So aktualisieren Sie Chrome unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Google Chrome unter Windows 10 zu aktualisieren ist kein Hexenwerk, aber es ist schon seltsam, dass man manchmal das Gefühl hat, einen geheimen Handschlag zu brauchen, um die neueste Version zu erhalten. Falls Chrome sich jedoch nicht automatisch aktualisiert oder Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die neueste Version verwenden, sollte diese kleine Anleitung Abhilfe schaffen. Chrome aktuell zu halten bedeutet nicht nur, tolle neue Funktionen einzubauen – es geht vor allem um Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und darum, dass Ihr Browser reibungslos und ohne Abstürze läuft. Nach diesen Schritten ist Chrome hoffentlich auf dem neuesten Stand und hoffentlich frei von den lästigen Bugs, die hin und wieder auftauchen.

So beheben Sie, dass Chrome unter Windows 10 nicht aktualisiert wird

Methode 1: Manuell über die Einstellungen nach Updates suchen

Zunächst einmal: Manchmal sucht Chrome nicht automatisch nach Updates oder stellt dies aus irgendeinem Grund ein. Wenn der Browser ein verfügbares Update nicht erkennt, sollten Sie es manuell durchführen. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Über Chrome“. Hier führt Chrome einen Selbstscan durch – quasi eine Schnelldiagnose. Wenn die Meldung „Chrome ist auf dem neuesten Stand“ angezeigt wird, ist das super. Wenn jedoch eine neue Version verfügbar ist, wird der Download automatisch gestartet. Sie werden aufgefordert, den Browser neu zu starten, und ein Fortschrittsbalken wird angezeigt. Allein dieser Schritt kann viele Probleme mit Updates beheben.

Methode 2: Starten Sie den Browser neu und leeren Sie den Cache

Das ist nichts Besonderes, funktioniert aber manchmal. Schließen Sie Chrome vollständig. Stellen Sie sicher, dass keine Hintergrundprozesse aktiv sind.Überprüfen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) und beenden Sie gegebenenfalls alle Chrome-Aufgaben.Öffnen Sie Chrome anschließend erneut und navigieren Sie zu Einstellungen > Über Chrome. Löschen Sie vorsichtshalber den Cache oder die Cookies, da hängengebliebene Daten die Update-Prüfung manchmal stören können. Bei manchen Setups startet sich Chrome mehrmals neu, bevor es tatsächlich aktualisiert wird. Keine Panik, wenn Chrome langsam ist oder hängen bleibt.

Methode 3: Erzwingen Sie ein Update mit dem internen Befehl von Chrome

Hier ist eine etwas praktischere Methode – schließlich muss Chrome es natürlich unnötig kompliziert machen. Schließen Sie Chrome, öffnen Sie „ Ausführen“ (drücken Sie die Taste Win + R) und geben Sie ein chrome://update. Drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Chrome immer noch nicht aktualisiert wird oder ständig prüft, können Sie versuchen, Chrome mit bestimmten Flags zu starten: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Chrome-Symbol, wählen Sie „Eigenschaften “, fügen Sie --disable-background-updateam Ende des Zielpfads „hinzu“ ein und drücken Sie „OK“.Manchmal weigert sich der Update-Dienst von Chrome einfach, zu starten, und dieser Trick kann ihn wieder in Gang bringen.

Methode 4: Überprüfen Sie die Proxy- und Firewall-Einstellungen

Wenn Ihre Internetverbindung über einen Proxy, ein VPN oder eine Firewall mit strengen Regeln läuft, kann Chrome möglicherweise keine Verbindung zu den Update-Servern von Google herstellen.Überprüfen Sie, ob Chrome die Windows Defender-Firewall passiert: Öffnen Sie Windows-Sicherheit > Firewall & Netzwerkschutz. Stellen Sie sicher, dass Chrome eine Ausnahme hat.Überprüfen Sie außerdem Ihre Proxy-Einstellungen: Öffnen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > Proxy. Falls Sie einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um zu sehen, ob das hilft. Manchmal verhindern diese Netzwerkbarrieren, dass Chrome die Update-Server erreicht, was erklärt, warum keine verfügbaren Updates angezeigt werden.

