So bearbeiten Sie Videos unter Windows 10: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger

Videobearbeitung unter Windows 10 ist gar nicht so einschüchternd, wie es vielleicht scheint – vor allem mit der integrierten Fotos-App. Zwar ist sie nicht professionell, aber für schnelles Trimmen, Hinzufügen von Musik oder ein paar Effekten ist sie ohne zusätzliche Kosten oder die Installation komplizierter Software geeignet. Manchmal sucht man ewig nach besseren Tools, aber ehrlich gesagt ist die Fotos-App für grundlegende Bearbeitungen überraschend gut geeignet. Bedenken Sie jedoch, dass es sich eher um eine einfache Lösung handelt; es ist schon etwas seltsam, wie manche Funktionen beim ersten Mal funktionieren oder nicht, also ist Geduld gefragt.

Wenn Probleme auftreten, z. B.ein Absturz der App oder ein fehlerhafter Videoimport, liegt das meist an Systemproblemen oder veralteten App-Versionen. Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand und stellen Sie sicher, dass Ihre Fotos-App die neueste Version aus dem Microsoft Store ist. Beachten Sie außerdem, dass diese Methode für Videos von etwa 10–15 Minuten geeignet ist – längere Clips können träge sein, und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht so reibungslos.

So bearbeiten Sie ein Video unter Windows 10 mit der Fotos-App

Öffnen Sie die Fotos-App und starten Sie ein neues Projekt

  • Geben Sie zunächst „Fotos“ in das Startmenü ein und öffnen Sie die App. Falls die App noch nicht installiert ist, laden Sie sie im Microsoft Store herunter (suchen Sie nach „Microsoft Photos “).
  • Sobald Sie eingeloggt sind, gehen Sie zum Video-Editor. Dieser befindet sich normalerweise unter der Schaltfläche „Neues Video“ oder „Neues Projekt“. Falls Sie ihn nicht sofort sehen, schauen Sie im oberen Menü oder in der Seitenleiste nach.

Dieser Bildschirmeditor ist recht einfach gehalten, reicht aber für die meisten gelegentlichen Bearbeitungen aus. Er ist intuitiv genug, aber manchmal klickt man herum und wundert sich, dass bestimmte Optionen nicht wie erwartet funktionieren – Windows muss es einem natürlich unnötig schwer machen.

Importieren Sie Ihre Videodatei

  • Klicken Sie auf „Neues Videoprojekt“ und geben Sie ihm einen Namen.
  • Klicken Sie anschließend auf „ Hinzufügen“ und wählen Sie „ Von diesem PC“. Navigieren Sie zu dem Speicherort Ihres Videos (z. B.in „Videos“ oder auf Ihrem Desktop) und wählen Sie es aus.
  • Ziehen Sie Ihr Video per Drag & Drop auf die Zeitleiste oder beginnen Sie direkt mit der Bearbeitung.

Beachten Sie, dass die App gängige Formate wie MP4, WMV oder AVI bevorzugt. Wenn Ihr Video nicht importiert werden kann, überprüfen Sie das Format oder konvertieren Sie es mit einem kostenlosen Tool wie Handbrake.

Schneiden Sie Ihr Video – die Grundlagen

  • Wählen Sie Ihren Videoclip auf der Zeitleiste aus und klicken Sie dann auf „Trimmen“.
  • Am Anfang und Ende Ihres Clips werden blaue Schieberegler angezeigt. Ziehen Sie diese, um unerwünschte Teile herauszuschneiden.
  • Sieh dir eine Vorschau an und passe sie dann an, bis sie richtig aussieht. So kannst du dich auf die besten Momente konzentrieren, insbesondere wenn dein Originalmaterial lang war.

Das Trimmen wirkt sich direkt auf den Teil aus, den Sie behalten möchten. Manchmal funktioniert es in einem Setup einwandfrei, in einem anderen gibt es Probleme – ja, schon wieder Windows. Versuchen Sie es erneut oder starten Sie die App neu, wenn es nicht mehr funktioniert.

Fügen Sie Musik, Text und Effekte hinzu (wenn Sie etwas Feinschliff wünschen)

  • Klicken Sie auf „Hintergrundmusik“ oder „Audio hinzufügen“, um Ihre eigene Musik einzufügen. Sie können lokale Dateien durchsuchen oder die integrierten Optionen nutzen.
  • Suchen Sie bei Textüberlagerungen nach „Textoptionen“.Damit können Sie Beschriftungen oder Titel einfügen.
  • Effekte findest du normalerweise unter Filter oder Effekte : Wähle einen aus und beobachte, wie er deine Szene verändert.Übertreibe es nicht – weniger ist mehr.

