Das Einschalten der Tastaturbeleuchtung auf einem HP-Laptop mit Windows 10 ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Oftmals hantieren Nutzer mit den Funktionstasten herum und hoffen auf ein Leuchten der Hintergrundbeleuchtung, doch entweder passiert nichts oder die Funktion ist einfach nicht verfügbar. Manchmal funktioniert sie an einem Tag und am nächsten nicht mehr – was sehr frustrierend ist. Die gute Nachricht? Meistens muss man nur wissen, wo die Einstellungen sind, oder manchmal die Treiber oder die Firmware aktualisieren. Es mag nicht immer einwandfrei funktionieren, aber diese Tipps sind bewährte Methoden, um die Tastatur in dunklen Räumen oder bei längerem Arbeiten zum Leuchten zu bringen.
So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung bei einem HP-Laptop unter Windows 10 ein
Methode 1: Verwenden Sie die Funktionstastenkombination
Dies ist der gängigste Weg – denn HP versteckt natürlich gerne Funktionen hinter Funktionstasten. Normalerweise befindet sich das Symbol für die Hintergrundbeleuchtung auf der F4- oder F5- Taste, die wie eine winzige Tastatur mit Strahlen oder Lichtstrahlen aussehen kann. Durch Drücken von Fn + F4 (oder F5, je nach Modell) lässt sich die Hintergrundbeleuchtung ein- und ausschalten. Es ist etwas seltsam, aber manchmal schaltet mehrmaliges Drücken die Tastatur ein, aus und wieder ein, wobei die Helligkeit angepasst wird, sofern dies unterstützt wird.
Warum es hilft: Die meisten HP-Laptops verfügen über integrierte Tastenkombinationen. Es lohnt sich also, sie auszuprobieren, bevor Sie sich mit den Einstellungen oder Treiberaktualisierungen befassen. Wenn es funktioniert, leuchten Ihre Tasten dezent und gleichmäßig – praktisch für Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen oder zum Spielen. Bei einigen Modellen funktioniert diese Tastenkombination jedoch nur, wenn die Funktion im BIOS aktiviert ist oder die Treiber aktuell sind.
Methode 2: Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen und aktualisieren Sie die Treiber
Wenn das Drücken der Funktionstasten nichts bewirkt, ist die Funktion möglicherweise im BIOS deaktiviert oder standardmäßig nicht aktiviert. Starten Sie Ihren Laptop neu und drücken Sie während des Startvorgangs Esc oder F10, um auf das BIOS/UEFI zuzugreifen. Suchen Sie unter den Registerkarten „Erweitert“ oder „Gerätekonfiguration“ nach Informationen zur Tastaturbeleuchtung. Wenn Sie eine Option wie „Tastaturbeleuchtung“ oder eine ähnliche Option finden, stellen Sie sicher, dass diese aktiviert ist.
Warum es hilft: Bei manchen Modellen ist diese Funktion in den BIOS-Einstellungen gesperrt. Das einfache Umschalten dort kann das Rätsel lösen. Nachdem Sie sie im BIOS aktiviert haben, starten Sie Windows neu und versuchen Sie erneut die Tastenkombination Fn + F4. Manchmal benötigt der Treiber ein Update, damit die Hintergrundbeleuchtung funktioniert. Besuchen Sie die HP-Support-Website, suchen Sie Ihr Modell und stellen Sie sicher, dass alle Tastatur- und Chipsatztreiber auf dem neuesten Stand sind.
Methode 3: Überprüfen Sie die Windows-Energieeinstellungen und die HP-Software
Manchmal können die Energieeinstellungen von Windows die Hintergrundbeleuchtung deaktivieren, um Akku zu sparen.Öffnen Sie dazu Einstellungen > System > Energie und Standby > Zusätzliche Energieeinstellungen, wählen Sie Ihren aktiven Energiesparplan aus und klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern und suchen Sie nach Optionen für Tastatur oder Hintergrundbeleuchtung. Wenn Sie etwas zur Tastaturbeleuchtung sehen, stellen Sie sicher, dass diese eingeschaltet oder auf „Maximum“ eingestellt ist.
Wenn Ihr HP-Laptop mit HP-spezifischer Dienstprogrammsoftware (wie HP Quick Launch oder HP Support Assistant ) geliefert wurde, überprüfen Sie, ob diese aktualisiert ist. Einige dieser Tools steuern Hardwarefunktionen wie Tastaturen mit Hintergrundbeleuchtung und können bei falscher Konfiguration die Windows-Einstellungen außer Kraft setzen.
Warum es hilft: Manchmal wird die Hintergrundbeleuchtung durch proprietäre HP-Software gesteuert. Daher kann die korrekte Konfiguration und Aktualisierung die Funktion wiederherstellen. Ist sie hier nicht aktiviert, hilft kein Tastendruck.
