So aktivieren Sie die Freigabe in der Nähe zwischen Windows 10- und Android-Geräten

Nearby Sharing ist eine praktische Funktion, wenn Sie keine Lust mehr haben, Kabel anzuschließen oder sich mit Cloud-Uploads herumzuschlagen, nur um ein Foto oder Dokument zu übertragen. Die Funktion nutzt Bluetooth und WLAN – im Grunde genommen machen beide das Teilen zwischen Ihrem Windows 10-PC und Ihrem Android-Gerät schneller und einfacher. Ehrlich gesagt ist es aber etwas seltsam: Manchmal funktioniert alles reibungslos, und manchmal sucht man ewig nach dem Grund, warum das Gerät nicht angezeigt wird oder die Übertragung stockt. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem lösen und tatsächlich nutzen können.

So verwenden Sie Nearby Sharing in Windows 10 mit Android

Hier geht es darum, die Geräte problemlos miteinander kommunizieren zu lassen. Sobald alles eingerichtet ist, können Sie Dateien im Handumdrehen teilen, ohne zusätzliche Apps. Wichtig ist, dass beide Geräte korrekt konfiguriert und erkennbar sind. Rechnen Sie mit ein paar kleinen Problemen, aber die meisten lassen sich mit ein paar Anpassungen beheben.

Richten Sie Nearby Sharing unter Windows 10 ein

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen (klicken Sie auf die Windows + ITastenkombination, wenn Sie es schneller möchten).Navigieren Sie dann zu System > Gemeinsame Erlebnisse. Dort geschieht der Zauber. Aktivieren Sie die Nearby-Freigabe. Stellen Sie sicher, dass sie auf „Jeder in der Nähe“ eingestellt ist, es sei denn, Sie möchten die Freigabe auf Ihre Kontakte beschränken (was ehrlich gesagt dazu beitragen kann, unangenehme versehentliche Freigaben zu vermeiden).Aktivieren Sie außerdem unter „ Nearby -Freigabeoptionen“ die Option „Nach Geräten in der Nähe suchen“.Manchmal bleibt diese Einstellung einfach hängen oder wird ohne Erklärung deaktiviert, daher lohnt es sich, sie noch einmal zu überprüfen.

Profi-Tipp: Wenn der Bluetooth-Schalter ausgegraut ist oder nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Bluetooth im Geräte-Manager oder im Info-Center aktiviert ist. Denn natürlich macht Windows es unnötig kompliziert.

Konfigurieren Sie die Freigabe in der Nähe auf Ihrem Android-Gerät

Unter Android gehen Sie zu Einstellungen > Verbundene Geräte. Wenn Nearby Share nicht sofort angezeigt wird, suchen Sie in den Verbindungseinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist und Ihr Gerät für andere sichtbar ist. Manchmal hilft es, die Funktion aus- und wieder einzuschalten, um Erkennungsprobleme zu beheben.Überprüfen Sie außerdem die Sichtbarkeit Ihres Geräts – wenn es auf „Versteckt“ eingestellt ist, wird Ihr PC es nicht finden. Stellen Sie es auf „Für alle sichtbar“ oder zumindest auf „Kontakte“ ein.

Hinweis: Nicht alle Android-Smartphones verarbeiten Nearby Share auf die gleiche Weise. Sollte es nicht sofort funktionieren, starten Sie beide Geräte neu. Halten Sie außerdem Bluetooth und WLAN aktiviert und nah genug aneinander. Vertrauen Sie mir, es geht darum, dass sich die Geräte gegenseitig per Signal erkennen – also halten Sie sie nah und aktiv.

Auswählen, was von Windows freigegeben werden soll

Klicken Sie auf Ihrem Windows 10-PC einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie senden möchten. Wählen Sie „ Teilen“. Eine Liste der verfügbaren Geräte sollte angezeigt werden – Ihr Android-Gerät sollte dabei sein, wenn alles richtig konfiguriert ist. Falls nicht, starten Sie Bluetooth neu oder schalten Sie „Nearby Sharing“ ein bzw.aus. Durch Klicken auf Ihr Android-Gerät wird die Datei für die Übertragung vorbereitet. Bei manchen Geräten wird dies manchmal nicht sofort angezeigt, daher sind möglicherweise Geduld (und ein schneller Neustart) erforderlich.

Akzeptieren Sie die Datei auf Android

Sobald die Übertragung beginnt, sollte auf Ihrem Android-Gerät eine Benachrichtigung mit der Frage erscheinen, ob Sie die Datei empfangen möchten. Tippen Sie auf „Akzeptieren“. Falls die Benachrichtigung nicht sofort angezeigt wird, überprüfen Sie Ihren Benachrichtigungsbildschirm. Manchmal kann die Übertragung hängen bleiben, insbesondere wenn WLAN oder Bluetooth ausfallen. Halten Sie beide Geräte in der Nähe und verändern Sie während der Übertragung nicht die WLAN- oder Bluetooth-Verbindung – das kann zu Problemen führen.

