So aktivieren und verwenden Sie die Freigabe in der Nähe in Windows 11

Nearby Sharing ist quasi in Windows 11 integriert, aber ehrlich gesagt wissen viele gar nicht, dass es existiert. Es soll das Senden von Dateien oder Links zwischen Geräten deutlich schneller machen als das Versenden von E-Mails oder das Hantieren mit USB-Sticks. Aus irgendeinem Grund ist es aber nicht ganz offensichtlich, wie man es aktiviert oder benutzt – es scheint, als würde Windows es absichtlich verstecken oder so. Wenn Sie mit umständlichen Freigabemethoden zu kämpfen haben oder einfach nur schnell und unkompliziert Inhalte verschieben möchten, hilft Ihnen diese Anleitung, Nearby Sharing einzurichten. Sobald es eingerichtet ist, können Sie Dateien, Webseiten und vieles mehr mit wenigen Klicks teilen. Es ist ziemlich praktisch, wenn man den Dreh raus hat, besonders wenn man an mehreren Windows-PCs arbeitet oder Dateien schnell austauschen möchte. Es erwartet Sie eine Mischung aus einfachen Schritten und einigen „Moment mal, das war’s?“-Momenten.

So verwenden Sie die Freigabe in der Nähe unter Windows 11

Einrichtung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte verbunden und bereit sind

Bevor Sie loslegen, müssen sich Ihr Haupt- und Ihr Zweit-PC im selben WLAN-Netzwerk befinden und Bluetooth aktiviert sein. Ja, Bluetooth. Windows nutzt es, um Geräte in der Nähe zu erkennen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Windows 11 aktualisiert ist – ältere Versionen funktionieren manchmal nicht gut mit solchen Funktionen.Überprüfen Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Nearby-Freigabe und stellen Sie sicher, dass die Funktion dort nicht deaktiviert ist. Bei manchen Setups funktioniert das Ganze einfach nicht, wenn Nearby-Freigabe nicht aktiviert ist, und Sie stehen vor einem Rätsel.

Manuelles Aktivieren der Nearby-Freigabe

Klicken Sie auf Einstellungen, dann auf System und suchen Sie nach Nearby Sharing. Normalerweise finden Sie es direkt rechts oder unter Freigabeoptionen. Auf manchen Geräten müssen Sie es möglicherweise aktivieren und auswählen, wer mit Ihnen teilen darf – wählen Sie „ Nur meine Geräte“, wenn Sie etwas mehr Sicherheit wünschen, oder „Alle in der Nähe“, wenn Sie über mehrere Geräte teilen, ohne sich mit demselben Konto anzumelden. Ehrlich gesagt hilft es manchmal, es aus- und wieder einzuschalten, insbesondere nach einem Neustart, denn Windows macht das natürlich gerne kompliziert.

Freigeben von Dateien in Windows 11

Sobald die Funktion aktiviert ist, ist das Teilen einer Datei recht einfach, aber zunächst nicht ganz offensichtlich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei, wählen Sie „ Teilen“ und suchen Sie dann unter „Freigabe in der Nähe“ nach Ihrem sekundären PC oder Gerät. Wenn es nicht sofort angezeigt wird, warten Sie einen Moment oder versuchen Sie, Bluetooth oder WLAN umzuschalten. Wenn Sie Ihr Gerät sehen, klicken Sie darauf. Auf der Empfängerseite wird eine Eingabeaufforderung mit der Frage „ Speichern“ oder „Ablehnen“ angezeigt – etwas langsam, aber es funktioniert.

Teilen von Webseiten mit Nearby Sharing

Hierfür benötigen Sie Microsoft Edge, wahrscheinlich ohnehin der Standardbrowser.Öffnen Sie die gewünschte Webseite, klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Seite und wählen Sie „ Teilen“. Wählen Sie dann „Freigeben in der Nähe “ aus der Liste der Optionen im Teilen-Menü. Suchen Sie im angezeigten Windows-Freigabeblatt Ihr Gerät, klicken Sie darauf und tippen Sie auf der Empfängerseite auf „ Öffnen“. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal öffnet sich die Webseite sofort, manchmal wartet sie etwas länger oder muss aktualisiert werden. Es ist etwas unzuverlässig, funktioniert aber normalerweise, wenn sich die Geräte zuerst gegenseitig erkennen.

Und wenn Sie sich wundern, warum ein Gerät nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen oder starten Sie den Bluetooth/WLAN-Schalter neu. Windows macht gerne seltsame Dinge, wenn es sich stur zeigt. Außerdem hilft es bei manchen Setups sehr, „Mein Gerät erkennbar lassen“ in den Bluetooth-Einstellungen zu aktivieren – ja, das ist seltsam, aber so ist Windows nun einmal.

Die Einrichtung dieses gesamten Prozesses kann anfangs etwas mühsam sein, aber sobald er abgeschlossen ist, fühlt sich das Teilen von Dateien oder Links viel weniger nach Zähneziehen an. Nicht perfekt, aber definitiv schneller als das Ziehen von Dateien oder das Versenden von Links per E-Mail.

Es ist schon komisch, wie einfach das sein könnte, wenn Windows es nur deutlicher machen würde, aber hey, es ist besser als nichts.