizierten WLAN-Schalter oder eine Funktionstaste (z. B.Fn+ F-Taste) verfügt, schalten Sie diese um. Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen. Falls das nicht hilft, hilft wahrscheinlich Folgendes:

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie „Geräte-Manager“ aus.
  • Suchen Sie nach einem Abschnitt namens „Netzwerkadapter“. Suchen Sie Ihr WLAN-Gerät. Normalerweise heißt es „Intel Wireless“ oder „Realtek Wi-Fi Adapter“.
  • Überprüfen Sie, ob es deaktiviert ist – es wird mit einem nach unten zeigenden Pfeilsymbol angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät aktivieren. Wenn es bereits aktiviert ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Treiber vor.

Wenn Sie gelbe Warnzeichen sehen oder der Treiber nicht aufgeführt ist, ist er möglicherweise veraltet oder fehlt. Die Aktualisierung der Treiber ist oft die Lösung:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.

Überprüfen Sie Ihren WLAN-Schalter in den Einstellungen und aktualisieren Sie bei Bedarf die Treiber

Manchmal erkennt Windows Ihre WLAN-Nutzung nicht, selbst wenn der Adapter aktiviert ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. Stellen Sie sicher, dass der Schalter eingeschaltet ist. Ist er ausgegraut oder reagiert er nicht, liegt das Problem möglicherweise am Treiber oder das Gerät erkennt die Hardware nicht richtig.

Alternativ können Sie versuchen, Ihre WLAN-Treiber manuell über die Website des Herstellers zu aktualisieren. Wenn Ihr Gerät beispielsweise von Intel oder Realtek stammt, besuchen Sie deren Website, suchen Sie nach Ihrem Modell und laden Sie den neuesten Treiber herunter. Manchmal reicht Windows Update nicht aus, insbesondere wenn Ihr Gerät schon etwas älter ist.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück oder führen Sie die Problembehandlung aus, wenn das Problem weiterhin besteht

Wenn WLAN immer noch nicht funktioniert, kann ein Zurücksetzen des Netzwerkstapels helfen.Öffnen Sie dazu PowerShell als Administrator ( Win + Xwählen Sie Windows PowerShell (Administrator) ) und geben Sie Folgendes ein:

netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns 

Starten Sie Ihren PC anschließend neu. Dies ist zwar keine garantierte Lösung, behebt aber oft seltsame Netzwerkkonfigurationsprobleme, die zu Problemen mit dem WLAN führen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie die Windows-Netzwerkproblembehandlung aus: Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen > Internetverbindungen. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, auch wenn es sich weigert, das WLAN-Symbol anzuzeigen oder eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie den physischen WLAN-Schalter und schalten Sie ihn um, falls vorhanden.
  • Öffnen Sie den Geräte-Manager und stellen Sie sicher, dass der WLAN-Adapter aktiviert ist. Aktualisieren Sie die Treiber bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie, ob WLAN unter Einstellungen > Netzwerk und Internet > WLAN aktiviert ist.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück oder führen Sie eine Netzwerk-Problembehandlung aus, wenn weiterhin Probleme auftreten.
  • Aktualisieren Sie die Treiber manuell von den Websites der Hersteller, wenn automatische Updates fehlschlagen.

Zusammenfassung

WLAN unter Windows 10 wieder online zu bekommen, kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Hardware-Switches oder -Treiber beteiligt sind. Manchmal reicht es schon, den Adapter im Geräte-Manager umzuschalten oder die Netzwerkkonfigurationen zurückzusetzen. Manchmal hilft auch ein Treiber-Update oder eine kurze Fehlerbehebung. Nicht immer schön, aber sobald das erledigt ist, solltet ihr ohne großen Aufwand wieder WLAN haben. Wir drücken die Daumen, dass das allen hilft, die mit diesem Problem zu kämpfen haben – es ist schon verrückt, wie viele Kleinigkeiten eure Verbindung blockieren können.