So aktualisieren Sie die Windows-Sicherheit in Windows 11 manuell

Wenn Windows Security (auch bekannt als Microsoft Defender) nicht aktualisiert wird, weil Ihr gesamtes Windows-Update hängen bleibt oder deaktiviert ist, ist das ein Problem. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren. Ohne die neuesten Sicherheitsupdates ist Ihr PC möglicherweise anfälliger. Daher ist die Aktualisierung von Windows Security nicht nur ein nettes Extra, sondern unerlässlich, insbesondere wenn Sie sich für Echtzeitschutz auf Defender verlassen.

So aktualisieren Sie die Windows-Sicherheit unter Windows 11 manuell

Hier finden Sie einige Möglichkeiten, die Windows-Sicherheits-App auf dem neuesten Stand zu halten, selbst wenn automatische Updates nicht funktionieren oder deaktiviert sind. Im Wesentlichen überprüfen diese Methoden entweder die verwendete Version, erzwingen eine manuelle Suche nach Updates oder installieren die neueste Version direkt. Nichts allzu Kompliziertes, aber manchmal spielt Windows einfach nicht mit, daher ist ein Backup-Plan hilfreich.

1.Überprüfen Sie, ob die Windows-Sicherheit aktualisiert ist

Bevor Sie versuchen, etwas zu erzwingen, prüfen Sie, was tatsächlich installiert ist. Dies ist eine schnelle Plausibilitätsprüfung – denn manchmal denken Sie, dass nichts funktioniert, aber die App hat in letzter Zeit einfach nicht nach Updates gesucht.

  • Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie Windowsund geben Sie Windows-Sicherheit ein.Öffnen Sie die App aus den Suchergebnissen.
  • Klicken Sie unten links auf das Einstellungssymbol (das Zahnradsymbol).
  • Klicken Sie auf „Info“ (normalerweise unter allen anderen Einstellungen).
  • Notieren Sie sich die Antimalware-Client-Version, die Engine-Version und die Virus- und Threat Protection-Version.

Öffnen Sie anschließend Ihren Browser und rufen Sie die Update-Seite für Microsoft Defender auf. Scrollen Sie nach unten, um die neuesten Sicherheitsupdates anzuzeigen. Vergleichen Sie die Versionsinformationen in der App mit den Online-Informationen – und prüfen Sie, ob Sie nicht auf dem neuesten Stand sind. Merkwürdigerweise aktualisiert sich die App manchmal nicht automatisch, selbst wenn eine neue Version verfügbar ist. Eine manuelle Überprüfung ist daher hilfreich.

2. Manuelles Auslösen eines Sicherheitsupdates

Wenn die Versionen nicht übereinstimmen und Sie ziemlich sicher sind, dass Sie ein neues Update benötigen, kommt der spaßige Teil: Sie können Windows Security zwingen, selbst nach Updates zu suchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies meistens funktioniert, insbesondere wenn automatische Updates hängen bleiben oder fehlschlagen.

  • Öffnen Sie die Windows-Sicherheit erneut, wie oben beschrieben.
  • Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.
  • Suchen Sie auf der rechten Seite nach Schutzupdates – dort sollte ein Link oder eine Schaltfläche vorhanden sein.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn eine neue Version gefunden wird, wird sie sofort heruntergeladen und installiert.

Diese Methode zwingt die Windows-Sicherheit dazu, ihre Arbeit zu erledigen. Manchmal muss man einfach warten, bis die App wieder aufgeholt hat, insbesondere wenn der Dienst eingefroren war oder verzögert war. Seien Sie nicht überrascht, wenn es einige Sekunden dauert oder die App neu gestartet werden muss.

3. Aktualisieren Sie Microsoft Defender mit PowerShell

PowerShell kann Wunder wirken, wenn Windows nicht normal aktualisiert werden möchte. Besonders nützlich, wenn die GUI die Überprüfung oder Aktualisierung verweigert. Führen Sie PowerShell unbedingt als Administrator aus, da es sonst möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird.

  • Drücken Sie Windowsund geben Sie PowerShell ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
  • Update-MpSignature

Dies startet ein Update der Malware-Definitionen – wahrscheinlich der kritischste Teil. Bei manchen Setups wird möglicherweise „aktuell“ angezeigt, obwohl dies nicht der Fall ist. Deshalb ist es praktisch, die Version anschließend zu überprüfen. Manchmal hat man das Gefühl, das System bräuchte einen kleinen Anstoß, um tatsächlich die neuesten Virendefinitionen zu erhalten, insbesondere nach einem fehlgeschlagenen Update-Versuch.

4. Laden Sie die neueste Defender-Version manuell herunter und installieren Sie sie

Okay, wenn alles andere fehlschlägt und Defender völlig aus dem Ruder läuft, ist es keine schlechte Idee, die neueste Version manuell herunterzuladen und zu installieren. Es ist wie eine Neuinstallation, nur für Defender. Nicht besonders elegant, aber es funktioniert.

  • Gehen Sie zur Updateseite von Microsoft Defender.
  • Scrollen Sie zum Download-Bereich.
  • Wählen Sie die richtige 32-Bit- oder 64-Bit -Version basierend auf Ihrer Systemarchitektur.(Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC oder Arbeitsplatz, gehen Sie zu Eigenschaften und sehen Sie unter Systemtyp nach.)
  • Laden Sie die Installationsdatei herunter und führen Sie sie aus. Dadurch sollte Defender auf die neueste Version aktualisiert werden.

Denn manchmal weigert sich Windows, über reguläre Kanäle zu aktualisieren. Eine manuelle Installation erspart Ihnen dieses Problem. Und ja, nach der Installation sollten Sie noch einmal überprüfen, ob die Version mit den neuesten Online-Informationen übereinstimmt.

5. Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser für Windows-Probleme. Wenn Ihr System nicht ordnungsgemäß aktualisiert wird, lohnt es sich möglicherweise, die integrierte Problembehandlung auszuprobieren. Manchmal erkennt sie einen einfachen Fehler – beschädigte Dateien oder Serviceprobleme – und behebt ihn im Hintergrund.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.

Lassen Sie es einige Minuten lang laufen. Wenn Probleme gefunden werden, versucht es, diese automatisch zu beheben. Dies hilft normalerweise, wenn Updates hängen bleiben oder unbemerkt fehlschlagen, einschließlich Updates für die Windows-Sicherheit.

Zusammenfassung

Die Windows-Sicherheit auf den neuesten Stand zu bringen, wenn das Betriebssystem selbst nicht mitspielt, ist nicht einfach, aber diese Tricks funktionieren meist. Manchmal reicht eine einfache manuelle Überprüfung oder ein PowerShell-Befehl, manchmal ist eine Neuinstallation notwendig. Denken Sie daran: Die Aktualisierung Ihrer Sicherheits-Apps ist entscheidend – Sie möchten nicht durch einen Update-Fehler angreifbar werden.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die aktuellen Versionen in den Windows-Sicherheitseinstellungen.
  • Erzwingen Sie ein manuelles Update von der App.
  • Verwenden Sie den PowerShell- Update-MpSignatureBefehl.
  • Laden Sie Defender bei Bedarf manuell herunter und installieren Sie es.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus, um verbleibende Probleme zu beheben.

Zusammenfassung

Hoffentlich spart dies jemandem, der versucht, den Albtraum des Defender-Updates zu entwirren, ein paar Stunden. Meistens geht es darum, das System zu zwingen, erneut zu suchen und manchmal eine komplette Neuinstallation durchzuführen. Hoffentlich hilft dies, Ihre Sicherheit wieder in Ordnung zu bringen, ohne ewig auf Windows-Updates warten zu müssen.