So aktualisieren Sie Ihren Windows 10-Hostnamen ganz einfach

Das Ändern des Hostnamens in Windows 10 kann zunächst etwas einschüchternd wirken, insbesondere wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, sich durch die Systemeinstellungen zu wühlen. Aber ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, sobald Sie sich daran gewöhnt haben. Manchmal, nachdem Sie ein neues Gerät eingerichtet oder ein Netzwerk aufgeräumt haben, stellen Sie fest, dass der Standardname nicht sehr wiedererkennbar ist oder einfach eine neue Bezeichnung benötigt. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie den Standard-Hostnamen schnell austauschen, damit Ihr Gerät im Netzwerk hervorsticht oder besser in Ihr persönliches Namenssystem passt.

So ändern Sie den Hostnamen in Windows 10

Bevor Sie loslegen, sollten Sie bedenken, dass die Änderung des Hostnamens möglicherweise Administratorrechte erfordert. Erwarten Sie außerdem nicht, dass die Änderung überall sofort wirksam wird – manchmal ist ein schneller Neustart oder eine erneute Abmeldung erforderlich, damit alle Netzwerkkomponenten ordnungsgemäß aktualisiert werden. Bei manchen Setups wird die Änderung möglicherweise nicht sofort angezeigt, oder das Netzwerk muss aktualisiert werden. Es ist eine dieser „Probier-mal-mal-was-passiert“-Aktionen, die manchmal einfach etwas Geduld erfordern.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“

  • Klicken Sie auf Startdas Zahnradsymbol und wählen Sie „ Einstellungen“ aus.
  • Dieses glänzende Zahnradsymbol ist das Tor zu vielen Kontrollmöglichkeiten, insbesondere zu systembezogenen Dingen.

Navigieren Sie zu „System“.

  • Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ auf „System“.
  • Hier befinden sich die wichtigsten Informationen zu Ihrem Gerät – Spezifikationen, Updates und, ja, der Name Ihres aktuellen Geräts.

Klicken Sie auf „Info“

  • Scrollen Sie im Systemmenü etwas nach unten und suchen Sie nach „Info“.
  • Dieser Abschnitt zeigt eine Reihe von Informationen zu Ihrem PC, einschließlich des aktuellen Gerätenamens.

Ändern des PC-Namens

  • Suchen Sie unter „Gerätespezifikationen“ nach der Schaltfläche „ Diesen PC umbenennen“.
  • Klicken Sie darauf, und ein kleines Fenster wird geöffnet, in dem Sie nach einem neuen Namen gefragt werden.
  • Wählen Sie etwas Einzigartiges und leicht Wiedererkennbares – vielleicht Ihren Spitznamen oder den Zweck Ihrer Maschine.
  • Klicken Sie nach der Eingabe auf „Weiter“ oder „OK“.

Tipp: Vermeiden Sie Leerzeichen und ungewöhnliche Symbole – Windows kann da wählerisch sein. Bleiben Sie aus Sicherheitsgründen bei Buchstaben, Zahlen, Unterstrichen oder Bindestrichen.

Starten Sie Ihren Computer neu

  • Nach der Bestätigung des neuen Namens fordert Windows zum Neustart auf, um die Änderung zu übernehmen.
  • Es ist irgendwie seltsam, aber dieser Neustart aktualisiert den Netzwerknamen überall.
  • Wenn es nicht offensichtlich ist, versuchen Sie, das System vollständig herunterzufahren und neu zu starten, insbesondere bei einigen Laptops oder verwalteten Maschinen.

Und das war’s. Nach dem Neustart sollte der neue Hostname Ihres PCs in Netzwerkbrowsern und Systeminformationen zu Ihrem Gerät angezeigt werden. So können Sie schnell sicherstellen, dass die Geräteidentität eindeutig ist, insbesondere in einem stark ausgelasteten Netzwerk oder einer gemeinsam genutzten Umgebung.

Tipps zum Ändern des Hostnamens in Windows 10

  • Wählen Sie einen Namen, der tatsächlich Sinn ergibt – sonst führt das später nur zu noch mehr Verwirrung.
  • Halten Sie es einfach: keine Leerzeichen, keine verrückten Symbole – nur sauberer Text.
  • Wenn es sich um eine Arbeits- oder Schulumgebung handelt, befolgen Sie die dortigen Namensregeln. Diese sind normalerweise streng.
  • Denken Sie daran, dass Sie ihn später jederzeit wieder ändern können, wenn Ihnen ein besserer Name einfällt.

FAQs zum Ändern des Hostnamens

Was ist überhaupt ein Hostname?

Dies ist im Grunde der Name, den Ihr Netzwerk sieht, wenn Ihr Gerät der Party beitritt. Hilft, Sie unter all den anderen Geräten zu identifizieren.

Kann ich für den Namen meines PCs einen beliebigen Namen auswählen?

Fast alle, aber vermeiden Sie diese seltsamen Symbole oder Leerzeichen – Windows reagiert nervig. Bleiben Sie bei einfachen alphanumerischen Zeichen oder Bindestrichen/Unterstrichen.

Werden durch die Änderung des Hostnamens meine Dateien oder Programme durcheinandergebracht?

Nein. Ihre Apps, Dokumente und anderen Inhalte bleiben erhalten. Nur die Netzwerkbezeichnung erhält ein neues Gesicht.

Benötige ich hierfür besondere Berechtigungen?

Höchstwahrscheinlich. Sie benötigen Administratorrechte, sonst blockiert Windows Sie.

Was ist, wenn ich es später wieder ändern oder in etwas anderes umwandeln möchte?

Ganz einfach. Wiederholen Sie den Vorgang und wählen Sie bei Bedarf einen neuen Namen. Windows ermöglicht Ihnen dies so oft wie nötig.

Zusammenfassung der Schritte

  • Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie Startauf das Zahnradsymbol klicken.
  • Gehen Sie zu System.
  • Klicken Sie auf Info.
  • Klicken Sie auf „Diesen PC umbenennen“ und geben Sie einen neuen Namen ein.
  • Neustart – ja, auch das ist notwendig, damit es hängen bleibt.

Zusammenfassung

Der gesamte Vorgang ist nicht allzu kompliziert – Sie müssen lediglich ein wenig durch die Einstellungsmenüs navigieren. Er ist nützlich, um Ihr Gerät zu personalisieren oder die Verwaltung mehrerer Maschinen zu vereinfachen. Manchmal zeigt Windows den neuen Namen nicht sofort an. Ein Neustart oder sogar eine schnelle Netzwerkaktualisierung kann Abhilfe schaffen.

  • Achten Sie darauf, einen sinnvollen, einfachen Namen zu wählen
  • Speichern und Neustart nicht vergessen
  • Überprüfen Sie, ob der neue Hostname in den Netzwerklisten angezeigt wird
  • Und voilà, fertig!

Hoffentlich erspart Ihnen dies das Rätselraten und Ihr Gerät erhält ohne viel Aufwand ein neues Tag. Manchmal ist es gar nicht so schlimm, einfach an den Einstellungen herumzufummeln – vor allem, wenn es Ihr Netzwerkleben deutlich vereinfacht.