So aktivieren Sie die Touchscreen-Funktionalität in Windows 10 nahtlos

Die Aktivierung des Touchscreens in Windows 10 ist kein Hexenwerk, aber manchmal fühlt es sich an, als hätte Windows seinen eigenen Willen. Möglicherweise reagiert die Funktion einfach nicht oder wird als deaktiviert angezeigt, insbesondere nach Updates oder Treiberänderungen. Der Sinn besteht darin, die Touch-Funktion schnell zu aktivieren, ohne sich durch endlose Menüs wühlen oder Treiber von Grund auf neu installieren zu müssen. Eigentlich überprüfen Sie hauptsächlich, ob Windows einfach vergessen hat, den Touchscreen einzuschalten, oder ob der Treiber nicht mehr funktioniert, was früher oder später passieren kann. Sobald die Funktion aktiviert ist, sollte alles reibungslos funktionieren – Touch-Gesten, Tippen, Wischen und all die anderen Funktionen.

So aktivieren Sie den Touchscreen in Windows 10

Öffnen Sie den Geräte-Manager – Ihr Ausgangspunkt

Hier finden Sie alles rund um Hardware. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie ein Device Managerund drücken Sie Enter. Wenn es Ihnen wie mir geht, öffnet sich das manchmal nicht beim ersten Versuch, aber Geduld ist wichtig. Es lohnt sich, hier nachzuschauen, denn wenn der Treiber deaktiviert ist oder fehlt, ist das meist offensichtlich. Bei manchen Laptops wird der Touchscreen-Treiber nach Updates oft ausgeblendet oder deaktiviert. Wenn Ihr Touchscreen also nicht reagiert, überprüfen Sie zunächst, ob er hier aktiviert ist.

Suchen Sie nach Human Interface Devices und überprüfen Sie den Touchscreen-Treiber

Suchen Sie im Geräte-Manager nach Eingabegeräten (Human Interface Devices). Erweitern Sie die Liste, indem Sie auf den kleinen Pfeil klicken. Wahrscheinlich sehen Sie dort ein Gerät namens HID-kompatibler Touchscreen. Manchmal ist dieses Gerät nicht vorhanden, was bedeuten kann, dass Ihr System keine Touch-Funktion unterstützt oder der Treiber beschädigt ist oder fehlt. Klicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät aktivieren. Bei manchen Systemen ist diese Option einfach nicht vorhanden, wenn sie bereits aktiviert ist – keine Sorge, wenn sie ausgegraut ist. Das bedeutet wahrscheinlich, dass das Problem woanders liegt, möglicherweise bei der Hardware oder dem Treiber.

Profi-Tipp: Für eine gründlichere Überprüfung empfiehlt es sich, den Treiber zu aktualisieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, wählen Sie „Treiber aktualisieren“ und anschließend „Automatisches Windows-Update“ oder suchen Sie lokal nach einem neueren Treiber. Manchmal behebt eine Neuinstallation des Treibers Probleme, die durch Windows-Updates oder Treiberkonflikte verursacht wurden.

Neustart und Test – damit es funktioniert

Starten Sie das Gerät neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen übernommen werden. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal erkennt Windows die Änderung erst nach einem Neustart. Testen Sie nach dem Neustart die Touch-Funktion, indem Sie leicht auf die Stelle tippen, an der Sie sie erwarten. Wenn sie reagiert, ist alles in Ordnung. Andernfalls versuchen Sie, den Treiber erneut zu aktivieren oder zu aktualisieren. Oftmals schlägt der erste Neustart nach der Treiberaktivierung fehl, und der zweite oder dritte reicht aus. Windows kann in solchen Fällen etwas unzuverlässig sein.

Überprüfen Sie die Windows-Einstellungen, wenn es immer noch nicht funktioniert

Wenn die Aktivierung im Geräte-Manager und ein Neustart nicht helfen, lohnt sich ein Blick in die Einstellungen. Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Touch oder Stift > Weitere Einstellungen. Manchmal ist die Touch-Funktion hier nicht aktiviert, insbesondere wenn Sie Touch-bezogene Einstellungen wie „Touch-Unterstützung aktivieren“ oder „Stift & Touch“ sehen. Falls diese deaktiviert sind, aktivieren Sie sie.Überprüfen Sie außerdem unter „Anzeige“ > „Touch & Stift“, dass keine Treiberkonflikte vorliegen.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Touch-Eingabe unterstützt.Überprüfen Sie im Zweifelsfall die Spezifikationen. Nicht jedes Gerät verfügt über einen Touchscreen, und manchmal ist der Treiber nicht installiert, weil Windows denkt, er werde nicht unterstützt. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Tipps zur Behebung von Touchscreen-Problemen

