Das Einschalten der Tastaturbeleuchtung auf einem HP-Laptop mit Windows 10 mag einfach erscheinen, ist aber für manche etwas frustrierend. Manchmal reagiert die Taste einfach nicht oder die Beleuchtung schaltet sich unerwartet aus. Wenn Sie keine Lust mehr auf ständiges Blinzeln oder lästiges Hantieren mit Software haben, finden Sie in dieser Anleitung ein paar Tricks, mit denen Sie die Beleuchtung endlich zum Leuchten bringen können. Das ist besonders nützlich, wenn Sie spät arbeiten, bei schlechten Lichtverhältnissen oder einfach nur coole Lichteffekte wünschen. Wenn es funktioniert, ist es eine kleine, aber feine Verbesserung des Laptop-Erlebnisses – und überraschenderweise ist es meist nur eine Frage des richtigen Tastendrucks oder der Änderung einer Einstellung.
So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung bei einem HP-Laptop unter Windows 10 ein
Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur über eine dedizierte Taste für die Hintergrundbeleuchtung verfügt
Die meisten HP-Laptops verfügen über eine spezielle Taste mit einem kleinen leuchtenden Tastatursymbol – schauen Sie in die Funktionsleiste (F3, F4, F5 oder in die Nähe).Dieses Symbol sieht normalerweise aus wie eine Tastatur mit Lichtstrahlen oder leuchtenden Linien. Wenn es vorhanden ist, ist das Ihre beste Chance, die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste für das Hintergrundbeleuchtungssymbol, möglicherweise mit Fn
Wenn Ihre Tastatur dieses Symbol hat, versuchen Sie, nur diese Taste zu drücken. Wenn nichts passiert, halten Sie die Fn- Taste (normalerweise in der unteren Reihe) gedrückt und tippen Sie dann auf die Taste für die Hintergrundbeleuchtung. Bei manchen Modellen löst diese Kombination das Leuchten aus. Bei anderen wechselt die Beleuchtung möglicherweise durch wiederholtes Drücken zwischen verschiedenen Helligkeitsstufen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Beleuchtung flackert und dann dauerhaft leuchtet oder schwächer wird. Bei manchen Konfigurationen sind mehrere Versuche nötig – etwas nervig, aber es lohnt sich.
Passen Sie die Helligkeit an – ja, Sie können sie manchmal anpassen
Durch wiederholtes Drücken der Hintergrundbeleuchtungstaste können die Helligkeitseinstellungen durchgeschaltet werden. Manchmal reicht das aus – man hofft, die richtige Stufe zu finden.*Bei einigen Modellen* lässt sich dies auch in der Software oder im BIOS anpassen, aber dazu später mehr.
Verwenden Sie die Software von HP, wenn die Hardwareschlüssel nicht ausreichen
Wenn das Drücken von Tasten nicht funktioniert, schau dir den HP Support Assistant an. Er ist oft vorinstalliert und kann manchmal die Hintergrundbeleuchtung einschalten oder steuern. Solltest du dort nichts finden, lade die neueste HP-Software oder Treiber von der offiziellen Website support.hp.com herunter. Manchmal sind die Treiber veraltet oder fehlerhaft, und eine Aktualisierung kann dazu führen, dass die Hintergrundbeleuchtung plötzlich erscheint.
Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen
Immer eine seltsame Sache, aber wenn nichts anderes funktioniert, starten Sie neu und öffnen Sie das BIOS. Normalerweise drücken Sie F10während des Startvorgangs, um dorthin zu gelangen. Suchen Sie dort nach den Optionen für die Tastaturbeleuchtung. Nicht alle BIOS-Setups zeigen diese an, aber wenn Sie eine Einstellung für die Hintergrundbeleuchtung oder Beleuchtung finden und diese ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein. Bei manchen Modellen ist dies die einzige Möglichkeit, sie zum Laufen zu bringen, und anscheinend schaltet Windows den Schalter nicht immer von selbst wieder ein.
Tipps zum Einschalten der Tastaturbeleuchtung bei HP-Laptops unter Windows 10
- Durchsuchen Sie Ihr Handbuch oder Ihre Online-Ressourcen nach Ihrem spezifischen Modell – einige haben Macken.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Laptop nicht im Energiesparmodus befindet. Möglicherweise ist die Hintergrundbeleuchtung deaktiviert, um Strom zu sparen.
- Schmutz oder Ablagerungen können die Erkennung der Tasten verhindern. Reinigen Sie Ihre Tastatur daher vorsichtig, insbesondere um die Tasten mit Hintergrundbeleuchtung herum.
- Wenn die Hintergrundbeleuchtung zufällig flackert oder schwächer wird, suchen Sie nach Treiberaktualisierungen, insbesondere nach Chipsatz- und Anzeigetreibern.
- Bedenken Sie, dass nicht alle HP-Laptops tatsächlich Tastaturen mit Hintergrundbeleuchtung unterstützen. Doh.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein HP-Laptop eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung hat?
Suchen Sie nach einer Taste mit einem leuchtenden Tastatursymbol oder sehen Sie sich die technischen Daten online an. Manchmal finden Sie im Handbuch oder auf der Produktseite Informationen dazu, ob die Taste unterstützt wird.
Warum geht die Beleuchtung meiner Tastatur nicht an?
Möglicherweise ist die Tastenkombination falsch, oder die Funktion ist im BIOS deaktiviert. Wenn der Akku fast leer ist oder Strom gespart wird, kann die Hintergrundbeleuchtung deaktiviert werden.
Kann ich die Helligkeit wirklich einstellen?
Ja, bei den meisten Modellen können Sie durch wiederholtes Drücken der Hintergrundbeleuchtungstaste die Helligkeitsstufen wechseln. Einige Modelle unterstützen auch Softwaresteuerung – es lohnt sich, den HP Support Assistant oder Ihre Geräteeinstellungen zu überprüfen.
Ist diese Funktion auf allen HP-Laptops verfügbar?
Nein, das ist sehr unterschiedlich.Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Modells. Für manche ist die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung eine Option, nicht selbstverständlich.
Wie kann ich dafür sorgen, dass die Beleuchtung meiner Tastatur immer eingeschaltet bleibt?
In einigen BIOS-Einstellungen oder der HP-Software können Sie die Dauer festlegen, z. B.dauerhaft eingeschaltet lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass Ihr Modell dies unterstützt.
Zusammenfassung
- Suchen Sie die leuchtende Taste mit dem Tastatursymbol (normalerweise F3-F5).
- Drücken Sie darauf, beispielsweise mit Fn, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten.
- Ändern Sie die Helligkeit durch wiederholtes Drücken.
- Wenn die Hardwareschlüssel nicht funktionieren, überprüfen Sie den HP Support Assistant oder die Treiber.
- Sehen Sie sich bei Bedarf die BIOS-Optionen an.
Zusammenfassung
Meistens reicht es aus, die richtige Tastenkombination zu finden oder eine Einstellung anzupassen, um die Beleuchtung Ihrer HP-Tastatur zu aktivieren. Manchmal reicht es aus, Fn + F4 zu drücken, aber das kann je nach Modell stark variieren. Wenn die Funktion hartnäckig ist, kann ein Blick ins BIOS oder ein Update Ihrer Treiber Abhilfe schaffen. Es ist etwas merkwürdig, dass manche Modelle diese Funktion verstecken oder den Zugriff darauf erschweren, aber mit etwas Geduld klappt es meist.
Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Rätselraten. Schalten Sie die Tastatur ein und konzentrieren Sie sich wieder auf das Wesentliche – Arbeiten oder Spielen im Dunkeln!