Methode 4: Tastaturtreiber installieren oder neu installieren
Wenn alles andere fehlschlägt, könnten veraltete oder beschädigte Treiber die Ursache sein.Öffnen Sie den Geräte-Manager ( Win + Xund wählen Sie dann „Geräte-Manager “), erweitern Sie „Tastaturen“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Tastaturgerät und wählen Sie „ Treiber aktualisieren“. Wählen Sie die automatische Suche nach Updates oder besuchen Sie die HP Support-Website, um die neuesten Versionen zu erhalten.
Hier ein kurzer Tipp: Manchmal führt die Deinstallation des Treibers und ein Neustart des Laptops dazu, dass Windows den Standardtreiber neu installiert. Dies kann Hardwareprobleme beheben. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste, wählen Sie „ Gerät deinstallieren“ und starten Sie den Laptop neu. Windows erkennt die Tastatur in der Regel automatisch und installiert den Treiber neu.
Warum es hilft: Neue Treiber können Fehler oder Probleme beheben, die die Hintergrundbeleuchtung blockieren. Bei manchen Setups benötigt der Treiber nur einen kleinen Anstoß oder eine Neuinstallation, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Tipps zum Anbringen der Hintergrundbeleuchtung
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr Modell offiziell eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung unterstützt – manchmal ist diese Funktion nicht enthalten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop angeschlossen ist oder über genügend Akku verfügt – einige Modelle deaktivieren die Hintergrundbeleuchtung, um Strom zu sparen.
- Wenn Befehle oder Tastenkombinationen nicht funktionieren, überprüfen Sie das Handbuch oder die Support-Seiten von HP. Einige Modelle verfügen über andere Tastenkombinationen oder erfordern ein BIOS-Update.
- Halten Sie alle Treiber und die Firmware auf dem neuesten Stand – HP-Updates beheben häufig Hardware-Macken, einschließlich Problemen mit der Hintergrundbeleuchtung.
- Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, können Foren und der HP-Support mit modellspezifischen Ratschlägen überraschend hilfreich sein.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein HP-Laptop eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung hat?
Achten Sie auf ein Symbol für die Hintergrundbeleuchtung Ihrer Funktionstasten (normalerweise F4 oder F5).Überprüfen Sie außerdem die technischen Daten online oder in Ihrem Benutzerhandbuch, um festzustellen, ob diese Funktion verfügbar ist.
Was soll ich tun, wenn sich die Hintergrundbeleuchtung nicht einschaltet?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop eingeschaltet ist und die Funktion im BIOS oder in der Software aktiviert ist. Treiberaktualisierungen helfen oft. Bei manchen Modellen lässt sie sich, wenn sie nicht unterstützt wird, auch ohne viel Aufwand aktivieren.
Kann ich die Helligkeit der Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung steuern?
Ja, bei manchen Modellen lässt sich die Helligkeit mit derselben Tastenkombination ( Fn + F4 oder F5 ) durchschalten. Alternativ können die Einstellungen auch in der HP-Dienstprogrammsoftware vorgenommen werden. Erwarten Sie jedoch keine Feineinstellung wie bei der Bildschirmhelligkeit – die meisten Modelle bieten lediglich die Möglichkeit, zwischen niedrig und hoch zu wechseln.
Bleibt die Hintergrundbeleuchtung die ganze Zeit eingeschaltet?
Normalerweise schaltet sich das Gerät nach einigen Minuten Inaktivität aus, um Strom zu sparen. Durch Drücken einer Taste sollte es jedoch wieder eingeschaltet werden. Bei einigen Modellen ist diese Einstellung möglicherweise im BIOS oder in der Software verfügbar, um sie dauerhaft zu speichern.
Was passiert, wenn die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur flackert oder unerwartet ausgeht?
Aktualisieren Sie zuerst Ihre Treiber. Wenn das nicht hilft, hilft manchmal das Trennen des Geräts und ein Neustart, um die Hardware zurückzusetzen. Anhaltendes Flackern kann auf ein Hardwareproblem oder einen Treiberkonflikt hinweisen. Wenden Sie sich daher an den HP Support.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie die Tastenkombination Fn + F4 oder F5 mit dem Hintergrundbeleuchtungssymbol.
- Überprüfen Sie das BIOS, wenn die Verknüpfung nicht funktioniert.
- Aktualisieren Sie Ihre Tastatur- und Chipsatztreiber über die Support-Site von HP.
- Passen Sie die Energieeinstellungen an, um sicherzustellen, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht deaktiviert ist.
- Verwenden Sie zur Konfiguration HP-Dienstprogramme, falls verfügbar.
Zusammenfassung
Das Leuchten der Tastatur ist nicht immer ein Kinderspiel, insbesondere wenn die Funktion nicht standardmäßig aktiviert ist. Mit etwas BIOS-Probearbeit, Treiber-Updates und den Tastenkombinationen ist es aber meist machbar. Bedenken Sie jedoch, dass manche Modelle dies gar nicht unterstützen. Machen Sie sich also keine Hoffnungen, wenn nichts funktioniert. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – und Sie können jetzt in Ruhe arbeiten oder spielen, ohne auf stumpfe Tasten zu starren. Viel Glück und möge Ihre Tastatur hell leuchten!