So aktivieren Sie die Num-Lock-Taste dauerhaft unter Windows 11

Die Aktivierung der Num-Taste bei jedem Start von Windows 11 mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, kann aber ehrlich gesagt ziemlich nervig sein, wenn man sie nach dem Booten ständig wieder aktivieren muss. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu beheben – entweder über die BIOS-Einstellungen oder durch Optimieren der Registrierung –, aber welche davon funktioniert, hängt von Ihrer Hardware ab. Manchmal verfügt das BIOS über einen einfachen Schalter für die Num-Taste, manchmal bleibt Ihnen aber ein Registry-Hack nichts anderes übrig, weil das BIOS Ihnen keine Option bietet. Das Herumspielen mit den Registrierungseinstellungen kann etwas nervenaufreibend sein, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Machen Sie daher immer ein Backup, bevor Sie loslegen.

So behalten Sie die Num-Lock-Taste in Windows 11 bei – praktische Möglichkeiten

Nachfolgend finden Sie einige bewährte Methoden. Auf einem Rechner funktionierte die BIOS-Bearbeitung einwandfrei, auf einem anderen Rechner hingegen fehlte die Option, sodass die Registry-Bearbeitung die Lösung war. Es geht darum, eine dauerhafte Lösung zu finden, damit Sie nicht bei jedem Neustart Probleme haben. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber keine Sorge, diese Methoden sind weit verbreitet und bei korrekter Anwendung in der Regel sicher.

Aktivieren Sie Num Lock beim Booten über das BIOS

Dies sollten Sie als Erstes versuchen, sofern Ihr BIOS dies unterstützt. Warum? Weil BIOS-Einstellungen Windows beim Start generell außer Kraft setzen. Wenn Sie also Num Lock hier auf „Ein“ setzen, bleibt es bestehen, bevor Windows überhaupt geladen wird – idealerweise.

  • Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie während des Startbildschirms die Taste zum Aufrufen des BIOS – normalerweise F2, F10, DEL oder manchmal Esc. Achten Sie beim Start auf eine kurze Meldung, die Ihnen mitteilt, welche Taste Sie drücken müssen, oder lesen Sie im Handbuch Ihres Motherboards nach.
  • Suchen Sie im BIOS nach einer Registerkarte mit der Bezeichnung „Boot“ oder „Boot Options“. Möglicherweise finden Sie diese auch unter „Erweiterte Einstellungen“ oder ähnlich.
  • Suchen Sie die Einstellung für *Num Lock* oder *Num Lock-Status der Tastatur*.Sie könnte „Bootup Num Lock-Status“ oder „Num Lock der Tastatur“ heißen. Setzen Sie sie auf „ Ein “.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie normalerweise F10 drücken oder Speichern & Beenden wählen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Starten Sie neu. Wenn alles gut gegangen ist, sollte die Num-Taste ab sofort aktiviert bleiben. Bei einigen BIOS-Setups dauert es ein oder zwei Neustarts, bis dieser Fix wirksam wird. Geben Sie also nicht auf, wenn Sie die Änderung nicht sofort sehen.

Hinweis: BIOS-Menüs unterscheiden sich stark. Wenn Sie nicht weiterkommen, googeln Sie einfach Ihr Motherboard- oder Laptop-Modell und geben Sie „Num Lock im BIOS aktivieren“ ein. Sie finden wahrscheinlich eine Anleitung speziell für Ihr Setup. Manchmal wird die Unterstützung für diese Einstellung durch BIOS-Updates erweitert oder verbessert.Überprüfen Sie daher, ob nach diesem Versuch weiterhin Probleme auftreten.

Registry-Hack – Sorgen Sie dafür, dass Windows die Num-Taste immer aktiviert.

Wenn BIOS-Optionen nicht verfügbar sind oder nicht funktionieren, ist die Registrierungsoptimierung die Alternative. Das ist zwar etwas seltsam, funktioniert aber, da Windows diesen Registrierungsschlüssel beim Start liest und den Num-Lock-Status entsprechend setzt. Der Haken: Das Herumspielen mit der Registrierung kann Probleme verursachen, wenn man nicht vorsichtig ist. Daher ist es ratsam, vorher eine Sicherungskopie zu erstellen.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Windows um Erlaubnis bittet, bestätigen Sie diese. Die Ausführung als Administrator stellt sicher, dass Ihre Änderungen ohne Probleme übernommen werden.
  • Navigieren Sie zu diesem Pfad: HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard. Manchmal müssen Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard gehen, wenn der erste nicht funktioniert.
  • Suchen Sie den Wert InitialKeyboardIndicators. Wenn er fehlt, müssen Sie ihn möglicherweise als neuen REG_SZ- Wert erstellen.
  • Doppelklicken Sie auf InitialKeyboardIndicators und setzen Sie den Wert auf 2. Warum? Weil „2“ Windows anweist, die Num-Taste beim Anmelden zu aktivieren. Wenn Sie eine „0“ oder „1“ sehen, ist die Num-Taste deaktiviert bzw.standardmäßig aktiviert. Die Änderung auf „2“ ist also die magische Zahl.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC zum Testen neu. Es kann ein oder zwei Neustarts dauern, bis die Funktion vollständig angewendet wird. In den meisten Fällen bleibt die Num-Taste jedoch ab dem Start von Windows aktiviert.

