Musikhaptik ist eine coole Technologie, die Musik durch Vibrationen erlebbar macht. Im Grunde nutzt sie den Vibrationsmotor des Geräts, um sich mit dem Beat, Bass oder Rhythmus der Musik zu synchronisieren. Sie wird als Bedienungshilfe beworben, was Sinn macht, da sie auch Gehörlosen und Schwerhörigen ermöglicht, Musik taktil zu erleben. Nicht jedes iPhone verfügt über diese Funktion, insbesondere wenn Sie nicht auf iOS 18 oder höher aktualisiert haben. Falls ja, ist die Aktivierung überraschend einfach. Beachten Sie jedoch, dass sie manchmal etwas unzuverlässig ist oder sich nicht beim ersten Mal einschaltet, aber mit ein paar Fingertipps funktioniert sie in der Regel – zumindest war das bei einigen Geräten der Fall.
Wie aktiviere ich Music Haptics auf dem iPhone?
Da diese Funktion relativ neu ist, wird sie nur auf iPhones mit iOS 18 oder neuer angezeigt. Das heißt, wenn Sie eine ältere Version verwenden, haben Sie kein Glück. Sobald Sie iOS 18 verwenden, müssen Sie Folgendes tun. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber einige Einstellungen sind etwas tiefer vergraben, als Sie denken.
1.Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm.
2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bedienungshilfen“. Hier geschieht ein Großteil der Magie.
3. Suchen Sie unter „Bedienungshilfen“ nach „Music Haptics“. Wenn es dort nicht zu finden ist, überprüfen Sie Ihre iOS-Version.
4. Tippen Sie auf „Musikhaptik“ und schalten Sie den Schalter auf „ Ein“. Manchmal reagiert der Schalter etwas merkwürdig. Tippen Sie ihn daher mehrmals an, wenn er nicht sofort reagiert.
5. Um zu prüfen, ob es funktioniert, tippen Sie auf Sample abspielen. Sie sollten ein Vibrationsmuster spüren, das zum Rhythmus passt. Wenn nichts passiert, starten Sie das Gerät neu oder schalten Sie es aus und wieder ein. Bei manchen Geräten wird das Sample nicht sofort abgespielt; manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Vibrationen reibungslos funktionieren.
Welche Apps unterstützen Musikhaptik auf dem iPhone?
Hier wird es etwas verwirrend. Die Funktion funktioniert mit Apple Music, Apple Music Classical, Shazam und einigen Musik-Apps von Drittanbietern, die diese Funktion unterstützen. Wenn Sie Apple Music-Abonnent sind, versuchen Sie, einen Song abzuspielen und schauen Sie unter die Wiedergabeleiste. Dort sollte ein Music Haptic- Button vorhanden sein. Wenn er vorhanden ist, können Sie durch Antippen die Vibrationen aktivieren oder pausieren. Hinweis: Nicht jeder Song oder jede App unterstützt diese Funktion perfekt, sodass einige Hits oder Bass-Drops möglicherweise nicht wie erwartet synchronisiert werden.
Es ist eine Art Glückssache, was zwar ärgerlich, aber verständlich ist, da es sich noch um eine neue Funktion handelt. Einige Benutzer berichten, dass das Aus- und Wiedereinschalten der Music Haptics-Einstellung dazu beitragen kann, dass sie in bestimmten Apps zuverlässiger angezeigt wird oder funktioniert.
Entlädt Music Haptics den iPhone-Akku?
Ja, diese Funktion verbraucht etwas mehr Akku, da sie den Vibrationsmotor ständig aktiviert, wenn Sie Musik abspielen. Nichts Ungewöhnliches, aber wenn Sie bemerken, dass Ihr Akku schneller leer wird als sonst, kann das Ausschalten von Music Haptics helfen – vor allem, wenn Sie kein großes Interesse an taktilem Musik-Feedback haben. Es hilft auch nicht, dass der Vibrationsmotor bei iPhones in manchen Fällen zu den schnellsten Akkufressern gehört. Verwenden Sie ihn also sparsam, wenn Sie versuchen, jede letzte Minute aus Ihrem Akku herauszuholen.
Ehrlich gesagt ist es für die meisten Leute nicht für stundenlanges Spielen gedacht, sondern nur für den nötigen taktilen Kick, wenn man ihn wirklich braucht. Manchmal fühlt sich die Funktion etwas ruckelig oder verzögert an, aber hey, es ist noch eine neue Funktion, also ist ein wenig Geduld erforderlich.
Insgesamt ist die Aktivierung von Music Haptics nicht kompliziert, sobald Sie iOS 18+ verwenden und wissen, wo Sie suchen müssen. Bei manchen Setups sind möglicherweise ein paar Versuche nötig, aber normalerweise funktioniert es nach dem Umschalten oder einem schnellen Neustart. Denken Sie daran, dass einige Apps oder Songs die Funktion möglicherweise nicht vollständig unterstützen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es sich anfangs etwas inkonsistent anfühlt.