Wenn der Play Store Probleme macht und Ihre App-Updates im Status „Ausstehend“ hängen bleiben, ist das ziemlich frustrierend, oder? Vor allem, wenn Sie sich bei allem auf Ihr Telefon verlassen und plötzlich nichts mehr aktualisiert wird. Manchmal ist es nur eine seltsame Störung oder vielleicht etwas Einfaches wie ein Speicher- oder Internetproblem. In dieser Anleitung werden einige praktische Lösungen ausprobiert, die bei einigen Leuten tatsächlich funktioniert haben – kleine Dinge, die letztendlich große Probleme beheben können. Nicht alles erfordert einen vollständigen Reset oder technischen Support, oft reicht ein kurzer Klick oder das Leeren des Caches. Am Ende sollten Sie Ihre Apps wieder ohne Tränen oder Wut aktualisieren können.
So beheben Sie Apps, die im Google Play Store im Status „Ausstehend“ hängen bleiben
Versuchen Sie, alle Apps abzubrechen und dann zu aktualisieren
Das ist zwar keine große Sache, aber manchmal reicht es schon, die aktuellen Updates zu stoppen, um alles wieder in Schwung zu bringen. Außerdem hilft es, den Stau zu beseitigen, wenn Ihr System überlastet ist. Bei manchen Setups wird die Warteschlange durch einmaliges Stoppen gelöscht, und das reicht aus, um fortzufahren.
- Öffnen Sie den Google Play Store
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild
- Wählen Sie „Apps und Gerät verwalten“
- Klicken Sie auf „Updates verfügbar“
- Klicken Sie oben rechts auf die Option „Abbrechen“ (oder „Alles abbrechen “).
Oftmals wird der festgefahrene Prozess dadurch gestoppt. Anschließend können Sie versuchen, die Aktualisierung manuell durchzuführen oder sie einfach abwarten und abwarten, ob sie wieder in Gang kommt. Bei manchen Geräten ist dieser Schritt manchmal der magische Auslöser.
Apps manuell aktualisieren, eine nach der anderen
Wenn Sie die Probleme mit Massenaktualisierungen umgehen möchten, versuchen Sie, Apps einzeln zu aktualisieren. Das ist zwar langsamer, aber manchmal bleibt eine bestimmte App hängen, und durch eine separate Aktualisierung wird das Hindernis umgangen, auf das sie gestoßen ist.
- Öffnen Sie den Google Play Store
- Suche nach der App (zB WhatsApp)
- Tippen Sie auf den App-Namen, um zu seiner Seite zu gelangen
- Tippen Sie auf Aktualisieren
Wiederholen Sie dies für jede ausstehende App. Möglicherweise werden bestimmte Apps auf diese Weise problemlos aktualisiert, während andere weiterhin hängen bleiben. Normalerweise ist es wie eine Notlösung, reicht aber aus, um Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung – wirklich
Wenn Ihre Internetverbindung ständig unterbrochen ist oder die Verbindung unterbrochen wird, warten Apps einfach. Besonders wenn Ihr WLAN ausfällt oder Ihre mobilen Daten nicht stabil sind. Ein Netzwerkwechsel kann hier lebensrettend sein. Versuchen Sie auch, den Flugmodus für einige Sekunden zu aktivieren, um die Verbindung wiederherzustellen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem stabilen Netzwerk verbunden sind
- Wechseln Sie bei Bedarf das WLAN (oder die mobilen Daten)
- Schalten Sie den Flugmodus für 30 Sekunden ein und dann wieder aus
Es ist etwas seltsam, aber dadurch wird die Verbindung aktualisiert und der Play Store gezwungen, seine Verbindung zu den Google-Servern wiederherzustellen.
Schaffen Sie Platz – denn Android lässt Sie nie vergessen
Wenn Ihr Gerät fast voll ist, bleiben Updates aus oder schlagen sogar fehl. Google Play benötigt freien Speicherplatz zum Herunterladen und Installieren.Überprüfen Sie Ihren Speicher (Einstellungen > Speicher) und löschen Sie einige große Dateien, nicht mehr verwendete Apps oder suchen Sie nach Junk-Dateien.
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Speicher auswählen
- Deinstallieren Sie nicht verwendete Apps oder löschen Sie alte Fotos, Videos und Musik
Halten Sie mindestens ein paar Gigabyte frei. Bei manchen Handys können schon 500 MB freier Speicherplatz den Unterschied zwischen hängengebliebenen und erfolgreichen Updates ausmachen. Geben Sie Ihrem Gerät so etwas wie Freiraum.
