So aktivieren und deaktivieren Sie die Website-Tönung in Safari

Ist Ihnen beim Surfen auf bestimmten Websites schon einmal die seltsame Farbüberlagerung oben in Safari aufgefallen? Das liegt an der Website-Tönungsfunktion, die Ihr Surferlebnis farbenfroher und intensiver macht. Das ist praktisch, wenn Sie möchten, dass Safari die Farbschemata von Seiten anpasst, aber weniger praktisch, wenn Sie ein einheitlicheres Erscheinungsbild bevorzugen. Das Ein- und Ausschalten ist zwar recht einfach, kann aber, insbesondere bei neueren iOS-Versionen, in den Einstellungen verloren gehen. Hier ist also eine kurze Übersicht, die Ihnen Zeit und Ärger erspart.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Website-Tönung in Safari auf dem iPhone

Lösung 1: Aktivieren der Website-Tönung

Warum sich die Mühe machen? Wenn Ihnen die Ästhetik gefällt oder die Funktion das Surfen angenehmer macht, ist die Aktivierung die richtige Lösung. Dadurch erhält Safari die farblich schattierte obere Leiste, die auf der Farbpalette der Webseite basiert. Der Haken: Bei neueren iPhone-Modellen hat Apple einige Optionen geändert, sodass Sie möglicherweise etwas tiefer graben müssen.

  • Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Safari. Wenn Sie iOS 18 oder höher verwenden, befindet es sich möglicherweise unter Apps > Safari.
  • Suchen Sie nach dem Schalter „Website-Tönung zulassen “ und aktivieren Sie ihn. Falls Sie ihn noch nie gesehen haben, liegt das wahrscheinlich daran, dass er in Ihrer Region versteckt oder noch nicht verfügbar ist. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr System aktualisiert ist.

Wenn Sie jetzt Websites besuchen, sollte Safari diese Farbüberlagerung oben hinzufügen. Ihr Browser sieht dadurch etwas lebendiger aus. Manchmal ist die Funktion fehlerhaft – bei manchen Setups ist zum Aktivieren möglicherweise ein Neustart oder das Aus- und Wiedereinschalten erforderlich.

Lösung 2: Deaktivieren der Website-Tönung (wenn es zu viel ist)

Du hast keine Lust auf den chromatischen Wahnsinn? Kein Problem. Das Deaktivieren ist genauso einfach. Die Schritte sind dieselben, aber du schaltest den Schalter andersherum um.

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Safari.
  • Scrollen Sie nach unten, um „Website-Tönung zulassen“ zu finden, und deaktivieren Sie es.
  • Zusätzlicher Schritt zum Bereinigen des Erscheinungsbilds: Da die Farbe in Registerkarten möglicherweise noch angezeigt wird, tippen Sie auf Registerkarten.
  • Deaktivieren Sie die Option „Farbe in der Tab-Leiste anzeigen“. Das war‘s. Safari sollte jetzt wieder schlicht und farblos angezeigt werden.

Manchmal bleibt die Farbe auch nach dem Deaktivieren der Tönung aufgrund von Cache oder einem Fehler in der Tab-Leiste erhalten. Starten Sie Safari oder gegebenenfalls sogar das Telefon neu – diese Dinge sind seltsam, aber manchmal notwendig.

FAQs

Was genau bewirkt die Website-Tönung?

Es handelt sich um eine nette kleine Funktion, die mit iOS 15 eingeführt wurde und die Hauptfarbe der Website auf die obere Safari-Leiste kopiert. Das Surfen wirkt dadurch integrierter, allerdings auf Kosten eines einheitlichen Erscheinungsbilds.

Kann ich Website-Tönung auf meinem Mac erhalten?

Ja, in macOS Safari ist das möglich.Öffnen Sie einfach die Einstellungen, gehen Sie zu Tabs und wählen Sie „Farbe in der Tab-Leiste anzeigen“.Dasselbe Prinzip, nur eine andere Oberfläche.

Ist diese Funktion in Chrome oder anderen Browsern verfügbar?

Nein, es ist exklusiv für Safari – zumindest aktuell. Wenn Sie also auf diese Farbabstimmung Wert legen, bleiben Sie am besten bei Safari. Andere Browser haben mit diesem Hingucker noch nicht mitgehalten.

Das Ganze ist etwas eigenartig, aber hey, es ist ganz einfach, wenn man weiß, wo der Schalter sitzt. Die Anpassung hat einigen Leuten geholfen, ihr Surferlebnis zu verbessern oder zu verfeinern.

Zusammenfassung

Um die Website-Tönung zu aktivieren oder zu deaktivieren, müssen Sie lediglich den entsprechenden Schalter in den Safari-Einstellungen finden. Die Funktion kann das Surfen etwas persönlicher gestalten, aber wenn Sie damit nicht zufrieden sind, können Sie sie schnell deaktivieren. Manchmal sind die Einstellungen nicht sofort ersichtlich – zum Teil, weil Apple gerne Dinge versteckt oder bei Updates verschiebt. Mit etwas Geduld und einem Systemneustart kann manchmal alles wieder wie von selbst funktionieren.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Safari oder Apps > Safari auf iOS 18+
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie „Website-Tönung zulassen“.
  • Passen Sie bei Bedarf die Anzeigefarbe in der Registerkartenleiste an
  • Starten Sie Safari oder das Gerät manchmal neu, wenn Änderungen nicht sofort angezeigt werden

Letzter Gedanke

Hoffentlich erklärt dies, wie man die Website-Tönung auf dem iPhone ein- und ausschaltet. Es ist etwas seltsam, wie versteckt manche dieser Optionen sind, aber sobald man sie gefunden hat, ist es eine schnelle Lösung für ein farbenfroheres Safari-Erlebnis. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem stundenlangen Frust erspart. Viel Glück und möge Ihr Browser hell oder schlicht bleiben – ganz wie Sie es bevorzugen.