  • Bestätigen Sie die Hardwareunterstützung – es macht keinen Sinn, es zu versuchen, wenn Ihr Gerät physisch keinen Touchscreen hat.
  • Aktualisieren oder installieren Sie die Treiber neu – manchmal hilft eine Neuinstallation von der Website des Herstellers.
  • Deaktivieren und aktivieren Sie den Treiber erneut, wenn er fehlerhaft funktioniert.
  • Überprüfen Sie die Windows-Updates. Wenn Sie das Betriebssystem aktuell halten, können Sie Treiberkonflikte lösen.
  • Wenn die Touch-Funktion ausgeschaltet ist oder nicht reagiert, versuchen Sie, sie zu kalibrieren: Systemsteuerung > Hardware und Sound > Tablet-PC-Einstellungen > Bildschirm für Stift- oder Touch-Eingabe kalibrieren.

FAQs – Ziemlich häufige Fragen

Warum funktioniert der Touchscreen nicht, auch nachdem ich ihn aktiviert habe?

Überprüfen Sie, ob der HID-kompatible Touchscreen im Geräte-Manager aktiviert ist und ob Sie Ihre Einstellungen durch einen Neustart aktualisiert haben. Manchmal weigert sich der Treiber einfach, mitzuarbeiten, oder es liegen Hardwareprobleme vor. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine physischen Schäden vorliegen – manchmal kann sich der Stecker lösen oder beschädigt werden.

Wie erhalte ich die neuesten Treiberaktualisierungen?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „HID-kompatibler Touchscreen“ und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Falls nichts gefunden wird, besuchen Sie die Website des Herstellers und laden Sie den neuesten Treiber manuell herunter. Achten Sie darauf, dass es sich um das richtige Modell handelt – nichts ist schlimmer, als den falschen Treiber zu installieren und so noch mehr Chaos zu verursachen.

Ich sehe den Touchscreen-Treiber nicht im Geräte-Manager. Was nun?

Dies könnte daran liegen, dass Ihr Gerät keine Touch-Funktion unterstützt oder der Treiber nicht korrekt installiert wurde.Überprüfen Sie die Modellspezifikationen. Wenn das Gerät einen Touchscreen haben soll, hilft möglicherweise ein Windows-Update oder eine Neuinstallation des Treibers von der OEM-Website. Manchmal deaktiviert ein aktuelles Update diese Funktion vorübergehend.

Gibt es Risiken beim Aktivieren oder Deaktivieren des Touch-Treibers?

Nicht wirklich. Windows ist beim Umschalten von Treibern ziemlich sicher. Befolgen Sie einfach die Schritte, und Sie werden Ihre Hardware nicht beschädigen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, vermeiden Sie willkürliche Treiberänderungen – Sie möchten schließlich nichts Komplexeres beschädigen.

Wie kalibriere ich den Touchscreen neu, wenn die Berührungen nicht präzise sind?

Öffnen Sie Systemsteuerung > Hardware und Sound > Tablet-PC-Einstellungen. Klicken Sie auf Bildschirm für Stift- oder Touch-Eingabe kalibrieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen. Ich bin mir nicht sicher, warum die Synchronisierung nicht mehr stimmt, aber manchmal hilft es, wenn die Berührungen nicht richtig funktionieren.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob der HID-kompatible Touchscreen im Geräte-Manager aktiviert ist.
  • Aktualisieren Sie die Treiber bei Bedarf oder installieren Sie sie neu.
  • Nach dem Ändern der Geräteeinstellungen neu starten.
  • Überprüfen Sie die Touch-Einstellungen im Haupteinstellungsbereich von Windows.
  • Kalibrieren Sie das Display, wenn die Berührungen ungenau sind.

Zusammenfassung

Um Ihren Touchscreen unter Windows 10 wieder online zu bringen, müssen Sie normalerweise nur ein paar Treiber und Einstellungen überprüfen. Es ist zwar frustrierend, wenn er nicht funktioniert, aber meist reicht eine kurze Überprüfung oder ein Update. Achten Sie auf Treiber-Updates und Systemversionen – diese beheben oft unerwartete Probleme oder führen zu Problemen. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Stunden, die Sie damit verbringen, herauszufinden, warum der Touchscreen nicht mehr reagiert. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!