Windows 10 soll das Durchsuchen von Dateien vereinfachen und Ihnen mit hübschen Miniaturansichten zeigen, was sich in Ihren Bildern, Videos oder Dokumenten befindet. Manchmal verstecken sich diese Miniaturansichten jedoch einfach, sodass Sie statt visueller Hinweise nur auf langweilige Symbole starren. Frustrierend, oder? Meistens liegt es an einem Einstellungsproblem, einem beschädigten Cache oder vielleicht an schiefgelaufenen Systemoptimierungen. Die gute Nachricht: Die meisten dieser Probleme lassen sich mit ein paar schnellen Anpassungen beheben. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, erhalten Sie die ansprechende visuelle Vorschau zurück, was Ihre Suche beschleunigt und alles deutlich übersichtlicher erscheinen lässt. Nur ein kleiner Hinweis: Manchmal lässt sich Windows bei der Miniaturansicht-Anzeige etwas schwerfällig verhalten, aber diese Tricks funktionieren oft, zumindest bei den meisten Konfigurationen.
So zeigen Sie Miniaturansichten in Windows 10 an
Öffnen Sie den Datei-Explorer und überprüfen Sie Ihre Ansichtseinstellungen
Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer – das Ordnersymbol in der Taskleiste reicht normalerweise aus. Wechseln Sie im Explorer oben zur Registerkarte Ansicht. Falls Sie sich noch nicht in der richtigen Ansicht befinden, wechseln Sie zu Große Symbole oder Extra große Symbole. Ehrlich gesagt schlägt dies auf manchen Rechnern beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es zunächst nicht funktioniert. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Windows nicht nur Symbole, sondern auch Miniaturansichten Ihrer Dateien anzeigt.
Aktivieren Sie den Vorschaubereich und die Ordneroptionen
Klicken Sie anschließend in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Vorschau “, um Dateien anzusehen, ohne sie öffnen zu müssen. Das ist zwar gut für schnelle Überprüfungen, aber die eigentliche Lösung liegt in den Ordneroptionen. Klicken Sie rechts neben der Registerkarte „Ansicht“ auf „ Optionen “ und wählen Sie dann „Ordner- und Suchoptionen ändern“. Wechseln Sie im neuen Fenster zur Registerkarte „ Ansicht“. Stellen Sie sicher, dass „Immer Symbole anzeigen, nie Miniaturansichten “ deaktiviert ist. Ist dies aktiviert, werden Miniaturansichten gesperrt, und Windows zeigt stattdessen immer langweilige Symbole an. Seltsamerweise hilft das Umschalten dieser Option oft bei der Lösung von Miniaturansichtsproblemen – denn Windows muss es natürlich unnötig erschweren.
Konfigurieren Sie die Leistungseinstellungen für Miniaturansichten
Hier wird es etwas versteckter: Geben Sie performance
in die Windows-Suchleiste ein und wählen Sie „Darstellung und Leistung von Windows anpassen“. Suchen Sie im angezeigten Fenster nach „Miniaturansichten statt Symbole anzeigen“. Stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist. Diese Einstellung ist sozusagen der letzte Schritt – sie weist Windows an, visuelle Vorschauen gegenüber einfachen Symbolen zu priorisieren, was einen spürbaren Unterschied macht. Bei manchen Setups werden durch die Aktivierung dieser Option plötzlich Miniaturbilder angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass Windows nach Updates oder Neustarts manchmal wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt werden kann.
Profi-Tipp: Wenn Sie Ordner haben, die hartnäckig keine Miniaturansichten anzeigen, kann das Leeren des Miniaturansicht-Caches Abhilfe schaffen – löschen Sie einfach den Inhalt von %LocalAppData%\Microsoft\Windows\Explorer
oder führen Sie aus issue in command prompt as admin: del /f /s /q %LocalAppData%\Microsoft\Windows\Explorer\thumbcache_*.db
. Keine Sorge, Windows baut den Cache automatisch neu auf. Das Leeren erzwingt jedoch eine Aktualisierung, die seltsame Anzeigefehler beheben kann.