Prüfen und Fertigstellen

Öffnen Sie nach Abschluss der Übertragung die Datei im Speicher Ihres Android-Geräts. Auf den meisten Smartphones werden über Nearby Share gesendete Dateien im Standard-Download-Ordner oder in einem speziellen „Nearby Share“-Ordner abgelegt – sofern Ihr Gerät diese Option unterstützt.Überprüfen Sie die korrekte Übertragung. Ungewöhnliche, beschädigte Dateien können auf Verbindungsprobleme oder ein Timeout hinweisen. Bei manchen Geräten ist möglicherweise ein zweiter Versuch oder ein Neustart eines Geräts erforderlich, bevor die Übertragung erfolgreich ist.

Sobald Sie fertig sind, fühlt sich das schnelle drahtlose Teilen ziemlich gut an – obwohl der gesamte Vorgang natürlich nicht perfekt ist. Manchmal erkennen sich die Geräte einfach nicht, oder die Übertragung stockt. Aber normalerweise klappt es mit etwas Geduld ohne viel Aufwand.

Tipps zur Verwendung der Nearby-Freigabe in Windows 10 mit Android

  • Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind, wenn Sie höhere Geschwindigkeiten wünschen. Kleinere Dateien lassen sich jedoch auch mit Bluetooth allein verarbeiten.
  • Halten Sie sie in der Nähe – sagen wir, im Umkreis von ein paar Metern –, damit die Bluetooth-Verbindung nicht ausfällt.
  • Wenn die Dinge langsam sind oder nicht funktionieren, starten Sie beide Geräte neu und versuchen Sie es erneut.
  • Überprüfen Sie, ob Bluetooth und WLAN aktiv sind und nicht mit anderen Netzwerken oder Geräten verbunden sind, die Konflikte verursachen.
  • Optimieren Sie unter Android die Sichtbarkeitseinstellungen, wenn es nicht im Freigabemenü angezeigt wird – manchmal hilft die Einstellung „Für alle sichtbar“.
  • Aktualisieren Sie sowohl die Windows- als auch die Android-Software regelmäßig. So werden Fehler in der Regel schneller behoben und seltsame Störungen vermieden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Dateitypen kann ich mit Nearby Sharing teilen?

So ziemlich alles – Dokumente, Bilder, Videos, sogar APKs. Stellen Sie es sich einfach wie einen drahtlosen USB-Stick vor.

Funktioniert es ohne WLAN?

Ja, größtenteils. Es nutzt Bluetooth für die Geräteerkennung und WLAN für schnellere Dateiübertragungen. Wenn WLAN deaktiviert ist, kann es zwar zu langsameren Geschwindigkeiten kommen, aber es funktioniert trotzdem.

Kann ich dies mit anderen Android-Geräten oder iPhones verwenden?

Nur Android- und Windows 10-PCs.iPhones verwenden stattdessen AirDrop und sind daher hier nicht kompatibel.

Ist es sicher?

Ja, da Dateien direkt zwischen Geräten gesendet werden, ohne über einen Cloud-Server geleitet zu werden. Behalten Sie dennoch die Sichtbarkeitseinstellungen im Auge – machen Sie Ihr Gerät nicht für jedermann sichtbar, es sei denn, Sie möchten es riskieren.

Warum wird mein Android nicht im Freigabemenü angezeigt?

Möglicherweise ist Bluetooth deaktiviert oder Ihr Gerät ist nicht sichtbar.Überprüfen Sie, ob Nearby Share aktiviert ist und beide Geräte nahe genug beieinander liegen. Manchmal hilft auch ein Neustart beider Geräte.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie Nearby Sharing unter Windows 10 unter „Einstellungen“ > „System“ > „Gemeinsame Erlebnisse“.
  • Richten Sie Nearby Share auf Ihrem Android-Gerät ein und machen Sie es sichtbar.
  • Wählen Sie Dateien aus und wählen Sie Ihr Android-Gerät zum Teilen aus.
  • Akzeptieren Sie eingehende Dateien auf Android.
  • Überprüfen Sie, ob die Dateien ordnungsgemäß angekommen sind.

Zusammenfassung

Nearby Sharing zum Laufen zu bringen, kann etwas umständlich sein, aber sobald es funktioniert, ist es ein echter Wendepunkt für schnelle Übertragungen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, insbesondere beim Finden der richtigen Einstellungen oder Berechtigungen. Sobald die Fehler behoben sind, ist es überraschend zuverlässig. Halten Sie beide Geräte auf dem neuesten Stand, halten Sie sie in Ihrer Nähe und wundern Sie sich nicht, wenn Sie es ständig benutzen – es ist schnell, kabellos und macht tatsächlich Spaß.