Methode 5: Chrome neu installieren, wenn alles andere fehlschlägt

Dies ist zwar der letzte Ausweg, aber manchmal notwendig. Sollte sich Chrome trotz all dem Aufwand nicht aktualisieren lassen, deinstallieren Sie es über „Apps & Features“ (klicken Sie auf „Apps und FeaturesWin + X “ und wählen Sie „Apps und Features “) und laden Sie anschließend die neueste Version von der Chrome-Downloadseite von Google herunter. Schließen Sie während der Installation unbedingt alle geöffneten Chrome-Fenster. Diese Neuinstallation garantiert in der Regel die neueste Version, insbesondere wenn der Update-Prozess störrisch ist oder Fehler verursacht.

Tipps für reibungslosere Chrome-Updates

  • Manchmal schlägt das Chrome-Update fehl, weil Windows Update oder der Chrome-Update-Dienst selbst defekt ist. Eine Schnellprüfung chkdskoder das Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten kann helfen.
  • Aktivieren Sie automatische Updates in den Chrome-Einstellungen oder Ihrem System, um manuellen Aufwand zu vermeiden – allerdings ist dies nicht narrensicher, wenn Netzwerkprobleme auftreten.
  • Behalten Sie den Benachrichtigungsbereich von Chrome im Auge. Normalerweise werden Sie darauf hingewiesen, wenn ein Update verfügbar ist. Ignorieren Sie diese Hinweise auf eigene Gefahr.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – niemand möchte ein Update, das schon halb heruntergeladen ist.
  • Wenn Updates ins Stocken geraten, behebt ein Neustart Ihres PCs häufig Hintergrundstörungen, sodass Chrome seine Aufgabe ordnungsgemäß erledigen kann.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man Chrome so oft aktualisieren?

Denn Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen können Ihnen später viel Ärger ersparen. Außerdem erhalten Sie die neuesten Funktionen, damit Ihr Browsererlebnis stets frisch bleibt.

Woher weiß ich, ob Chrome wirklich aktuell ist?

Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Über Chrome“.Wenn dort steht, dass Chrome auf dem neuesten Stand ist, ist alles in Ordnung. Andernfalls versuchen Sie, die Aktualisierung manuell durchzuführen.

Kann ich Chrome so einstellen, dass es automatisch aktualisiert wird, ohne dass ich etwas tun muss?

Im Allgemeinen ja, aber stellen Sie sicher, dass Ihr System dies zulässt. Manchmal blockieren Unternehmens- oder Netzwerkeinschränkungen automatische Updates.Überprüfen Sie daher Ihre Einstellungen, wenn dies nicht funktioniert.

Was passiert, wenn Chrome sich dauerhaft weigert, Updates bereitzustellen?

Letztendlich ist eine Neuinstallation die beste Lösung. Manchmal ist der interne Update-Dienst von Chrome beschädigt oder hängt sich auf, und eine Neuinstallation setzt alles zurück.

Ist ein Downgrade eine Option?

Es ist nicht einfach und riskant, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Es gibt zwar Möglichkeiten, ältere Versionen manuell zu installieren, aber das führt in der Regel nur zu Sicherheitsproblemen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zu Einstellungen > Über Chrome
  • Wenn es ein Update gibt, lädt Chrome es automatisch herunter
  • Starten Sie Chrome oder Ihren PC bei Bedarf neu
  • Überprüfen Sie die Netzwerk- oder Proxy-Einstellungen, wenn Updates immer noch nicht angezeigt werden
  • Erwägen Sie eine Neuinstallation von Chrome, wenn Updates nicht funktionieren

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann es manchmal nervig sein, sich mit Chrome-Updates herumzuschlagen, besonders wenn die Aktualisierung plötzlich abbricht oder mittendrin hängen bleibt. Geduld ist entscheidend, und es muss sichergestellt werden, dass Ihr Netzwerk den Update-Verkehr nicht blockiert. Manchmal ist eine Neuinstallation die einfachste Lösung. Hoffentlich erspart das jemandem, sich zu lange den Kopf zu zerbrechen. Chrome auf dem neuesten Stand zu halten, ist vielleicht nicht glamourös, aber für sicheres und reibungsloses Surfen unerlässlich – insbesondere im heutigen Sicherheitsumfeld. Wir drücken die Daumen, dass es allen hilft, die jetzt nicht weiterkommen!