Tipps zum Anzeigen von Miniaturansichten in Windows 10
- Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand – insbesondere bei wichtigen Updates, da Miniaturansicht-Fehler manchmal in Patches behoben werden.
- Führen Sie regelmäßig eine Datenträgerbereinigung durch und löschen Sie temporäre Dateien. Unordnung kann die Zwischenspeicherung von Miniaturansichten beeinträchtigen.
- Scannen Sie Ihr System gelegentlich auf Malware, da einige Fehler oder Malware die Dateianzeige beeinträchtigen können.
- Wenn die integrierten Optionen nicht ausreichen, ziehen Sie Tools von Drittanbietern wie Winhance in Betracht, um das Verhalten der Miniaturansichten anzupassen oder hartnäckige Anzeigeprobleme zu beheben.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich im Datei-Explorer keine Miniaturansichten sehen?
Dies liegt oft an einer deaktivierten Einstellung, wie z. B.„ Immer Symbole anzeigen, nie Miniaturansichten“, oder an einer Cache-Beschädigung. Updates oder Systemoptimierungen können ebenfalls zum Verschwinden von Miniaturansichten führen. Glücklicherweise lässt sich das Problem meist durch Befolgen der oben genannten Schritte beheben.
Für welche Dateitypen werden Miniaturansichten angezeigt?
Für die meisten Bild- und Videodateien sowie für einige Dokumenttypen wie PDFs oder Office-Dateien sollten Miniaturansichten angezeigt werden. Bei bestimmten Dateiformaten oder Dateien mit eingeschränkten Berechtigungen werden jedoch möglicherweise keine Vorschauen angezeigt.
Können Miniaturansichten mein System verlangsamen?
Das ist möglich, insbesondere wenn Sie einen Ordner mit Hunderten von Bildern oder Videos durchsuchen. Auf moderner Hardware ist dies jedoch meist vernachlässigbar. Wenn das Browsen träge ist, deaktivieren Sie vorübergehend die Miniaturansichten oder begrenzen Sie die Anzahl der in der Vorschau angezeigten Ordner.
Kann ich die Größe der Miniaturansichten ändern?
Absolut. Wechseln Sie im Datei-Explorer im Menü „Ansicht“ zwischen kleinen, mittleren, großen und extragroßen Symbolen, um die Größe der Miniaturansichten nach Ihren Wünschen anzupassen.
Was ist, wenn nach all dem immer noch keine Miniaturansichten angezeigt werden?
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen, indem Sie beispielsweise die Ordneroptionen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen oder nach Änderungen einen Neustart durchführen. Manchmal Task Managerhilft es auch, den Datei-Explorer zurückzusetzen, indem Sie den Prozess beenden und ihn erneut öffnen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lohnt es sich möglicherweise, Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren – da Grafikprobleme zu Anzeigefehlern, einschließlich fehlender Miniaturansichten, führen können.
Zusammenfassung
Das Wiederherstellen von Miniaturansichten in Windows 10 kann manchmal etwas fummelig sein, aber mit diesen Optimierungen lässt sich das Problem meist lösen. Es ist schön, Bilder und Videos als Vorschau statt als leblose Symbole angezeigt zu bekommen, was die Navigation schneller und visueller macht. Manchmal genügt es, ein wenig an den Einstellungen herumzufummeln, den Cache zu leeren oder einen schnellen Neustart durchzuführen, und voilà – Ihre Dateien erhalten wieder einen kleinen optischen Schub. Hoffentlich spart das jemandem etwas Ärger – vielleicht verbringen Sie nach der Fehlerbehebung mehr Zeit mit dem Surfen als mit der Suche nach Dateien.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und wechseln Sie zu einer Ansicht, die Miniaturansichten unterstützt.
- Aktivieren Sie den Vorschaubereich und legen Sie die Ordneroptionen so fest, dass Miniaturansichten angezeigt werden.
- Überprüfen Sie die Leistungseinstellungen, um sicherzustellen, dass Miniaturansichten priorisiert werden.
- Leeren Sie den Miniaturbild-Cache, falls erforderlich.
- Halten Sie alles auf dem neuesten Stand – Betriebssystem, Treiber und Software.