So bearbeiten Sie Videos unter Windows 10: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Videobearbeitung unter Windows 10 mag zunächst mühsam erscheinen, doch die integrierte Fotos-App kann deutlich mehr als nur Bilder anzeigen. Für schnelles Trimmen, Overlays oder das Hinzufügen von Hintergrundmusik müssen Sie weder nach Drittanbieter-Tools suchen noch sich mit komplizierter Software herumschlagen. Nur wenige Klicks und Ihr Clip ist ein wenig aufpoliert. Natürlich ist die App nicht perfekt – sie kann eigenartig oder eingeschränkt sein –, aber für grundlegende Aufgaben reicht sie aus. Wenn Sie also die standardmäßigen, klobigen Editoren satt haben oder schnell loslegen möchten, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Am Ende haben Sie ein fertiges Video, das Sie mit minimalem Aufwand teilen können.

So bearbeiten Sie ein Video unter Windows 10

Öffnen Sie die Fotos-App und importieren Sie Ihr Video

Suchen und starten Sie zunächst die Fotos-App. Sie ist integriert, Sie müssen also nichts extra herunterladen. Geben Sie einfach „Fotos“ in die Suchleiste ein – normalerweise unten links – und klicken Sie auf das Symbol. Sobald die App geöffnet ist, suchen Sie oben rechts nach „Neues Video“ oder klicken Sie auf Neues Video > Neues Videoprojekt, falls es anders ist. Klicken Sie dort auf Hinzufügen – Sie können Ihr Video von überall auf Ihrem PC herunterladen. Es ist etwas ungewöhnlich, aber wenn Sie Ihren Clip auswählen, wird er direkt in die Projekt-Timeline eingefügt.

Bei manchen Setups kann es eine Sekunde dauern, bis die Datei erkannt wird, oder es kann beim ersten Import etwas hängen bleiben. Ich weiß nicht genau, warum, aber nach ein paar Versuchen oder einem Neustart der App beruhigt sich das System in der Regel.

Starten Sie den Bearbeitungsprozess

Ziehen Sie den importierten Clip ins Storyboard. Hier beginnt die ganze Magie, oder zumindest können Sie mit Ihrem Filmmaterial beginnen. Zum Trimmen greifen Sie die Ränder des Clips und verschieben ihn – so entfernen Sie unnötige Sekunden. Um den Clip in Abschnitte zu teilen, bewegen Sie den Scrubber und wählen Sie „Teilen“ – Sie finden es unter der Schaltfläche Teilen. Die Benutzeroberfläche ist recht simpel, unterstützt aber grundlegende Effekte wie Zoom, Filter oder Übergänge im oberen Menü. Beachten Sie jedoch, dass der Funktionsumfang nicht so umfangreich ist wie bei Premium-Editoren. Erwarten Sie also keine Wunder. Freuen Sie sich auf ein unkompliziertes, etwas eingeschränktes Bearbeitungserlebnis, perfekt für schnelle Korrekturen oder kleine Projekte.

Musik, Text und Overlays hinzufügen

Sie möchten Hintergrundmusik? Klicken Sie auf Hintergrundmusik und wählen Sie aus den Standardoptionen oder wählen Sie Benutzerdefiniertes Audio, um Ihre eigene MP3- oder WAV-Datei hochzuladen (ziehen Sie sie einfach in den Projektordner oder suchen Sie in Ihren Verzeichnissen).Für Overlay-Text klicken Sie in der Symbolleiste auf Text und wählen Sie einen Stil. Dies können Titel, Beschriftungen oder Wasserzeichen sein. Die App ist nicht besonders flexibel, aber für einfache Aufgaben reicht sie aus. Manchmal hat die App Probleme mit der Textplatzierung, also rechnen Sie mit etwas Ausprobieren.Übergänge oder Effekte können über die Symbolleiste hinzugefügt werden, aber machen Sie sich keine allzu großen Hoffnungen auf komplexe Aufgaben.

