So aktualisieren Sie Treiber effektiv unter Windows 11

Manchmal ist das Aktualisieren von Treibern unter Windows 11 nicht so einfach wie ein Mausklick. Die integrierten Update-Optionen sind zwar recht gut, decken aber nicht immer alle Probleme ab, insbesondere bei spezifischen Treiber- oder Hardwareproblemen. Die gute Nachricht? Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Treiber auf den neuesten Stand zu bringen – entweder über Windows selbst, den Gerätemanager oder direkt von den Herstellerseiten. So lässt sich alles beheben, von Leistungseinbußen bis hin zu seltsamen Hardwarefehlern. Wenn Sie gerne basteln, können Update-Tools von Drittanbietern hilfreich sein, aber sie haben ihre eigenen Nachteile. Hier ist also ein Überblick über die Möglichkeiten, die es sich lohnt auszuprobieren, mit einigen praktischen Tipps.

So beheben Sie Treiberprobleme unter Windows 11

Windows 11 aktualisieren – der erste und einfachste Schritt

Warum das funktioniert: Beim Aktualisieren des Betriebssystems werden häufig die neuesten Treiberpakete installiert, da Microsoft eng mit Hardwareherstellern zusammenarbeitet. Bei Treiberproblemen bietet die neueste Windows-Version in der Regel eine Lösung oder einen kompatibleren Treiber.

Wann dies zutrifft: Wenn sich Ihr Gerät nach einem Windows-Update plötzlich seltsam verhält oder die letzte Systemaktualisierung schon eine Weile her ist.

Was Sie erwartet: Treiber werden während des Windows-Updates automatisch aktualisiert. Manchmal läuft es reibungslos, manchmal ist ein Neustart erforderlich. Bei manchen Setups kann dies das Problem beim ersten Versuch beheben, bei anderen ist möglicherweise ein zweiter Neustart erforderlich.

So geht’s:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie im linken Bereich zu Windows Update.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“. Wenn Windows Updates, einschließlich Treiber-Updates, findet, werden diese heruntergeladen und installiert. Möglicherweise ist ein Neustart erforderlich.

Manuelles Abrufen von Treiberaktualisierungen aus Optionale Updates

Warum das hilft: Manchmal stellt Windows die neuesten Treiber nicht automatisch bereit, insbesondere bei neuerer Hardware oder Nischengeräten. Durch die Aktivierung der optionalen Updates können Sie treiberspezifische Updates installieren, ohne sich um die Betriebssystem-Updates kümmern zu müssen.

Wann ist es zu tun: Nach einem Hardwarefehler oder wenn Windows Update die neuesten Treiberversionen nicht erkennt.

Was Sie erwartet: Sie sehen eine Liste optionaler Updates. Erweitern Sie Treiberupdates, wählen Sie die relevanten Updates aus und klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“. Dies ist nicht immer garantiert, aber ziemlich zuverlässig.

Schritte:

  • Gehen Sie erneut zu Einstellungen.
  • Wählen Sie Windows Update und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
  • Scrollen Sie nach unten zu Optionale Updates und klicken Sie darauf.
  • Erweitern Sie in diesem Menü Treiberaktualisierungen – hier werden möglicherweise bestimmte Gerätetreiberaktualisierungen aufgelistet.
  • Wählen Sie aus, was Sie benötigen, und klicken Sie auf Herunterladen und installieren.

Treiber mit dem Geräte-Manager aktualisieren – der herkömmliche Weg

Warum dies tun: Es handelt sich um eine manuelle Methode, die detaillierter ist. Manchmal erkennt Windows Update nicht die richtigen Treiber oder Sie möchten eine bestimmte Version von der Website des Herstellers installieren.

Wann es zutrifft: Nach der Installation neuer Hardware oder bei der Behebung von Geräteproblemen.

Was Sie erwarten können: Möglicherweise finden Sie neuere Treiber oder manchmal meldet Windows „Der beste Treiber für Ihr Gerät ist bereits installiert“ – dann können Sie manuell oder auf der Website des Geräts nach Updates suchen.