Auch hier gilt: Vorsicht! Wenn Sie die Registrierung durcheinanderbringen, kann es zu Fehlfunktionen von Windows kommen. Daher empfiehlt es sich, vorher eine Sicherungskopie zu erstellen (den Schlüssel vor dem Bearbeiten zu exportieren).Außerdem bleiben diese Einstellungen manchmal nicht erhalten, wenn eine Gruppenrichtlinie die Standardeinstellungen erzwingt. Wenn die Einstellungen dennoch zurückgesetzt werden, überprüfen Sie Ihren Gruppenrichtlinien-Editor oder herstellerspezifische Laptop-Dienstprogramme.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Wenn BIOS-Einstellungen fehlen oder nicht gespeichert werden können, ist die Registrierungssuche oft die einfachste Lösung. Führen Sie dennoch immer eine Sicherung der Registrierung durch – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand sind. Manchmal führen Treiberfehler dazu, dass die Num-Taste zurückgesetzt wird oder Einstellungen ignoriert werden.
  • Wenn Num Lock nach Änderungen immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, den Registrierungseditor als Administrator auszuführen. Manchmal benötigt Windows einen kleinen Anstoß, um Änderungen zu akzeptieren.
  • Und natürlich sollten Sie nach den Änderungen immer neu starten, um zu sehen, ob sie wirksam werden. Dann geschieht etwas Magisches – oder eben nicht.

Profi-Tipps, um die Num-Lock-Taste in Windows 11 immer aktiviert zu lassen

  • Vergessen Sie nicht, Ihre Registrierung zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen. Das ist lebensrettend, wenn etwas schiefgeht.
  • Wenn das BIOS Ihnen keine Option bietet, sind Registrierungsoptimierungen Ihre beste Lösung.
  • Halten Sie Ihre Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand – der richtige Treiber kann viele merkwürdige Verhaltensweisen beheben.
  • Testen Sie nach jeder Änderung durch einen Neustart, ob es funktioniert. Manchmal sind mehrere Versuche erforderlich.

FAQs

Warum wird die Num-Taste nach dem Neustart deaktiviert?

Weil Windows oder das BIOS es auf die Standardeinstellungen zurücksetzt. Das Problem lässt sich durch Ändern der BIOS-Einstellungen oder der Registrierung beheben, manchmal ist jedoch auch eine Kombination aus beidem erforderlich.

Kann ich die Num-Taste aktiviert lassen, ohne das BIOS oder die Registrierung zu verändern?

Nicht wirklich – es sei denn, Ihre Tastatursoftware oder die Dienstprogramme Ihres Herstellers verfügen über einen entsprechenden Schalter. Normalerweise funktioniert das jedoch über das BIOS oder die Registrierung.

Ist das Bearbeiten der Registrierung sicher?

Im Allgemeinen ja, wenn Sie vorher ein Backup erstellen. Vermeiden Sie es einfach, wahllos herumzustöbern, und bleiben Sie bei den bekannten Optimierungen.

Was ist, wenn ich den Registrierungseintrag nicht finden kann?

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Schlüssel verwenden. Falls dieser fehlt, erstellen Sie ihn als neuen REG_SZ- Wert. Manchmal fehlt er, weil er nie erstellt wurde oder durch Gruppenrichtlinien verwaltet wird.

Betrifft dies externe Tastaturen oder nur eingebaute?

Dies gilt für alle an das System angeschlossenen Tastaturen – ob eingebaut oder extern. Wenn Sie mehrere Tastaturen verwenden, benötigen Sie wahrscheinlich andere Einstellungen. Im Allgemeinen gilt die Einstellung jedoch systemweit.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie, Num Lock auf BIOS-Ebene zu aktivieren, falls dies unterstützt wird.
  • Wenn nicht, optimieren Sie die Registrierung, um die Num-Lock-Funktion beim Start zu erzwingen.
  • Sichern Sie Ihre Registrierung immer, bevor Sie sie bearbeiten – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Starten Sie häufig neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen erhalten bleiben, und testen Sie gründlich.

Zusammenfassung

Das Fixieren der Num-Lock-Taste kann etwas mühsam sein, insbesondere bei eingeschränkten BIOS-Optionen. Mit etwas Geduld reicht die Registry-Optimierung jedoch meist aus, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass Windows und BIOS gelegentlich Dinge zurücksetzen. Behalten Sie dies daher nach Updates oder größeren Systemänderungen im Auge. Hoffentlich erspart dies jemandem einige Kopfschmerzen, egal ob Sie ein Power-User sind oder es einfach satt haben, die Taste jedes Mal manuell umzuschalten.