Erweitertes Tracking und Fingerabdruckschutz sind eine Safari-exklusive Funktion, die Ihre Privatsphäre verbessern soll. Im Grunde versucht sie, die hinterhältigen Methoden zu blockieren, mit denen Websites Sie mithilfe neuer oder fortschrittlicher Techniken verfolgen. Wenn Sie Safari auf Ihrem iPhone verwenden, lohnt es sich, diese Funktion zu aktivieren, da einige Websites Ihr Gerät immer besser identifizieren, selbst wenn Sie den privaten Modus verwenden.
Der wohl hilfreichste Aspekt? Wenn Sie diese Funktionen aktivieren, erkennt Safari gezielt Tracking-Elemente in URLs oder kopierten Links und entfernt sie. Außerdem werden Fingerprinting-Skripte und andere Tracker daran gehindert, Ihren Geräte-Fingerabdruck zu erkennen – die zufälligen Geräteinformationen, die sie verwenden, um Sie im Internet zu verfolgen. Das ist praktisch ein Muss, wenn Ihnen Datenschutz unter iOS wichtig ist.
Wie hilfreich sind erweitertes Tracking und Fingerabdruckschutz?
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, filtert oder blockiert Safari Tracker, die in Links und Webressourcen eingebettet sind und versuchen, Ihr Gerät zu erfassen. Das ist sozusagen ein zusätzlicher Schutz. Auf dem Papier verhindert es das Laden zahlreicher Tracking-Skripte, was Ihre Online-Verfolgung erschwert. Ehrlich gesagt fühlt sich die Aktivierung bei manchen Setups etwas problematisch an – vielleicht brauchte es ein paar App-Neustarts oder einen Neustart, bis es tatsächlich funktionierte. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber einen Versuch ist es wert.
Wie aktiviere ich erweitertes Tracking und Fingerabdruckschutz auf dem iPhone?
Wenn Ihr iPhone mit iOS 17 oder neuer läuft, können Sie wie folgt vorgehen. Dazu müssen Sie in den erweiterten Einstellungen von Safari einen Schalter umlegen. Hier ist die grobe Idee:
Überprüfen Sie zuerst Ihre iOS-Version
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
- Wenn Sie iOS 17 noch nicht verwenden, aktualisieren Sie es. Denn natürlich muss Safari es unnötig erschweren.
Starten Sie Ihr iPhone nach der Aktualisierung neu, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt aktualisiert werden. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:
Aktivieren Sie die Funktion in den Safari-Einstellungen
- Starten Sie die App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Safari.
- Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf „Erweitert“.
- Tippen Sie auf Erweitertes Tracking und Fingerabdruckschutz.
- Ihnen werden drei Optionen angezeigt: „Aus“, „Privates Surfen“ und „Gesamtes Surfen“.
- Wählen Sie „Gesamtes Surfen“, wenn Sie es überall möchten, nicht nur im privaten Modus.
Und voilà. Safari arbeitet jetzt etwas versteckter, um Ihre Anonymität zu wahren. Aber Vorsicht: Manchmal deaktivieren diese Funktionen bestimmte Tracking-abhängige Websites oder beeinträchtigen Erweiterungen. Sollten Sie also merkwürdige Probleme bemerken, schalten Sie Safari aus und wieder ein oder starten Sie den Computer neu.
Sie können die erweiterte Ortung und den Fingerabdruckschutz auf Ihrem iPhone nicht finden?
Wenn diese Option nur Versteckspiel spielt oder einfach nicht angezeigt wird, ist Ihr iPhone wahrscheinlich noch nicht auf iOS 17 installiert. Die Lösung? Aktualisieren Sie es. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und laden Sie die neueste Version herunter. Starten Sie Ihr Telefon nach dem Update kurz neu und prüfen Sie dann, ob die Funktion jetzt verfügbar ist. Manchmal erscheint sie nach dem ersten Versuch, manchmal müssen Sie das Update und den Neustart wiederholen.
Und ja, auf einigen älteren iOS-Versionen ist diese Funktion einfach nicht verfügbar. Wenn Sie also nicht weiterkommen, sollten Sie ältere Safari- oder Geräteoptionen in Betracht ziehen – oder einfach warten, bis Apple in zukünftigen Updates neuere Datenschutzfunktionen einführt. Denn ehrlich gesagt, iOS-Updates fühlen sich manchmal wie eine Mauer an, aber in diesem Fall sind sie notwendig.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, schauen Sie in den offiziellen Apple-Dokumenten oder Foren nach. Manchmal sind diese versteckten Funktionen verborgen, und der Tipp eines Kollegen kann Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen. Hoffentlich hilft das – eine kleine Änderung könnte Sie davor bewahren, unbewusst verfolgt zu werden.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iPhone iOS 17 oder neuer ausgeführt wird.
- Aktualisieren Sie bei Bedarf über Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Safari > Erweitert.
- Suchen und aktivieren Sie „Erweitertes Tracking“ und „Fingerabdruckschutz“.
- Wählen Sie „Alle Browsing-Funktionen “ für die volle Wirkung.
Zusammenfassung
Das Aktivieren dieser Datenschutzfunktionen erfordert zwar einige Schritte, lohnt sich aber, wenn Sie Tracker fernhalten möchten. Manchmal werden sie nicht sofort aktiviert oder verursachen kleinere Störungen, aber insgesamt ist es für datenschutzbewusste Nutzer eine gute Entscheidung. Denken Sie daran: Updates sind wichtig, und manchmal müssen Sie neu starten, damit die Wirkung eintritt. Hoffentlich spart Ihnen das etwas Zeit bei der Recherche und verschafft Ihnen ohne großen Aufwand zusätzliche Privatsphäre.