Das Ändern des Besitzernamens unter Windows 10 ist zwar nicht unbedingt eine entscheidende Aufgabe, aber es ist ein gutes Gefühl, wenn das Gerät endlich den richtigen Namen anzeigt – besonders, wenn man ein neues Setup erstellt oder einfach nur etwas aufpeppen möchte. Meistens muss man sich ein paar Einstellungen vornehmen, aber Vorsicht: Windows kann in diesen Dingen manchmal etwas pingelig sein, und Sie werden vielleicht (wie ich) feststellen, dass eine Änderung an einer Stelle nicht immer überall gleich bleibt, besonders wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto erstellt wurde. Wenn Sie also den gesamten Prozess kennen, vermeiden Sie seltsame Inkonsistenzen oder das Auftauchen alter Namen.
Und ja, diese Anleitung erklärt, wie Sie das System dazu bringen, Ihren neuen Besitzernamen vollständig anzuzeigen, nicht nur den Anzeigenamen, den Sie beim Anmelden sehen. Denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen, als es sein sollte. Sobald dies erledigt ist, sehen Sie den neuen Namen auf Anmeldebildschirmen, in den Systeminformationen und vielleicht sogar im Startmenü, wenn Sie Glück haben. Es ist eine Kleinigkeit, aber es personalisiert das gesamte Erlebnis wirklich.
So ändern Sie den Besitzernamen unter Windows 10
Hier ist eine kurze Übersicht der erforderlichen Schritte. Diese funktionieren normalerweise einwandfrei, manchmal sind jedoch zusätzliche Tricks erforderlich – beispielsweise das Bearbeiten der Registrierung oder die Verwendung von PowerShell, wenn die GUI nicht mitspielt. Machen Sie sich also bei Bedarf auf etwas Kommandozeilen-Spaß gefasst.
Ändern Sie den Besitzernamen über die Systemsteuerung und die Einstellungen
- Gehen Sie zunächst zur Systemsteuerung. Bei einigen Setups finden Sie diese unter Startmenü > Windows-Verwaltung. Alternativ können Sie
Control Panel
den Suchbegriff auch in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken. - Gehen Sie in der Systemsteuerung zu Benutzerkonten > Benutzerkonten. In der klassischen Ansicht ist dies unkompliziert. In der neuen App „Einstellungen“ müssen Sie möglicherweise über das Dropdown -Menü „Anzeigen nach“ zur Systemsteuerungsansicht zurückkehren.
- Klicken Sie auf Kontonamen ändern. Manchmal ist diese Option nicht direkt sichtbar, wenn das Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, aber in vielen Fällen wird sie hier angezeigt.
- Geben Sie den neuen Besitzernamen direkt in das Feld ein und klicken Sie auf „Name ändern“. Hinweis: Wenn diese Option ausgegraut ist oder fehlt, bedeutet dies möglicherweise, dass Ihr Konto über Microsoft verwaltet wird. Sie müssen den Namen dann online ändern.
- Starten Sie Ihren PC neu. Dadurch wird die Änderung wirksam, insbesondere im Anmeldebildschirm oder bei den Kontoinformationen. Manchmal wird der Name sofort aktualisiert, manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit der neue Besitzername überall angezeigt wird.
Kurzer Hinweis: Auf manchen Systemen wird durch die Änderung des Kontonamens in der Systemsteuerung nur der Benutzerordner (z. B.C:\Users\OldName
) aktualisiert, nicht jedoch der Anzeigename. Um dies vollständig zu ändern, müssen Sie auf fortgeschrittenere Methoden zurückgreifen, die ich weiter unten beschreibe.
Methode 1: Verwenden Sie die lokale Benutzerkontenverwaltung
- Geben Sie
lusrmgr.msc
in das Dialogfeld „Ausführen“ ( Windows key + R) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Falls sich das Dialogfeld nicht öffnet, verfügt Ihre Windows-Version möglicherweise nicht über lokale Benutzer und Gruppen (wie Windows 10 Home).In diesem Fall müssen Sie andere Ansätze verwenden. - Klicken Sie im Fenster „Lokale Benutzer und Gruppen“ auf Benutzer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Benutzerkonto und wählen Sie Eigenschaften.
- Ändern Sie das Feld Name in den neuen Besitzernamen. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
- Schließen Sie alles und starten Sie neu. Diese Methode ist etwas hinterhältig, funktioniert aber gut, da sie direkt mit den lokalen Kontoinformationen kollidiert.
Hinweis: Bei Microsoft-Konten erfolgt keine Synchronisierung mit Ihrem Online-Profil. Um vollständige Konsistenz zu gewährleisten, müssen Sie Ihren Namen über Ihre Microsoft-Kontoeinstellungen online im Microsoft-Kontoportal ändern.
