Die Administrator-E-Mail-Adresse unter Windows 11 zu ändern, klingt einfach, ist aber manchmal nicht ganz so unkompliziert. Wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist (was meistens der Fall ist, wenn Sie Windows mit Ihrer E-Mail-Adresse eingerichtet haben), müssen Sie die Änderungen online vornehmen. Manchmal stellen Sie nach der Änderung fest, dass Sie keine Benachrichtigungen erhalten oder Ihre Kontoinformationen noch die alte E-Mail-Adresse anzeigen – ärgerlich, oder? Der Vorgang umfasst einige Schritte, hauptsächlich das Navigieren durch die Einstellungen und das Anmelden in Ihrem Microsoft-Konto, um die Änderung zu bestätigen. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie während des Vorgangs Zugriff auf beide E-Mail-Adressen haben, damit Sie nicht ausgesperrt werden oder die Bestätigungs-E-Mail verpassen.
So ändern Sie die Administrator-E-Mail-Adresse unter Windows 11
Greifen Sie in Windows auf Ihre Kontoeinstellungen zu.
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und öffnen Sie die Einstellungen. Das Symbol dafür ist ein Zahnrad und befindet sich normalerweise unten links. Klicken Sie anschließend auf „ Konten“. In diesem Bereich können Sie alle Benutzerinformationen, E-Mail-Adressen und Anmeldeoptionen verwalten.
Suchen Sie Ihre Informationen und gehen Sie zur Microsoft-Kontoverwaltung.
Unter „Konten “ wählen Sie „Ihre Informationen“. Dort befinden sich die meisten Ihrer persönlichen Kontodaten. Um die E-Mail-Adresse zu ändern, klicken Sie auf „ Mein Microsoft-Konto verwalten “.Dadurch öffnet sich ein Browserfenster mit Ihrem Online-Profil.
Falls Ihnen die Navigation in den Einstellungen verwirrend erscheint, denken Sie daran, dass Microsoft hier die eigentliche Kontrolle über Ihre Online-Aktivitäten behält. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, wird Ihnen wahrscheinlich die Aufforderung „Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an“ angezeigt. Verwenden Sie unbedingt Ihre bestehenden E-Mail-Anmeldedaten – diese möchten Sie ändern oder aktualisieren.
Aktualisieren Sie Ihre E-Mail-Adresse direkt auf der Microsoft-Website.
Sobald Sie sich im Konto-Dashboard befinden, suchen Sie nach „ Ihre Daten “ oder „Kontoinformationen “.Die Abschnitte zum Bearbeiten von E-Mail-Adressen können etwas versteckt sein – manchmal unter „Aliasse“ oder „Kontoaliase“.
Klicken Sie auf „Anmeldeinformationen bei Microsoft verwalten“. Hier sehen Sie Ihre aktuelle E-Mail-Adresse und weitere Optionen. Um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern, wählen Sie „Alias hinzufügen“ und geben Sie eine neue E-Mail-Adresse ein (Sie können auch eine E-Mail-Adresse eines anderen Anbieters verwenden).Bestätigen Sie die neue Adresse anschließend, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken.
Sobald die neue E-Mail-Adresse verifiziert ist, können Sie sie als primären Alias festlegen. Dadurch werden die Hauptkontaktinformationen Ihres Kontos geändert, auf die Windows dann zugreift.
Stellen Sie sicher, dass Windows die Änderung erkennt.
Zurück in Windows kann manchmal ein Neustart oder das Ab- und erneute Anmelden helfen. Um sicherzugehen, gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen und prüfen Sie, ob die neue E-Mail-Adresse angezeigt wird. Falls nicht, kann ein Ab- und erneutes Anmelden das Problem beheben. Windows aktualisiert sich nämlich nicht immer sofort, was etwas ärgerlich sein kann. Sobald Ihr Online-Konto die neue E-Mail-Adresse anzeigt, wird Ihr Windows-Profil jedoch entsprechend verknüpft.
Tipps zum Ändern der Administrator-E-Mail-Adresse unter Windows 11
- Überprüfen Sie den Posteingang der neuen E-Mail auf Bestätigungslinks – normalerweise genügt ein Klick zur Bestätigung.
- Bewahren Sie die alte E-Mail-Adresse griffbereit auf, falls Sie Ihre Identität bestätigen oder aus irgendeinem Grund zurückkehren müssen.
- Nach der Änderung sollten Sie die Sicherheitsbenachrichtigungen Ihres Microsoft-Kontos im Auge behalten – Microsoft sendet gelegentlich Warnungen über verdächtige Änderungen.
- Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen (und das sollten Sie), aktualisieren Sie Ihre Wiederherstellungsoptionen – nur für den Fall, dass Sie den Zugriff verlieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann die Administrator-E-Mail-Adresse ohne Microsoft-Konto geändert werden?
Nein, nur wenn Windows mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, lässt sich die E-Mail-Adresse ändern. Ohne Verknüpfung sind Sie auf lokale Konten angewiesen, die anders konfiguriert sind.
Was passiert, wenn die neue E-Mail-Adresse nicht verifiziert wird?
Die Änderung wird erst wirksam, nachdem Sie die neue E-Mail-Adresse über den Link in der Microsoft-Sendung bestätigt haben. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, wird in Ihren Kontoinformationen weiterhin die alte E-Mail-Adresse angezeigt oder die Änderung bleibt ausstehend.
Kann ich eine E-Mail-Adresse verwenden, die nicht von Microsoft stammt?
Ja, Sie können jede gültige E-Mail-Adresse als Alias hinzufügen – beispielsweise Gmail oder Yahoo –, sofern Sie diese verifizieren. Beachten Sie jedoch, dass die primäre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei Windows anmelden, in der Regel Ihre Microsoft-Konto-ID ist.
Wie oft sollte ich meine Kontoinformationen aktualisieren?
Ehrlich gesagt, nur wenn sich etwas ändert – zum Beispiel der Wechsel des E-Mail-Anbieters oder die Änderung der Sicherheitseinstellungen. Es besteht kein Grund, dies häufig zu tun, es sei denn, es gibt einen triftigen Grund.
Hat die Änderung meiner E-Mail-Adresse Auswirkungen auf Dateien und Einstellungen?
Nein, Ihre Dateien, Apps und Einstellungen bleiben exakt gleich. Es ändert sich lediglich die E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Kontoprofil verknüpft ist.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten.
- Klicken Sie auf „Ihre Informationen“.
- Wählen Sie „Mein Microsoft-Konto verwalten“ aus.
- Aktualisieren Sie Ihre E-Mail-Adresse auf der Kontoseite.
- Überprüfen Sie die neue E-Mail-Adresse und legen Sie sie gegebenenfalls als primäre E-Mail-Adresse fest.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, sobald man sich mit der Online-Kontoverwaltung vertraut gemacht hat, läuft alles recht reibungslos – zumindest meistens. Die größte Schwierigkeit besteht darin, die neue E-Mail-Adresse korrekt zu bestätigen und sicherzustellen, dass das Windows-Konto synchronisiert wird. Denn Windows legt großen Wert darauf, dass die Kontaktdaten aktuell sind – vermutlich aus Sicherheitsgründen. Bei manchen Systemen war ein Neustart oder das Ab- und erneute Anmelden nötig, damit die Änderung wirksam wurde. Im Großen und Ganzen muss man aber nur den Anweisungen folgen, dann sollte die Administrator-E-Mail-Adresse wieder wie neu sein. Hoffentlich hilft das jemandem, den Ärger mit veralteten Kontakten und Missverständnissen zu vermeiden.