Beim Ansehen von Fernsehsendungen oder Filmen auf dem PC schwankt die Lautstärke – mal ist sie knallhart, mal kaum hörbar. Das ist sehr ärgerlich, denn dies deutet meist auf einen Fehler in den Toneinstellungen hin, der oft mit einer Option namens „Sound Equalization“ oder „Loudness Equalization“ zusammenhängt. Ist diese Funktion deaktiviert, gleicht Ihr System die Audiopegel möglicherweise nicht richtig aus, was zu diesen Lautstärkeproblemen führt. Es lohnt sich, damit herumzuspielen, denn die Aktivierung kann für ein gleichmäßigeres Seherlebnis sorgen, ohne dass Sie die Lautstärke ständig manuell anpassen müssen.
Was ist die Tonausgleichung unter Windows 11?
Die Tonanpassung oder Lautstärkeanpassung ist eine Funktion von Windows 11, die Lautstärkeunterschiede ausgleicht, damit Sie bei lauten Szenen oder dialoglastigen Passagen nicht nach der Lautstärke greifen müssen. Sie ist praktischerweise unter den Optionen zur Audioverbesserung versteckt, versteckt in Ihren Soundeinstellungen. Wenn Sie sie aktivieren, können Sie plötzliche laute Geräusche oder die Frustration über leisen Ton in ruhigen Szenen vermeiden.
Aktivieren Sie die Tonausgleichung unter Windows 11
Dieser Fix ist anwendbar, wenn die Lautstärke stark variiert und Sie eine normalere Lautstärke wünschen. Bei manchen Setups handelt es sich lediglich um einen Schalter in den Soundeigenschaften, aber es ist seltsam, wie sich der Menüpfad nach Updates ändert. So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der Taskleiste (unten rechts) und wählen Sie dann Soundeinstellungen. Alternativ können Sie Einstellungen über das Startmenü öffnen und zu System > Sound gehen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Alle Soundgeräte oder Weitere Soundeinstellungen (manchmal in den erweiterten Optionen).
- Suchen Sie Ihr Ausgabegerät (z. B.Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher) und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Wechseln Sie im neuen Fenster zur Registerkarte „ Erweiterungen “.*Hinweis:* Wenn diese Registerkarte nicht angezeigt wird, wird sie möglicherweise von Ihren Gerätetreibern nicht unterstützt oder die Erweiterungen sind auf Treiberebene deaktiviert (aktualisieren Sie Ihren Audiotreiber bei Bedarf über den Geräte-Manager).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Lautstärkeausgleich. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Computern sind mehrere Neustarts oder Umschaltungen erforderlich, um die Funktion tatsächlich richtig zu aktivieren.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Testen Sie einige Videos und prüfen Sie, ob sich die Lautstärkeschwankungen jetzt kontrollierter anfühlen.
Deaktivieren Sie Audioverbesserungen unter Windows 11
Wenn die Aktivierung der Lautstärkeanpassung nicht geholfen hat oder seltsame Audioartefakte verursacht, sollten Sie sie deaktivieren. Das Deaktivieren von Verbesserungen ist in der Regel schneller als das Aktivieren, insbesondere da einige Windows-Updates diese Funktionen standardmäßig deaktivieren.
- Öffnen Sie „Einstellungen“ über das Startmenü oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol und gehen Sie zu „Soundeinstellungen“.
- Wählen Sie unter „Ausgabe“ Ihr Soundgerät aus ( Lautsprecher oder was auch immer Sie verwenden).
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Erweitert“ und suchen Sie nach „Erweiterungen“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Audioverbesserungen“ und wählen Sie „ Aus“. Auf manchen Computern ist dies nicht so einfach, da Windows die Verbesserungen manchmal auf Treiberebene deaktiviert. Wenn Sie den Schalter nicht finden können, überprüfen Sie die Gerätetreibereinstellungen im Geräte-Manager.
- Starten Sie den Audiodienst nach dem Ausschalten neu (öffnen Sie ihn Win + R, geben Sie „services.msc“ ein, drücken Sie die Eingabetaste, suchen Sie nach „Windows Audio“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“ ), wenn sich etwas seltsam verhält.
Es ist schon seltsam, dass Windows das Umschalten dieser Soundfunktionen unnötig kompliziert macht. Das Deaktivieren der Verbesserungen kann jedoch Probleme beheben, insbesondere wenn Sie nach dem Aktivieren Verzerrungen oder ein seltsames Echo bemerken. Bei manchen Setups scheinen diese Verbesserungen eher zu schaden als zu helfen.
Hoffentlich behebt dieser Schritt die Tonschwankungen während Ihrer Lieblings-Binge-Watching-Sessions. Das Herumspielen mit diesen Optionen ist nicht immer vorhersehbar, aber in den meisten Fällen macht das Umschalten in die eine oder andere Richtung einen Unterschied – und Sie haben zumindest etwas mehr Kontrolle über Ihre Lautstärkeprobleme.