Beachten Sie, dass das Hinzufügen von Effekten manchmal zu Abstürzen führen kann, wenn Ihr System nicht über die erforderliche Leistung verfügt. Speichern Sie Ihre Arbeit daher regelmäßig. Außerdem kann die App beim Rendern von Effekten langsam sein, insbesondere auf älteren Rechnern.

Letzter Schritt: Speichern und exportieren Sie Ihr Meisterwerk

  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Video fertigstellen“. Sie erhalten Optionen für die Qualität – normalerweise reicht 1080p für Facebook oder YouTube.
  • Wählen Sie den Speicherort (Standard ist oft der Ordner „Videos “) und warten Sie, bis der Export abgeschlossen ist. Bei manchen Clips geschieht dies sofort, bei anderen dauert es eine Minute – auch hier handelt es sich um Systemfehler.

Danach ist Ihre Datei bereit zum Teilen oder Hochladen. Kinderleicht, oder? Gut, perfekt ist es nicht – aber es ist kostenlos, schnell und erleichtert Ihnen den Einstieg.

Tipps für eine einfachere und intelligentere Abwicklung

  • Entdecken Sie die App : Klicken Sie sich durch die App, um zu sehen, was sich dahinter verbirgt. Manchmal gibt es versteckte Funktionen wie Geschwindigkeitsregler oder Tonmischung, die nicht offensichtlich sind.
  • Halten Sie die Effekte minimal : Schon ein bisschen reicht aus.Überlastung kann die App verlangsamen oder, schlimmer noch, bei manchen Setups zum Absturz bringen.
  • Tastaturkürzel : Im Hilfebereich finden Sie Tricks, die Zeit sparen. Zum Beispiel Ctrl + Zzum Rückgängigmachen.
  • Sichern Sie Ihre Projektdateien : nur für den Fall, dass Windows abstürzt oder Ihr PC mittendrin Updates benötigt.
  • Probieren Sie Ihre Musiktitel aus : Unterschiedliche Melodien erzeugen unterschiedliche Stimmungen. Experimentieren Sie also, ohne es zu übertreiben.

Häufig gestellte Fragen

Welche Videoformate unterstützt die Fotos-App?

Meistens MP4, WMV, AVI – Standardmaterial. Wenn Ihr Video in einem ungewöhnlichen Format vorliegt, konvertieren Sie es vorher mit Tools wie Handbrake oder VLC.

Kann ich längere Videos (mehr als 10 Minuten) bearbeiten?

Ja, aber erwarten Sie keinen reibungslosen Ablauf. Umfangreiche oder lange Clips können die App verlangsamen oder Abstürze verursachen, insbesondere wenn Ihr PC nicht über die nötige Leistung verfügt.

Ist die Fotos-App kostenlos?

Absolut – es ist im Lieferumfang von Windows 10 enthalten, es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Kann ich mein Video von hier direkt hochladen?

Sozusagen – Sie können es direkt in sozialen Medien teilen oder lokal speichern, aber für schnelle Uploads ist es normalerweise besser, es zuerst zu exportieren.

Benötigen Sie erweiterte Bearbeitungstools?

Dann suchen Sie nach Programmen wie Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve oder sogar kostenlosen Programmen wie Shotcut. Für schnelle Bearbeitungen reicht jedoch Fotos aus.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Fotos-App und starten Sie ein neues Projekt.
  • Importieren Sie Ihre Videodatei.
  • Schneiden Sie unerwünschte Teile ab.
  • Fügen Sie Musik, Titel oder Effekte hinzu.
  • Speichern und exportieren Sie Ihr fertiges Video.

Zusammenfassung

Die Fotos-App für schnelle Videobearbeitungen ist praktisch, wenn man noch nicht bereit ist, sich mit komplexerer Software zu beschäftigen. Sie ist nicht perfekt – manchmal stürzt sie ab, manchmal ist sie langsam, aber für kleine Projekte und schnelle Optimierungen ist sie eigentlich ganz gut. Man sollte seine Erwartungen aber im Zaum halten und nicht vergessen, oft zu speichern. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder bereitet zumindest die grundlegenden Clips vor, ohne sich mit teuren Tools herumschlagen zu müssen.