Warnungen vor sensiblen Inhalten auf dem iPhone? Ja, Apple hat diese Funktion eingeführt, um zu verhindern, dass Nutzer versehentlich auf Inhalte für Erwachsene oder explizite Inhalte stoßen, insbesondere wenn diese über Nachrichten oder FaceTime gesendet werden. Das Coole daran? Alles geschieht lokal auf dem Gerät, ohne dass Erweiterungen von Drittanbietern erforderlich sind. Im Grunde nutzt das Gerät maschinelles Lernen, um Bilder und Videos zu scannen und dann alles zu verwischen, was nach Nacktheit oder sensiblen Inhalten aussieht. Denn natürlich muss das iPhone die Dinge manchmal etwas komplizierter gestalten als nötig.
Was ist die Warnung vor sensiblen Inhalten auf dem iPhone?
Glaubt man Apple, analysiert diese Funktion angeblich gesendete Fotos und Videos und versucht, Nacktheit oder Inhalte für Erwachsene zu erkennen. Sie markiert auch explizite Sticker oder Kontaktanzeigen. Ist sie aktiviert, verwischt sie den Inhalt und zeigt eine Meldung wie „Dies könnte vertraulich sein“ an. Sie dient also als Warnung oder Schutzschild, falls etwas Verdächtiges durchsickern sollte. Ich bin mir nicht sicher, warum sie funktioniert, aber sie ist ein guter Versuch, die Sicherheit zu erhöhen – zumindest auf Smartphones.
Warnung vor sensiblen Inhalten auf dem iPhone aktivieren und verwenden?
Der Clou: Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert. Sie müssen sie in den Einstellungen manuell aktivieren. Bei manchen Konfigurationen ist sie möglicherweise etwas versteckt. Seien Sie also nicht frustriert, wenn sie nicht sofort angezeigt wird.
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“.
- Tippen Sie auf „Warnung vor sensiblen Inhalten“.
- Schalten Sie es mit dem Schalter auf „ Ein“.
- Scrollen Sie nach unten zu „App- und Dienstzugriff“. Hier können Sie aktivieren oder deaktivieren, welche Apps Warnungen erhalten sollen, z. B.Nachrichten, FaceTime, AirDrop usw.
Tipp: Wenn du die Bildschirmzeit eingerichtet und die Kommunikationssicherheit aktiviert hast, ist diese Funktion möglicherweise bereits aktiv.Überprüfe im Zweifelsfall einfach die Einstellungen.
Wie verwende ich die Warnung vor sensiblen Inhalten auf dem iPhone?
Sobald das erledigt ist, geschieht die Magie automatisch. Die Funktion scannt eingehende Fotos und Videos, und wenn sie vermutet, dass diese Nacktheit enthalten könnten, werden sie mit der Meldung „Dies könnte sensibel sein“ unscharf gemacht. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Geräten wird die Unschärfe sofort aktiviert; auf anderen dauert es eine Sekunde, bis sie aktiviert wird. Ich bin mir nicht sicher, warum das unterschiedlich ist, aber so ist das eben bei Apple.
Wenn Sie sehen möchten, was sich hinter der Unschärfe verbirgt, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „Anzeigen“. Wenn Sie den Absender blockieren oder Hilfe benötigen, tippen Sie auf die Warnmeldung, um die Optionen anzuzeigen. Derzeit funktioniert diese Funktion mit Nachrichten, AirDrop, FaceTime und Kontaktpostern in der Telefon-App. Apple arbeitet angeblich daran, diese Funktion in Zukunft auch in weiteren Drittanbieter-Apps zu integrieren. Das sollten Sie im Hinterkopf behalten.
Ehrlich gesagt ist der gesamte Prozess etwas versteckt – Apple hätte ihn klarer gestalten können. Aber sobald er eingerichtet ist, funktioniert er einfach. Wenn er nicht sofort funktioniert oder sich inkonsistent anfühlt, hilft manchmal ein Neustart oder ein iOS-Update. Denn natürlich muss iOS etwas kompliziert sein.