Eine Android-Tastatur, die sich nicht öffnen lässt, kann ziemlich ärgerlich sein, besonders wenn man auf schnelles Tippen angewiesen ist. Manchmal liegt es nur an einer Störung oder einem Fehler eines aktuellen Updates, manchmal an einem Speicherproblem oder einer beschädigten App. Solche Probleme beeinträchtigen die Produktivität, und die Ursache herauszufinden, kann sich wie ein Versuch und Irrtum anfühlen. Eine Kombination aus einfachen Neustarts, App-Updates und Cache-Löschen reicht normalerweise aus, aber es gibt noch ein paar andere kleine Tricks, die Ihnen sofort helfen können. Wenn Ihre Tastatur also nicht angezeigt wird, wenn Sie in ein Textfeld tippen, finden Sie hier eine Übersicht über die Möglichkeiten – wahrscheinlich in der richtigen Reihenfolge, aber manchmal ist es schneller, zwischen den Tasten zu wechseln, weil … Android.
So beheben Sie, dass die Android-Tastatur nicht angezeigt wird
Öffnen Sie die Messaging-App erneut oder wechseln Sie die App
Wenn dies nur bei einer bestimmten App wie WhatsApp oder Messenger passiert, lohnt es sich, diese komplett zu schließen und erneut zu öffnen. Manchmal bleibt die Tastatur einfach hängen oder fokussiert nicht richtig. Wischen Sie bei den meisten Telefonen von unten nach oben oder tippen Sie auf die Schaltfläche „Letzte Apps“, suchen Sie die Messaging-App und wischen Sie sie weg.Öffnen Sie sie dann erneut und versuchen Sie erneut, in das Chat-Fenster zu tippen. Bei manchen Setups kann dies dazu führen, dass die Tastatur wieder angezeigt wird, insbesondere wenn sie hängen geblieben oder eingefroren war. Wenn das nicht funktioniert, führen Sie einen vollständigen Neustart durch.
Starten Sie Ihr Telefon neu – manchmal hilft das tatsächlich
Ich weiß, es klingt klischeehaft, aber ein schneller Neustart kann kleinere Fehler beheben, die zum Verschwinden der Tastatur führen. Drücken Sie einfach lange auf den Einschaltknopf, tippen Sie auf Neustart und warten Sie, bis das Telefon neu startet. Bei manchen Geräten hängen die Tastaturfehler mit Speicherproblemen oder Problemen bei Hintergrundprozessen zusammen, die durch einen Neustart behoben werden können. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es hat das Problem auf mehreren Geräten bei verschiedenen Benutzern behoben. Tippen Sie nach dem Neustart in ein Textfeld, um zu sehen, ob die Tastatur normal angezeigt wird. Wenn nicht, fahren Sie fort.
Aktualisieren Sie Ihre Tastatur-App (Gboard, SwiftKey oder was auch immer Sie verwenden)
Manchmal weist die Tastatur-App Fehler auf, insbesondere wenn sie veraltet ist. Wenn Sie Gboard, Microsoft SwiftKey oder eine andere Tastatur eines Drittanbieters verwenden, suchen Sie im Play Store nach Updates. Gehen Sie zum Google Play Store, suchen Sie nach Ihrer Tastatur und tippen Sie auf Update, falls verfügbar. Durch das Aktualisieren werden nicht nur Fehler behoben, sondern auch die allgemeine Stabilität verbessert. Starten Sie das Gerät nach dem Update erneut – in der Hoffnung, dass das Update Teil der Fehlerbehebung war. Meiner Erfahrung nach können veraltete Apps zu merkwürdigem Verhalten führen, z. B.dass sie beim Tippen nicht angezeigt werden. Halten Sie sie daher aktuell.