Überprüfen Sie, ob die Server von Google Play ausgefallen sind
Manchmal liegt es nicht an Ihnen. Googles Server können unerwartet (oder wegen Wartungsarbeiten) ausfallen. Sie finden wahrscheinlich Berichte online oder überprüfen [DownDetector](https://downdetector.in/status/google-play/). Wenn die Server ausgefallen sind, können Sie nur warten. Es hat keinen Sinn, ein Update zu erzwingen, wenn das Netzwerk auf der Serverseite nicht funktioniert.
Bei einem Setup dauerte es ein paar Stunden, dann funktionierte alles wieder einwandfrei. Frustrierend, aber manchmal Teil des Spiels.
Datum und Uhrzeit stimmen möglicherweise nicht, beheben Sie das
Wenn die Uhr Ihres Geräts nicht synchron ist, vermutet Google Play möglicherweise, dass mit Ihrer Verbindung oder Ihren Sicherheitseinstellungen etwas nicht stimmt. Es lohnt sich, dies zu überprüfen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datum und Uhrzeit
- Schalten Sie „Zeit automatisch einstellen“ aus
- Stellen Sie sicher, dass die richtige Ortszeit angezeigt wird
Diese kleine Optimierung kann den Unterschied ausmachen, ob der Play Store Ihrem Gerät vertraut oder nicht.
VPN- oder Proxy-Apps deaktivieren
Wenn Sie ein VPN oder einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie es vorübergehend. Diese Apps können die Kommunikation mit Google-Servern manchmal verlangsamen oder blockieren, was dazu führen kann, dass Downloads hängen bleiben.
- Schließen oder deaktivieren Sie Ihre VPN-/Proxy-App
- Öffnen Sie den Google Play Store
- Versuchen Sie die Aktualisierung erneut
Bei manchen Konfigurationen wird dadurch die Verbindung freigegeben und ausstehende Updates werden plötzlich ausgeführt. Es ist ein einfacher Test, aber manchmal funktioniert er – insbesondere, wenn Ihr VPN so eingestellt ist, dass es ständig im Hintergrund läuft.
Cache für Google Play Store und Dienste leeren
Bei diesem letzten Ausweg geht es darum, beschädigte gespeicherte Daten zu reparieren, die seltsame Update-Probleme verursachen können. Das Leeren des Caches ist normalerweise schnell und sicher und hilft oft bei hartnäckigen Problemen.
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > App-Verwaltung (oder ähnlich)
- Scrollen Sie nach unten zum Google Play Store
- Tippen Sie darauf und gehen Sie dann zu Speicher & Cache
- Klicken Sie auf „Cache leeren“
- Zurück, dann Google Play Services suchen
- Wiederholen Sie: Speicher & Cache > Cache leeren
Dadurch werden die lokalen Daten der App zurückgesetzt. Dadurch werden häufig Update-Probleme behoben, ohne dass Ihre App-Daten oder Konten verloren gehen. Manchmal ist der Cache einfach beschädigt. Durch das Leeren kann der Store neue Informationen herunterladen.
Das sind einige Dinge, die in der Praxis funktioniert haben – nichts allzu Ausgefallenes oder Kompliziertes, nur ein paar Dinge, die ausstehende Updates wieder in Gang bringen. Wenn Sie nicht weiterkommen, hilft manchmal auch ein Neustart nach dem Leeren des Caches oder dem Ändern der Einstellungen.
Zusammenfassung
- Brechen Sie laufende Updates im Play Store ab, wenn Sie nicht weiterkommen
- Apps einzeln aktualisieren
- Überprüfen Sie die Internetverbindung und wechseln Sie bei Bedarf das Netzwerk
- Geben Sie Speicherplatz frei
- Überprüfen Sie, ob die Server von Google ausgefallen sind
- Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrigieren
- VPN/Proxys deaktivieren
- Cache für Play Store und Dienste leeren
Zusammenfassung
In den meisten Fällen deckt diese Liste die häufigsten Ursachen dafür ab, dass Apps im Status „Ausstehend“ hängen bleiben. Manchmal ist es einfach eine Frage der Geduld und des Ausprobierens von ein oder zwei dieser Lösungen, bevor die Aktualisierung wieder beginnt. Klar, Technik kann lästig sein, aber mit ein wenig Fehlerbehebung muss der gefürchtete Status „Ausstehend“ Ihnen nicht den Tag verderben. Drücken Sie die Daumen, dass eine dieser Lösungen dafür sorgt, dass Ihre Apps wieder reibungslos aktualisiert werden – denn ehrlich gesagt, das will doch jeder, oder?