Das Aktualisieren von Anwendungen in Windows 10 mag selbstverständlich erscheinen, kann aber manchmal überraschend kompliziert sein. Fehlende Updates, hängengebliebene Installationen oder Apps, die sich nicht aktualisieren lassen, sind häufige Frustrationen. Dabei geht es bei der Aktualisierung Ihrer Apps nicht nur darum, neue Funktionen zu erhalten – es trägt maßgeblich dazu bei, dass alles sicher und reibungslos läuft. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Lösungen, denn in der Praxis funktionieren die Dinge oft nicht sofort nach dem Auspacken einwandfrei. Manchmal liegt es an einer Einstellung, manchmal an einem Dienst oder vielleicht einfach nur am Leeren des Caches. Am Ende haben Sie wahrscheinlich noch ein paar Tricks auf Lager, um die Updates wieder in Gang zu bringen.
So beheben Sie App-Update-Probleme in Windows 10
Methode 1: Setzen Sie den Microsoft Store-Cache zurück
Wenn Updates im Microsoft Store hängen bleiben oder fehlen, kann dies an zwischengespeicherten Daten liegen, die Probleme verursachen. Ein schneller Cache-Reset kann das Problem beheben. Es ist zwar etwas seltsam, aber wenn der Store Probleme macht, hilft das normalerweise.
- Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
wsreset.exe
und drücken Sie die Eingabetaste. - Der Store öffnet sich nach einem Reset kurz und der Cache wird geleert. Ein Neustart ist nicht erforderlich, manchmal hilft das aber auch. Bei manchen Setups behebt das Zurücksetzen des Caches festsitzende Updates vollständig, bei anderen ist es jedoch nur ein erster Schritt.
Warum es hilft: Es löscht beschädigte Cache-Dateien, die Updates blockieren könnten. Wann es hilft: Wenn Updates nicht angezeigt werden oder der Store Fehler anzeigt. Was Sie erwartet: Ein kurzer, stiller Reset, dann öffnet sich der Store wieder. Oft werden danach Updates angezeigt.
Methode 2: Überprüfen Sie die Windows Update-Dienste
Manchmal sind Windows Update-Dienste an App-Updates beteiligt, insbesondere bei Inhalten, die mit Systemkomponenten oder UWP-Apps verknüpft sind. Wenn diese Dienste nicht ausgeführt werden, werden Apps nicht ordnungsgemäß aktualisiert. Altmodisch, aber einen Blick wert.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder „PowerShell (Admin)“.
- Führen Sie diese Befehle aus, um die Update-Komponenten zurückzusetzen:
net stop wuauserv net stop bits net stop dosvc ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits net start dosvc
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal führen beschädigte Update-Ordner dazu, dass der gesamte Prozess hängen bleibt. Dies behebt das Problem.
Warum es hilft: Es zwingt Windows, seine Update-Datenbank neu aufzubauen, wodurch feststeckende oder fehlgeschlagene App-Updates behoben werden können. Anwendungsbereich: Wenn der Store oder Windows Update keine Updates herunterlädt oder installiert. Was zu erwarten ist: Ein kurzer Neustart des Dienstes und die Umbenennung von Ordnern, anschließend ein Neustart für Updates.
Methode 3: Aktivieren Sie den Microsoft Store, um Apps automatisch zu aktualisieren
Weniger aufwendig, aber die Aktivierung der automatischen Updates für den Store bedeutet später weniger Ärger. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.
- Öffnen Sie den Microsoft Store (klicken Sie auf das Startmenü, suchen und starten Sie ihn).
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen.
- Aktivieren Sie unter „App-Updates“ den Schalter für „Apps automatisch aktualisieren“.
Warum es hilft: So bleiben Ihre Apps ohne manuellen Aufwand auf dem neuesten Stand, was Probleme oft schon im Vorfeld löst. Anwendungsbereich: Wenn manuelle Update-Schritte fehlschlagen oder Apps einfach keine Updates anzeigen. Was Sie erwartet: Updates laufen im Hintergrund und sind weniger aufwendig.
Methode 4: Bestimmte Apps manuell aktualisieren
Wenn sich nur eine App nicht aktualisieren lässt, hilft manchmal ein manueller Anstoß, insbesondere bei Apps, die nicht im Store verfügbar sind.Öffnen Sie die Einstellungen der App oder überprüfen Sie deren offizielle Quellen. Bei Apps aus dem Store können Sie auch versuchen, nur eine App zu aktualisieren:
- Öffnen Sie den Microsoft Store.
- Klicken Sie oben rechts auf das Profilbild oder Ihr Kontosymbol.
- Wählen Sie Bibliothek aus, um alle Ihre installierten Store-Apps anzuzeigen.
- Suchen Sie die problematische App, klicken Sie auf Aktualisieren oder auf die drei Punkte und wählen Sie Aktualisieren.
Falls diese nicht funktionieren, Vorsicht: Manchmal hilft nur die Deinstallation und Neuinstallation der App. Bei Apps, die nicht im Store erhältlich sind, finden Sie auf der offiziellen Website manuelle Update-Optionen, die oft einen Download und eine Neuinstallation erfordern.
Warum es hilft: Manchmal benötigen Apps eine Neuinstallation oder manuelle Updates, wenn die automatische Aktualisierung fehlschlägt. Anwendungsfälle: Wenn Store-Updates nicht funktionieren oder bei Offline-/Standalone-Apps. Was zu erwarten ist: Eine schnelle Neuinstallation oder ein erzwungenes Update über die App selbst.
Natürlich handelt es sich manchmal einfach nur um einen Fehler oder eine Störung …
Manchmal ist es unumgänglich, auf die Fehlerbehebung des Entwicklers zu warten oder Windows selbst zu aktualisieren. Denn Windows- und App-Entwickler sind manchmal nicht immer die gleichen. Achten Sie in den Einstellungen im Bereich Update & Sicherheit auf einen Windows-Patch, da dieser möglicherweise zugrunde liegende Kompatibilitätsprobleme behebt, die App-Updates blockieren.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, den Microsoft Store-Cache zurückzusetzen (
wsreset.exe
) - Überprüfen Sie die Windows Update-Dienste und starten Sie sie bei Bedarf neu
- Aktivieren Sie automatische Updates in den Store-Einstellungen
- einzelne Apps manuell aktualisieren oder bei Bedarf neu installieren
- Manchmal warten oder aktualisieren Sie Windows selbst, um Fehler zu beheben
Zusammenfassung
Das ordnungsgemäße Aktualisieren von Apps kann etwas mühsam sein, aber diese Schritte decken die meisten häufigen Ursachen ab. Manchmal liegt es einfach daran, dass ein Dienst nicht läuft, der Cache beschädigt ist oder die Einstellungen nicht richtig eingestellt sind. Vergessen Sie nicht: Windows kann merkwürdig sein, und ein paar Neustarts oder Cache-Löschen beheben viele Probleme. Diese Vorgehensweise hat bei mehreren Setups funktioniert, die ich gesehen habe, und hoffentlich hilft sie auch anderen, die Updates schnell zu installieren. Behalten Sie Ihren App Store im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden – Ihre Apps werden es Ihnen danken.