So beenden Sie den S-Modus unter Windows 11: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Verlassen des S Modus in Windows 11 kann sich anfühlen, als würde man eine neue Ebene freischalten – plötzlich können Sie Apps von überall installieren, nicht nur aus dem Microsoft Store. Es ist überraschend unkompliziert, aber da ist immer diese leise Stimme in Ihrem Hinterkopf, die sich fragt, ob Sie etwas vermasseln oder was genau hinter den Kulissen passiert. Normalerweise müssen Sie nur durch ein paar Menüs navigieren und auf ein paar Optionen klicken, aber manchmal laufen die Dinge etwas seltsam – zum Beispiel, wenn sich der Microsoft Store nicht öffnet oder der Wechsel nicht abgeschlossen wird. Wenn Sie den üblichen Weg „Einstellungen > System > Aktivierung“ versucht haben und es nicht funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen – das ist ein häufiges Problem, und es gibt ein paar zusätzliche Tricks, die helfen können. Im Grunde geht es bei diesem Vorgang darum, Ihr Gerät aus dem optimierten S Modus zu nehmen, um die volle App-Freiheit freizuschalten. Manchmal zeigt sich Windows stur oder Updates verursachen Probleme, aber im Allgemeinen reicht es aus, Ihre Windows-Version zu überprüfen, den Store zurückzusetzen oder sogar einige Cache-Dateien zu löschen. Ziel ist es, den Schalter so zu konfigurieren, dass Sie die benötigte Software ohne Einschränkungen installieren können. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, ohne sich die Haare zu raufen.

So wechseln Sie in Windows 11 aus dem S-Modus

Methode 1: Überprüfen Sie Ihre Windows-Version und stellen Sie sicher, dass der Store funktioniert

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Windows 11-Installation auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie eine veraltete Version verwenden, kann der Wechsel fehlschlagen. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Installieren Sie alle ausstehenden Updates und starten Sie neu. Manchmal treten Probleme mit dem S-Modus aufgrund veralteter Systemdateien oder fehlerhafter Updates auf.Überprüfen Sie außerdem, ob der Microsoft Store funktioniert: Öffnen Sie ihn und prüfen Sie, ob er reibungslos geladen wird. Sollten Fehler auftreten oder Probleme auftreten, reparieren oder setzen Sie den Store zunächst zurück.

  • Um den Microsoft Store zurückzusetzen, öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“, wählen Sie „Windows Terminal (Admin)“ oder „PowerShell (Admin)“ ) und führen Sie Folgendes aus:
PowerShell Get-AppxPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
  • Dadurch wird der Store repariert. Wenn dies nicht geholfen hat, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie den Wechsel erneut.
  • Methode 2: Cache leeren und Windows-Aktivierung zurücksetzen

    Wenn die Umschaltoption ausgegraut oder nicht zugänglich ist, kann es sein, dass die Lizenzinformationen von Windows fehlerhaft sind. Setzen Sie den Aktivierungsstatus zurück und leeren Sie den Cache. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator.
    • Führen Sie diese Befehle aus:
    slmgr /upk slmgr /rearm ipconfig /flushdns

    Diese Befehle melden Ihre Lizenz vorübergehend ab, setzen den Rearm-Zähler zurück und leeren den DNS-Cache – irgendwie seltsam, aber manchmal zwingen sie Windows dazu, die Aktivierungsinformationen zu aktualisieren.

  • Starten Sie Ihren Computer nach der Ausführung neu, gehen Sie zurück zu Einstellungen > System > Aktivierung und versuchen Sie erneut, aus dem S-Modus zu wechseln.

    Methode 3: Verwenden Sie die Windows-Registrierung, um den Wechsel zu erzwingen

    Dies kommt zwar seltener vor, kann aber hilfreich sein, wenn der normale Weg nicht funktioniert und Sie sich mit dem Stöbern in der Registrierung auskennen. Sichern Sie natürlich vorher Ihre Registrierung – hier herumzuspielen kann die Sache verschlimmern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste.
    • Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SoftwareProtectionPlatform.
    • Suchen Sie nach einem Wert mit dem Namen DisableSMode. Wenn dieser vorhanden und auf 1 gesetzt ist, ändern Sie ihn in 0 oder erstellen Sie ihn als neuen DWORD-Wert (32 Bit) und setzen Sie ihn auf 0.
    • Schließen Sie regedit und starten Sie Ihren PC neu.Überprüfen Sie nun, ob die Umschaltoption in den Einstellungen aktiv wird.

    Ehrlich gesagt sollten Sie nicht tiefer gehen, es sei denn, Sie sind mit der Bearbeitung der Registrierung vertraut. Und natürlich birgt das Manipulieren der Windows-Registrierung immer ein Risiko.

    Tipps zum Ausschalten des S-Modus in Windows 11

    • Sichern Sie wichtige Dateien : Für den Fall, dass etwas beschädigt wird, ist Vorsicht besser als Nachsicht.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist : Veraltete Windows- oder Store-Versionen können den Wechsel blockieren.
    • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung : Eine stabile Verbindung ist erforderlich, da zur Bestätigung eine Verbindung zum Microsoft Store hergestellt wird.
    • Beachten Sie die Regel „Kein Zurück“ : Wenn Sie einmal gewechselt haben, gibt es keine einfache Möglichkeit, den S-Modus wieder zu aktivieren.Überlegen Sie es sich also gut.
    • Bedenken Sie die Sicherheit : Sobald die App verfügbar ist, müssen Sie bei den App-Quellen wachsamer sein – vermeiden Sie unseriöse Downloads.

    Häufig gestellte Fragen

    Kann ich nach der Deaktivierung wieder in den S-Modus wechseln?

    Nein. Windows erlaubt Ihnen kein Zurück mehr, sobald Sie den Schritt gewagt haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie für diese Entscheidung bereit sind.

    Hat das Verlassen des S-Modus Auswirkungen auf meine Dateien?

    Nein, Ihre Dateien bleiben an Ort und Stelle. Nur die App-Einschränkungen ändern sich.

    Fallen Kosten an?

    Der Wechsel ist kostenlos – es sind keine versteckten Gebühren oder Abonnements erforderlich.

    Benötige ich für den Vorgang Internet?

    Ja, denn Sie müssen auf den Microsoft Store zugreifen, um den Wechsel zu bestätigen. Daran führt kein Weg vorbei.

    Bekomme ich nach dem Wechsel weiterhin Windows-Updates?

    Auf jeden Fall. Ihr Betriebssystem wird weiterhin vollständig unterstützt und wie gewohnt aktualisiert, unabhängig davon, ob es im S-Modus läuft oder nicht.

    Zusammenfassung

    • Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist.
    • Reparieren Sie den Microsoft Store, wenn er Probleme macht.
    • Leeren Sie den Cache oder setzen Sie die Lizenzinformationen zurück, falls erforderlich.
    • Bearbeiten Sie die Registrierung nur, wenn Sie damit zufrieden sind und als letztes Mittel.

    Zusammenfassung

    Das Verlassen des S-Modus verläuft nicht immer reibungslos – manchmal zeigt Windows kleine Hindernisse oder seltsame Fehler an. Wenn Sie jedoch alle nötigen Schritte unternommen haben, ist es meist nur eine Frage von Geduld und ein paar zusätzlichen Anpassungen. Nach der Umstellung bietet Ihr System mehr Optionen und Flexibilität, was oft auch gewünscht ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie den Wechsel nicht rückgängig machen können.Überlegen Sie es sich also gut, bevor Sie auf die Schaltfläche klicken.