So aktualisieren Sie Treiber unter Windows 10 für optimale Leistung

Das Aktualisieren von Treibern unter Windows 10 fühlt sich an wie eine dringend benötigte PC-Optimierung – nur dass Windows es etwas komplizierter macht als nötig. Treiber sind kleine Softwarekomponenten, die die Kommunikation zwischen Hardware und Betriebssystem ermöglichen – egal ob Grafikkarte, Drucker oder andere Hardware. Durch die Aktualisierung lassen sich Fehler beheben, Leistungseinbußen ausgleichen und manchmal sogar eine tolle neue Funktion hinzufügen, von der Sie gar nicht wussten, dass Sie sie brauchen. Aber ehrlich gesagt: Manchmal ist es echt mühsam – vor allem, wenn die automatischen Windows-Updates nicht mitspielen wollen oder mittendrin ausflippen.

Zum Glück gibt es ein paar bewährte Methoden, um Ihre Treiber auf den neuesten Stand zu bringen. Egal, ob Sie einen ungewöhnlichen GPU-Fehler beheben oder einfach nur sicherstellen möchten, dass alles reibungslos läuft, diese Methoden können helfen. Ihr System läuft dann etwas stabiler, möglicherweise schneller und mit weniger Fehlermeldungen. Nur zur Info: Bei manchen Setups kann die automatische Treiberaktualisierung beim ersten Mal fehlschlagen, sodass ein Neustart oder eine manuelle Überprüfung erforderlich sein kann. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

So aktualisieren Sie Treiber unter Windows 10 – Schritt für Schritt

Suchen und öffnen Sie den Geräte-Manager – er ist Ihr bester Freund im Treiberland

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“.
  • Hier speichert Windows alle Ihre Hardwareinformationen. Sie sehen Kategorien wie Grafikkarten, Netzwerkadapter usw.

Im Grunde ist es wie die Hardware-Systemsteuerung Ihres PCs. Sobald Sie dort sind, können Sie mit der Suche nach dem Gerät beginnen, das Probleme bereitet oder das Sie einfach aktualisieren möchten.

Lokalisieren Sie Ihr Gerät – den Übeltäter oder die brandneue Hardware

  • Klicken Sie auf den Pfeil neben der Gerätekategorie (z. B.„ Grafikkarten“ ), um die Liste der Hardware anzuzeigen.
  • Wählen Sie das Gerät aus, das Sie aktualisieren möchten. Manchmal ist der Name offensichtlich, manchmal müssen Sie jedoch anhand der Modellnummer oder des Herstellers raten.

Das ist Glückssache – manchmal kann es vorkommen, dass Windows Geräte falsch identifiziert, daher lohnt es sich, im Zweifelsfall noch einmal nachzuschauen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ – der magische Knopf

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Es öffnet sich ein kleines Fenster mit Update-Optionen. Hier beginnt der Vorgang.

Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ – überlassen Sie Windows die Arbeit

  • Wählen Sie diese Option, damit Windows online nach der neuesten Version sucht.
  • Dies ist am einfachsten – Windows versucht, den neuesten Treiber von den Microsoft-Servern oder von Windows Update zu finden.

Hinweis: Wenn der neueste Treiber nicht gefunden wird oder Sie den absolut neuesten direkt von der Quelle möchten, besuchen Sie direkt die Website des Herstellers.

Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie ggf.neu – denn nichts ist jemals einfach

  • Wenn ein Treiberupdate gefunden wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Nach der Installation fordert Windows Sie möglicherweise zu einem Neustart auf. Normalerweise ist dies der beste Weg, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Dieser Neustart ist nicht immer notwendig, aber sinnvoll, um spätere Störungen zu vermeiden. Manchmal wird das Treiberupdate ohne Neustart nicht sofort ausgeführt. Seltsam, aber wahr.

Zusätzliche Tipps – weil Sie nicht „nur“ Treiber aktualisieren

  • Erstellen Sie vor dem Update eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen Treiber – für den Fall, dass etwas schiefgeht. Sie können dies mit Tools wie Windriver Backup oder der integrierten Systemwiederherstellung tun.
  • Überprüfen Sie die Website des Herstellers, wenn Windows kein Update findet, insbesondere für Grafikkarten (NVIDIA, AMD, Intel).Oft werden Betaversionen oder spezielle Treiberversionen veröffentlicht, die nicht in Windows Update enthalten sind.
  • Wenn Sie gerne spielen oder grafikintensive Arbeiten ausführen, können Sie die Leistung durch regelmäßiges Aktualisieren Ihrer GPU-Treiber deutlich steigern.
  • Wenn Sie Windows Update zum automatischen Herunterladen von Treibern aktivieren, müssen Sie weniger manuellen Aufwand betreiben. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen und aktivieren Sie die automatischen Treiberaktualisierungen.

Einige kurze FAQs

Wie oft sollten Treiber aktualisiert werden?

Kommt drauf an. Wenn alles gut funktioniert, vielleicht alle paar Monate oder nach einem großen Windows-Update. Sollten Sie jedoch Fehler oder Hardwareprobleme feststellen, aktualisieren Sie lieber früher als später.

Können Treiber zurückgesetzt werden?

Ja. Wenn der neue Treiber Probleme verursacht, öffnen Sie den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Gerät, wählen Sie „Eigenschaften“, öffnen Sie die Registerkarte „Treiber“ und klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht – abhängig davon, ob eine frühere Treiberversion gespeichert ist.

Ist eine manuelle Aktualisierung wirklich notwendig?

Nicht immer. Windows Update hält viele Treiber in der Regel aktuell. Wenn Sie jedoch spezielle Hardware besitzen oder die neuesten Optimierungen wünschen, lohnt sich ein Besuch der Herstellerseite.

Treibertools von Drittanbietern – lohnen sie sich oder nicht?

Vermeiden Sie diese Schnellkochtopf-Programme, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun. Sie können riskant sein und installieren manchmal falsche Versionen oder Bloatware. Bleiben Sie nach Möglichkeit bei offiziellen Quellen.

Wird das Aktualisieren der Treiber die Dinge beschleunigen?

Manchmal. Besonders wenn alte Treiber Fehler oder Kompatibilitätsprobleme aufweisen. Erwarten Sie aber nicht jedes Mal Wunder – es ist kein Allheilmittel für die Leistung.

Kurzer Überblick – was Sie tun müssen

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager
  • Suchen Sie das Gerät, das Sie aktualisieren möchten
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“
  • Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“
  • Folgen Sie den Anweisungen, starten Sie bei Bedarf neu und freuen Sie sich über einen frischeren Fahrer

Zusammenfassung

Treiber auf dem neuesten Stand zu halten, macht zwar nicht gerade Spaß, ist aber eine dieser Aufgaben, die sich auszahlt, wenn Ihre Hardware besser funktioniert und Probleme verschwinden. Behalten Sie den Zustand Ihrer Hardware im Auge, insbesondere nach Windows-Patches oder großen Updates, und besuchen Sie die Websites der Hersteller, wenn Windows nicht findet, was Sie brauchen.

Bei manchen Systemen kann die Treiberaktualisierung etwas knifflig sein oder manuelles Eingreifen erfordern, aber in den meisten Fällen lösen diese Schritte viele Probleme. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden Zeit und sein System läuft etwas reibungsloser!