So aktualisieren Sie Ihre PIN unter Windows 11

Wenn Sie unter Windows 11 einen PIN-Schutz verwenden, möchten Sie ihn früher oder später vielleicht ändern – vielleicht aus Sicherheitsgründen oder einfach zur Auffrischung. Es ist eine gute Angewohnheit, die PIN regelmäßig zu ändern, insbesondere wenn Sie vermuten, dass Ihre aktuelle PIN kompromittiert sein könnte, oder wenn Sie die Sicherheit einfach nur erhöhen möchten.

Wie ändert man eigentlich seine PIN? Es ist ziemlich einfach, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, ob man angemeldet ist oder auf dem Anmeldebildschirm festhängt. Hier ist eine Übersicht mit einigen Tipps, die Ihnen Zeit und Nerven sparen. Spoiler: Es geht um geldbeutelfreundliche Passworthygiene und Benutzerfreundlichkeit.

So ändern Sie eine PIN unter Windows 11

Das Ändern Ihrer PIN erfordert wahrscheinlich nur wenige Klicks in den Einstellungen. Wenn Sie es schon einmal gemacht haben, wissen Sie, wie einfach es ist. Falls es aber schon länger her ist, finden Sie hier eine Auffrischung, die alle wichtigen Informationen abdeckt.

Sie können es über die Einstellungen aufrufen – wie gewohnt

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows keyund wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.
  • Gehen Sie zu „Konten“ – hier suchen Sie nach Ihren Kontoinformationen.
  • Klicken Sie im linken Menü auf Anmeldeoptionen.
  • Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „PIN (Windows Hello)“ zu finden. Erweitern Sie ihn, falls er ausgeblendet ist.
  • Klicken Sie auf PIN ändern.
  • Geben Sie Ihre aktuelle PIN ein, geben Sie anschließend Ihre neue PIN ein und bestätigen Sie diese. Klicken Sie auf OK.

Warum sich die Mühe machen? Diese Methode stellt sicher, dass Ihre PIN ohne zusätzlichen Aufwand aktuell bleibt und gilt, wenn Sie bereits angemeldet sind. So bleibt Ihr Rechner sicher, und ehrlich gesagt ist es ziemlich befriedigend, sie ab und zu zu aktualisieren. Normalerweise funktioniert es einwandfrei – aber manchmal kann Windows etwas pingelig sein, besonders nach Updates. In diesem Fall könnte die alternative Methode Ihre Lösung sein.

Ändern Sie Ihre PIN auf dem Anmeldebildschirm – wenn die Einstellungen durch eine Firewall geschützt sind oder sich seltsam verhalten

  • Suchen Sie auf dem Anmeldebildschirm unter dem PIN-Eingabefeld nach dem Link „Ich habe meine PIN vergessen“.
  • Klicken Sie darauf. Ja, es ist seltsam, dass es dort angezeigt wird, obwohl Sie Ihre aktuelle PIN kennen, aber Windows hält es gerne flexibel.
  • Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm „ Stattdessen Ihr Kennwort verwenden“ – manchmal benötigt Windows seinen Sicherungsplan.
  • Geben Sie Ihr Passwort ein – mit diesem Trick wird Ihre Identität überprüft, bevor Sie die PIN ändern können.
  • Geben Sie im Fenster „PIN einrichten“ Ihre neue PIN ein und bestätigen Sie sie.
  • Klicken Sie auf OK. Fertig.

Diese Methode ist praktisch, wenn die Einstellungen-App nicht richtig funktioniert oder Sie vorübergehend gesperrt sind. Auf manchen Rechnern funktioniert dieser Vorgang nicht beim ersten Versuch – Sie müssen ihn möglicherweise wiederholen oder neu starten. Sobald er aber funktioniert, ist es eine Erleichterung. Da Windows manchmal seltsam ist, gibt es da keine Überraschungen.

Und vergessen Sie nicht: Regelmäßiges Ändern der PINs sorgt für mehr Sicherheit, insbesondere bei gemeinsam genutzten oder öffentlichen Geräten. Natürlich gibt es hier keine Geheimcodes, aber es ist besser, als ewig dasselbe Passwort zu verwenden. Wenn alles andere fehlschlägt oder die oben genannten Optionen nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise Windows Hello zurücksetzen oder die Gruppenrichtlinien anpassen. Das ist für die meisten Benutzer jedoch meist zu viel des Guten.