Methode 2: Bearbeiten der Registrierung (Fortgeschrittener)
- Seien Sie hier vorsichtig – wenn Sie die Registrierung falsch bearbeiten, kann es zu Problemen kommen.Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie
regedit
ihn in das Startmenü eingeben und als Administrator ausführen. - Navigieren Sie zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
. - Suchen Sie nach Einträgen wie
RegisteredOwner
undRegisteredOrganization
. Doppelklicken Sie jeweils und ändern Sie die Werte in den gewünschten Besitzernamen. - Überprüfen Sie ggf.auch
ProfileList
die SchlüsselHKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
für die Benutzer-SID, um zu sehen, ob sie mit Ihrem Konto übereinstimmt.Änderungen hier können kompliziert sein. Führen Sie diese daher nur durch, wenn Sie damit vertraut sind. - Schließen Sie die Registrierung, starten Sie neu und prüfen Sie, ob der neue Name an Stellen wie Anmelde- und Systeminformationen hängen bleibt.
Diese Methode ist für die meisten Leute etwas übertrieben, aber hey, wenn nichts anderes funktioniert, ist es eine Option. Aber vermassle es nicht, sonst kriegst du Ärger.
Zusätzliche Tipps
Wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist (z. B.Ihre Outlook.com-E-Mail-Adresse), wird der in Windows angezeigte Name normalerweise aus Ihrem Online-Profil übernommen. Eine lokale Änderung bringt möglicherweise nicht viel, es sei denn, Sie aktualisieren Ihre Daten in Ihren Microsoft-Kontoeinstellungen. Hier ist der Link dazu: Microsoft-Kontoeinstellungen.
Sollte aufgrund von Einschränkungen oder Unternehmensrichtlinien keine dieser Optionen funktionieren, benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte oder müssen in Ihrem Unternehmen auf den IT-Support warten. Außerdem kann ein Systemupdate manchmal Probleme mit der Namensanzeige beheben. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist.
Tipps für den Erfolg
- Nach Änderungen immer einen Neustart durchführen – hier zeigt sich Windows gerne stur.
- Überprüfen Sie den Kontotyp noch einmal – es ist wichtig, ob es sich um ein lokales oder ein Microsoft-Konto handelt.
- Wenn der Name immer noch nicht richtig angezeigt wird, sollten Sie die Ausführung
sfc /scannow
in einer Administrator-Eingabeaufforderung in Erwägung ziehen, um Probleme mit den Systemdateien zu beheben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Besitzernamen wiederherstellen, wenn ich einen Fehler mache?
Ja, folgen Sie einfach den gleichen Schritten und geben Sie Ihren vorherigen Namen erneut ein. Ganz einfach, Sie müssen sich aber möglicherweise an den Namen erinnern oder alte Systeminformationen überprüfen.
Werden meine Dateien durch die Änderung des Eigentümernamens beeinträchtigt?
Nein, Ihre Dokumente und Apps bleiben erhalten. Es wird lediglich die Bezeichnung aktualisiert, die angibt, wem der Computer gehört, oder die Kontoinformationen.
Gibt es eine Begrenzung, wie oft ich dies ändern kann?
Nicht wirklich – Windows begrenzt die Änderung nicht, aber je mehr Sie herumprobieren, desto wahrscheinlicher wird es, dass etwas schiefgeht. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Änderung wirklich wollen, bevor Sie erneut einsteigen.
Ändert sich dadurch der Name auf dem Anmeldebildschirm, dem Desktop oder den Systeminformationen?
Meistens ja. Manchmal werden in bestimmten Bereichen jedoch weiterhin alte Informationen angezeigt, bis Sie neu starten oder sich ab- und wieder anmelden.
Benötige ich Administratorrechte?
Auf jeden Fall. Für diese Änderungen sind in der Regel Administratorrechte erforderlich, insbesondere wenn Sie Registrierungs- oder lokale Kontoeinstellungen bearbeiten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung oder verwenden Sie die Benutzerverwaltungstools
- Ändern Sie den Kontonamen entweder über die GUI oder die Registrierung
- Starten Sie neu und überprüfen Sie alle Standorte auf den neuen Namen
- Bei Verknüpfung mit einem Microsoft-Konto führen Sie bei Bedarf eine Online-Aktualisierung durch
Zusammenfassung
Insgesamt ist das Ändern des Besitzernamens unter Windows 10 nicht allzu kompliziert, kann aber zu Problemen führen, wenn man nicht weiß, wie Windows Benutzernamen an verschiedenen Stellen verarbeitet. Der einfachste Weg führt über die Systemsteuerung. Sollte das nicht funktionieren, stehen Ihnen auch komplexere Methoden wie die Bearbeitung der Registrierung zur Verfügung – allerdings nur, wenn Sie mit Systemoptimierungen vertraut sind. Es ist zwar nur eine kleine Änderung, kann Ihrem Computer aber eine persönlichere Note verleihen oder die Dinge später einfacher gestalten. Hoffentlich erspart Ihnen das ein oder andere Kopfzerbrechen!