Speichern und Exportieren Ihres fertigen Videos

Okay, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, können Sie speichern. Klicken Sie oben rechts auf Video fertigstellen. Hier können Sie Qualitätseinstellungen wählen – zum Beispiel 1080p für den allgemeinen Gebrauch. Mit Exportieren wird Ihr bearbeitetes Video in einem ausgewählten Ordner gespeichert. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Computern kann der Exportvorgang hängen bleiben oder langsam sein, insbesondere bei längeren Videos oder hohen Qualitätseinstellungen. Haben Sie einfach Geduld oder versuchen Sie, die Qualität zu reduzieren, wenn das Video immer wieder einfriert. Nach Abschluss des Exports steht Ihnen eine neue Datei zum Teilen, Hochladen oder für andere Zwecke zur Verfügung.

Tipps zum Bearbeiten eines Videos unter Windows 10

  • Verwenden Sie die Trimmfunktion, um langweilige oder unerwünschte Teile schnell auszuschneiden.
  • Das Split-Tool ist praktisch, wenn Sie ein Video in Abschnitte schneiden und möglicherweise verschiedene Effekte anwenden möchten.
  • Experimentieren Sie mit einfachen Filtern oder Überlagerungen, um Ihrem Video ein professionelleres Aussehen zu verleihen, ohne zu viel darüber nachzudenken.
  • Wenn der Text nicht richtig ausgerichtet ist, versuchen Sie, die Ausrichtung oder die Schriftart anzupassen – manchmal ist es ein Prozess von Versuch und Irrtum.
  • Denken Sie daran, häufig zu speichern. Windows stürzt manchmal ab und Sie möchten wirklich nicht alles wiederholen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich unter Windows 10 Videos bearbeiten, ohne zusätzliche Software herunterzuladen?

Ja, die Fotos-App ist bereits installiert und übernimmt die meisten grundlegenden Bearbeitungsaufgaben – Zuschneiden, Hinzufügen von Musik, Textüberlagerung und einfache Effekte. Sie müssen sich nicht mit Drittanbieter-Apps herumschlagen, es sei denn, Sie wünschen mehr Kontrolle.

Welche Formate kann ich in der Fotos-App bearbeiten?

Meistens MP4, MOV und einige AVI-Dateien. Das ist ziemlich Standard, aber wenn Ihr Video in einem ungewöhnlichen Format vorliegt, müssen Sie es möglicherweise zuerst mit einem Tool wie HandBrake konvertieren.

Gibt es eine Begrenzung der Videolänge für die Bearbeitung?

Theoretisch nicht. Aufgrund von Hardware- und Leistungseinschränkungen können sehr lange Videos jedoch zu Problemen oder Abstürzen führen. Es ist daher ratsam, Projekte möglichst unter ein paar Stunden zu halten.

Kann ich meinen Videos eigene Musik hinzufügen?

Ja, verwenden Sie während der Bearbeitung einfach Benutzerdefiniertes Audio – laden Sie Ihre eigenen MP3- oder WAV-Dateien hoch und ziehen Sie sie in die Zeitleiste.

Wie mache ich eine versehentliche Änderung rückgängig?

Drücken Ctrl + Zoder klicken Sie auf den Rückgängig-Pfeil. Die App reagiert manchmal fehlerhaft, daher müssen Sie möglicherweise einige Schritte wiederholen, wenn es nicht sofort funktioniert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Fotos-App
  • Importieren Sie Ihr Video
  • Nach Bedarf kürzen, teilen und anpassen
  • Musik- und Textüberlagerungen hinzufügen
  • Exportieren und speichern Sie Ihr fertiges Projekt

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist die Fotos-App nicht professionell, aber überraschend leistungsfähig für schnelle Bearbeitungen oder kleine Projekte. Sie bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, einfache Videos zu erstellen, ohne sich mit komplizierter Software herumschlagen oder für Bearbeitungsprogramme bezahlen zu müssen. Rechnen Sie mit einigen Macken, aber im Großen und Ganzen reicht sie für gelegentliche Bearbeitungen, wenn auch nicht für anspruchsvolle Aufgaben. Denken Sie daran: Speichern Sie oft, seien Sie geduldig und erwarten Sie keine Wunder von einer kostenlosen App. Hoffentlich spart das etwas Zeit – zumindest genug, um ein ordentliches Video zu produzieren.