So geht’s:

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager (oder suchen Sie im Startmenü danach).
  • Suchen Sie Ihr Gerät, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Ein Dialogfeld wird angezeigt. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen, wenn Windows die Treiber für Sie suchen soll.*Profi-Tipp:* Manchmal werden die neuesten Treiber nicht gefunden. Sie müssen dann möglicherweise stattdessen die Website des Herstellers aufrufen.
  • Wenn Windows anzeigt, dass Der beste Treiber bereits installiert ist, können Sie Bei Windows Update nach aktualisierten Treibern suchen auswählen.
  • Wenn Sie ein Treiberpaket direkt heruntergeladen haben, wählen Sie Auf dem Computer nach Treibern suchen und verweisen Sie Windows auf diesen Ordner.

Laden Sie Treiber direkt von den Websites des Herstellers herunter

Warum dies zuverlässiger sein kann: Offizielle Websites bieten oft die neuesten und kompatibelsten Treiber. Wenn Sie gerade eine schicke neue GPU oder Soundkarte gekauft haben oder der übliche WLAN-Adapter Probleme macht, kann der neueste offizielle Treiber das Problem möglicherweise schneller lösen.

Wann Sie diesen Weg wählen sollten: Nach dem Ausprobieren von Windows-Updates oder wenn bestimmte Hardware immer noch Probleme aufweist, insbesondere wenn der Hersteller spezielle Treiber-Updates veröffentlicht.

Was Sie erwartet: Manuelles Herunterladen und Installieren. Achten Sie darauf, das richtige Modell und die richtige Betriebssystemversion auszuwählen – normalerweise Windows 11 64-Bit – und vermeiden Sie generische Treiber, die Konflikte verursachen könnten.

Rufen Sie einfach die Support-Seite des Geräteherstellers auf, suchen Sie Ihr Modell und folgen Sie den Installationsanweisungen. Besuchen Sie beispielsweise für NVIDIA-GPUs die Treiber-Downloadseite von NVIDIA.

Probieren Sie Treiber-Update-Tools von Drittanbietern aus – aber mit Vorsicht

Warum Sie das berücksichtigen sollten: Manchmal sind die integrierten Tools zu langsam oder bestimmte Treiber sind manuell schwer zu finden. Ein vertrauenswürdiges Drittanbieter-Tool kann Ihre Hardware scannen und die neuesten Treiber auf Anhieb herunterladen.*Randbemerkung:* Seien Sie hier vorsichtig – viele dieser Tools verbreiten Adware oder Bloatware. Bleiben Sie daher bei seriösen Tools wie CCleaner oder Driver Booster.

Wann dies zutrifft: Wenn Sie alles andere versucht haben und immer noch Treiberprobleme haben oder die Hardware nicht richtig erkannt wird.

Was Sie erwartet: Es ist vielleicht schnell und einfach, aber achten Sie immer auf aufgeblähte oder unerwünschte Installationen. Außerdem ist es nicht immer perfekt, also überprüfen Sie doppelt, was installiert wird.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie zuerst Windows – Treiberaktualisierungen werden häufig im Hintergrund durchgeführt.
  • Überprüfen Sie „Optionale Updates“ auf treiberspezifische Downloads.
  • Verwenden Sie den Geräte-Manager für manuelle Updates oder bestimmte Treiberinstallationen.
  • Laden Sie die Treiber für die neuesten Versionen direkt von den Geräteherstellern herunter.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, ziehen Sie vertrauenswürdige Tools von Drittanbietern in Betracht, aber seien Sie vorsichtig mit aufgeblähten Tools.

Zusammenfassung

Das Beheben von Treiberproblemen unter Windows 11 kann sich wie die Jagd nach einem beweglichen Ziel anfühlen, ist mit diesen Methoden aber meist machbar. Manchmal behebt ein einfaches Windows-Update alles. Manchmal ist es aber auch sinnvoll, direkt auf gerätespezifische Downloads oder sogar Tools von Drittanbietern zurückzugreifen. Denken Sie daran: Mit etwas Geduld und Vorsicht kommen Sie weit. Unterschiedliche Hardware-Konfigurationen können ihre Eigenheiten haben. Wundern Sie sich also nicht, wenn etwas auf einem Computer funktioniert, auf einem anderen aber nicht.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück!