So aktualisieren Sie Apps auf dem iPhone 15: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Apps auf dem iPhone 15 aktuell zu halten, mag einfach erscheinen, ist aber manchmal nicht so einfach. Updates werden möglicherweise nicht angezeigt, lassen sich nicht installieren oder der Vorgang bricht einfach ab. Vielleicht ist Ihnen auch aufgefallen, dass dringende Sicherheitspatches oder neue Funktionen nicht wie vorgesehen angezeigt werden. Solche Frustrationen sind weit verbreitet, insbesondere wenn Ihr Gerät schon länger unbenutzt ist oder Ihre Einstellungen nicht stimmen. Wir zeigen Ihnen daher einige praktische Tipps zur Fehlerbehebung und sorgen dafür, dass Ihre Apps stets aktuell sind – ganz ohne Aufwand.

So aktualisieren Sie Apps auf dem iPhone 15

Methode 1: App-Updates manuell über den App Store erzwingen

Diese Methode hilft, wenn automatische Updates nicht funktionieren oder Sie die Kontrolle darüber haben möchten, was aktualisiert wird. Sie ist auch hilfreich, wenn Ihr iPhone Update-Aufforderungen zu ignorieren scheint oder Updates ewig verfügbar sind.

  • Öffnen Sie den App Store, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen. Sie kennen es wahrscheinlich, aber stellen Sie sicher, dass Sie sich in der richtigen App befinden. Manchmal vergessen Sie, den App Store anstelle der Einstellungen zu öffnen.
  • Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol. Genau, der kleine Kreis mit Ihrem Foto oder Ihren Initialen. Wenn es leer ist oder fehlt, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mit Ihrer Apple-ID angemeldet sind ( Einstellungen > Ihre Apple-ID ).
  • Scrollen Sie nach unten, um „Verfügbare Updates“ anzuzeigen. Wenn Sie nichts sehen, prüfen Sie, ob ein Netzwerkproblem vorliegt oder ob automatische Updates aktiviert sind (mehr dazu später).
  • Wenn Apps aufgelistet sind, tippen Sie auf „ Alle aktualisieren“. Dadurch wird der Aktualisierungsprozess aller Apps gestartet, die noch in der Warteschleife sind. Manchmal werden nur wenige Updates durchgeführt – je nachdem, welche Versionen verfügbar und welche bereits installiert sind. Am besten tun Sie dies, wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben.
  • Warten Sie geduldig. Abhängig von Ihrer WLAN-Geschwindigkeit und der Anzahl der beteiligten Apps kann dies etwas dauern. Eine Unterbrechung des Vorgangs kann zu Teilfehlern führen. Lassen Sie ihn daher laufen.

Bei manchen Setups kann diese Methode beim ersten Versuch fehlschlagen, nach einem schnellen Neustart oder erneuten Versuch jedoch funktionieren. Die Chancen stehen besser, wenn Ihr Gerät mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden ist und über genügend Speicherplatz verfügt (wenn Ihr Telefon fast voll ist, können Updates ins Stocken geraten).

Methode 2: Aktivieren automatischer Updates für eine problemlose App-Verwaltung

Dieser Weg schleicht sich sozusagen hinter die Kulissen. Wenn Sie manuelle Updates satt haben, hilft das Aktivieren automatischer Updates in den Einstellungen in der Regel dabei, Apps ohne zusätzlichen Aufwand aktuell zu halten. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Gerät auf WLAN-Updates eingestellt ist, damit Sie nicht versehentlich Ihr Mobilfunkdatenvolumen verbrauchen.

  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „App Store“.
  • Aktivieren Sie App-Updates im Abschnitt „Automatische Downloads“.
  • Wenn Sie möchten, können Sie automatische Downloads für Musik, Bücher und Updates auch anderswo aktivieren.

Diese Funktion funktioniert normalerweise einwandfrei. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Updates verzögert erfolgen oder Sie nicht benachrichtigt werden, wenn Ihr Netzwerk Probleme hat oder Ihr Gerät ausgelastet ist. Dennoch ist es eine gute Möglichkeit, sich die Mühe einer manuellen Überprüfung zu ersparen.

Beheben von hängengebliebenen oder fehlgeschlagenen Updates: Zusätzliche Tipps

Manchmal lassen sich Updates trotz der oben genannten Schritte nicht installieren. Folgendes sollten Sie überprüfen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone über eine stabile WLAN-Verbindung verfügt. Mobilfunk funktioniert möglicherweise, ist aber bei großen Updates oder wenn Sie ihn nicht aktiviert haben, nicht immer zuverlässig.
  • Überprüfen Sie Ihren Speicher. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher und prüfen Sie, ob der Speicherplatz knapp wird. Löschen Sie bei Bedarf einige Apps oder Dateien.
  • Wenn Updates nicht starten oder immer wieder fehlschlagen, kann ein schneller Neustart helfen.Durch Aus- und Wiedereinschalten des iPhones können kleinere Fehler behoben werden, die den Vorgang blockieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer Apple-ID angemeldet sind. Wenn nicht, melden Sie sich unter „Einstellungen“ > „Ihre Apple-ID“ an.

Bei einigen Setups kann das Ein- und Ausschalten des Flugmodus nach der Verbindung mit dem WLAN auch Netzwerkprobleme beheben, die Updates verhindern. Denn natürlich macht iOS die Dinge manchmal gerne etwas komplizierter.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den App Store > tippen Sie auf das Profilsymbol
  • Suchen Sie nach „Verfügbare Updates“ und klicken Sie auf „ Alle aktualisieren“.
  • Aktivieren Sie zur Vereinfachung die automatischen Updates
  • WLAN und Speicher prüfen und ggf.neu starten

Zusammenfassung

Das Aktualisieren von Apps auf dem iPhone 15 ist nicht immer einfach; manchmal ist ein wenig Fehlerbehebung nötig, um das Problem zu lösen. Diese Schritte beheben die meisten merkwürdigen Probleme oder Störungen. Denken Sie daran: Eine WLAN-Verbindung und ausreichend Speicherplatz sind die üblichen Verdächtigen, wenn etwas schiefgeht. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich einen Neustart erzwingen. Kein Sinn und Verstand, aber Beharrlichkeit hilft. Hoffentlich spart das jemandem ein paar quälende Minuten.