So aktualisieren Sie iTunes sicher unter Windows 10: Vollständige Anweisungen

iTunes unter Windows 10 zu aktualisieren ist kein großer Aufwand, kann aber frustrierend sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll, oder wenn mittendrin Probleme auftreten. Manchmal ist die Update-Option einfach nicht offensichtlich oder die App lässt sich nicht ordnungsgemäß aktualisieren, insbesondere bei neueren Versionen oder wenn Windows nicht richtig funktioniert. So bleiben Ihre Medien, Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches stets auf dem neuesten Stand – das bedeutet weniger Abstürze, bessere Funktionen und weniger Ärger. Hier ist eine Übersicht darüber, was aus der Praxis tatsächlich funktioniert, wenn iTunes nicht reibungslos aktualisiert wird.

So aktualisieren Sie iTunes unter Windows 10

Öffnen Sie iTunes und überprüfen Sie das Menü

Der erste Schritt besteht darin, iTunes zu starten. Sollten Sie es nicht im Startmenü finden, drücken Sie einfach die Suchleiste unten, geben Sie „iTunes“ ein und klicken Sie darauf. Sobald iTunes geöffnet ist, finden Sie in der oberen Menüleiste das „Hilfe“-Menü. Manchmal ist es bei neueren Benutzeroberflächen hinter dem Drei-Punkte-Menü versteckt, aber normalerweise ist es ganz einfach.

Tipp: Wenn die Menüleiste nicht sichtbar ist oder Sie sich im minimierten oder vereinfachten Fenstermodus befinden, müssen Sie das Fenster möglicherweise maximieren oder seine Größe ändern. Das liegt daran, dass iTunes in dieser Hinsicht manchmal etwas eigenartig reagiert. Wenn das Fenster vollständig erweitert ist, haben Sie leichter Zugriff auf alle Optionen.

Suchen Sie über das Hilfemenü nach Updates

Klicken Sie auf „Hilfe“ und wählen Sie „Nach Updates suchen“.Wenn Sie eine aktuelle iTunes-Version verwenden, sucht dieser Befehl online nach neueren Versionen. Warum das hilfreich ist? Dadurch müssen Sie das Installationsprogramm nicht manuell herunterladen – iTunes übernimmt den Vorgang und führt die Updates lokal aus.

Hinweis: Die Option „Nach Updates suchen“ ist nicht verfügbar, wenn Sie iTunes über den Microsoft Store installiert haben.Öffnen Sie dazu die Microsoft Store App, gehen Sie zur Bibliothek, suchen Sie iTunes und klicken Sie auf Aktualisieren, falls es dort aufgeführt ist.

Folgen Sie den Anweisungen und installieren Sie

Wenn eine neue Version verfügbar ist, benachrichtigt Sie iTunes mit einem Popup. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm genau: Laden Sie die Software herunter, akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Manchmal fühlt es sich an, als würde iTunes einfrieren, obwohl die Installation bereits läuft. Haben Sie also Geduld. Schließen Sie außerdem andere Apps, um Konflikte zu vermeiden und Ihre Arbeit vorsichtshalber zu speichern.

Profi-Tipp: Bei manchen Setups kann das Update beim ersten Versuch fehlschlagen oder hängen bleiben. Schließen Sie in diesem Fall iTunes vollständig , starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut. Komisch, aber manchmal braucht Windows oder die App nur einen kleinen Anstoß, um zu funktionieren.

Starten Sie iTunes neu und überprüfen Sie

Sobald die Installation des Updates abgeschlossen ist, öffnen Sie iTunes erneut und überprüfen Sie, ob die neueste Version installiert ist. Dies können Sie erneut über „Hilfe“ > „Über iTunes“ tun. Stimmt die Versionsnummer mit der neuesten Version von Apple überein, können Sie loslegen. Andernfalls oder wenn die Installation des Updates fehlgeschlagen ist, versuchen wir es mit einem anderen Ansatz.

Was ist, wenn das Update nicht funktioniert? Folgendes könnte sonst noch helfen:

  • Update über den Microsoft Store : Wenn Sie iTunes von dort heruntergeladen haben, öffnen Sie den Microsoft Store, klicken Sie auf das Profilsymbol und suchen Sie in der Bibliothek nach Updates. Manchmal ist das der sauberste Weg.
  • iTunes neu installieren : Wenn dies weiterhin fehlschlägt, deinstallieren Sie iTunes vollständig (über Einstellungen > Apps) und laden Sie anschließend die neueste Version direkt von der offiziellen Apple-Website herunter. Manchmal behebt eine Neuinstallation hartnäckige Probleme.
  • Als Administrator ausführen : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die iTunes-Verknüpfung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Manchmal benötigt Windows erhöhte Rechte, um Dateien zu ersetzen oder Updates ordnungsgemäß anzuwenden.
  • Deaktivieren Sie das Antivirenprogramm vorübergehend : Einige Benutzer berichten, dass Sicherheitssoftware Update-Dateien blockiert. Deaktivieren Sie das Antivirenprogramm, führen Sie ein Update durch und aktivieren Sie es anschließend wieder.
  • Überprüfen Sie den Updatestatus Ihres Windows : Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Veraltete Windows-Versionen können Kompatibilitätsprobleme mit neueren iTunes-Komponenten verursachen.

Ehrlich gesagt kann das Aktualisieren von iTunes je nach System unkompliziert oder etwas umständlich sein, aber meiner Erfahrung nach löst ein sauberer Start – eine Neuinstallation oder ein Update über das offizielle Installationsprogramm – viele Probleme. Beachten Sie jedoch, dass die Schritte bei der Installation über den Microsoft Store abweichen – der Store führt Updates nach seinem eigenen Zeitplan durch.

Wenn Sie nach diesen Versuchen immer noch nicht weiterkommen, schauen Sie vielleicht in den offiziellen Apple-Supportforen nach oder wenden Sie sich an uns. Für die meisten erfordert die Aktualisierung von iTunes jedoch nur etwas Geduld und manchmal eine Neuinstallation.

Zusammenfassung

  • Starten Sie iTunes, suchen Sie nach dem Menü oder versuchen Sie es mit der Suchleiste.
  • Klicken Sie auf Hilfe > Nach Updates suchen.
  • Folgen Sie den Anweisungen, wenn ein Update gefunden wird.
  • Starten Sie iTunes neu und überprüfen Sie die Version.
  • Wenn es nicht funktioniert, ziehen Sie eine Neuinstallation oder Aktualisierung über den Microsoft Store in Betracht.

Zusammenfassung

Das Aktualisieren von iTunes unter Windows 10 ist nicht immer ein Kinderspiel, insbesondere wenn Systemprobleme im Weg stehen. Eine Neuinstallation oder die Ausführung des Aktualisierungsvorgangs mit Administratorrechten löst das Problem in der Regel. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal behebt es das Problem, wenn man die Dinge einfach in einer bestimmten Reihenfolge erledigt oder neu startet. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Wenn dadurch ein Update reibungslos läuft, ist das schon ein Gewinn.