Geben Sie Speicherplatz frei – Android braucht Freiraum
Wenig Speicherplatz kann zu allen möglichen Störungen führen, z. B.kann die Tastatur nicht angezeigt werden. Ist Ihr Telefon praktisch voll, können Apps und Systemprozesse verzögert laufen oder unerwartet abstürzen. Um den Speicherplatz zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Speicher und sehen Sie nach, wie viel freier Speicherplatz verfügbar ist. Wenn er weniger als ein paar GB beträgt, ist es Zeit, Speicherplatz freizugeben. Deinstallieren Sie nicht verwendete Apps, löschen Sie doppelte oder Junk-Dateien und leeren Sie den Cache großer Apps – wie Ihres Browsers, Ihrer sozialen Medien usw. Das Freigeben von Speicherplatz stellt oft den Normalzustand wieder her und kann dazu führen, dass Apps wie Ihre Tastatur reibungsloser laufen.
Leeren Sie den Cache der Tastatur-App – speziell für Gboard
Das ist einer meiner Favoriten, weil es schnell geht und oft übersehen wird. Wenn die Tastatur immer noch vermisst wird, kann das Leeren des Caches Wunder wirken. So geht’s:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Navigieren Sie zu Apps > Installierte Apps (auf manchen Telefonen ist es nur Apps oder Alle Apps ).
- Scrollen Sie, um Gboard oder Ihre spezielle Tastatur-App zu finden, und tippen Sie dann darauf.
- Tippen Sie auf Speicher und Cache (oder nur auf Speicher ).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cache leeren“.
Dadurch werden alle temporären Dateien oder beschädigten Cache-Daten gelöscht, die möglicherweise die Anzeige der Tastatur blockieren. Bei einigen Setups behebt dieser Schritt das Problem sofort, bei anderen ist anschließend möglicherweise ein Neustart erforderlich.
Aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem, da neuere Versionen Fehler beheben
Möglicherweise liegt das Problem bei Ihrem Betriebssystem und nicht nur bei der App. So suchen Sie nach Android-Updates:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon oder System > Softwareaktualisierung.
- Tippen Sie auf Nach Updates suchen oder Updates installieren.
Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es. Neuere Android-Versionen beheben häufig Fehler, die Systemfunktionen wie die Tastatur beeinträchtigen können. Starten Sie nach dem Update neu und prüfen Sie, ob es hilft. Oftmals ist dies das, was nötig ist, wenn alles andere fehlschlägt.
Probieren Sie eine andere Tastatur-App aus – nur um App-Probleme auszuschließen
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, liegt die Ursache möglicherweise an der aktuellen Tastatur-App selbst. Gboard funktioniert normalerweise einwandfrei, aber wenn es Probleme macht, sollten Sie eine andere App wie Fleksy oder SwiftKey installieren. Laden Sie die App herunter, richten Sie sie ein und prüfen Sie, ob sie beim Tippen in ein Textfeld normal angezeigt wird. Manchmal lässt sich das Problem durch die Verwendung einer neuen App vollständig umgehen, insbesondere wenn die ursprüngliche App beschädigt ist oder einen schwer zu lokalisierenden Fehler aufweist.
Ehrlich gesagt decken diese Schritte die meisten gängigen Ursachen ab. Normalerweise reicht eine Kombination aus Aktualisieren, Cache leeren oder einem schnellen Neustart aus, um die Tastatur wieder anzuzeigen. Und falls nicht, kann der Versuch einer anderen Tastatur eine schnelle Lösung sein. Android ist manchmal etwas chaotisch, aber mit etwas Geduld normalisiert sich normalerweise alles wieder.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Apps erneut oder wechseln Sie zu einer anderen App, um zu testen, ob die Tastatur angezeigt wird.
- Starten Sie Ihr Telefon neu, um vorübergehende Fehler zu beheben.
- Aktualisieren Sie Ihre Tastatur über den Play Store.
- Geben Sie Speicherplatz frei, um Verzögerungen und Störungen zu vermeiden.
- Leeren Sie den Cache der Tastatur-App in den Einstellungen.
- Aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem bei Bedarf.
- Versuchen Sie, eine andere Tastatur-App zu installieren, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Zusammenfassung
Es ist ziemlich frustrierend, wenn die Tastatur genau dann ausfällt, wenn man sie am meisten braucht. Aber meistens bringen diese einfachen Schritte sie wieder in Gang. Manchmal liegt es an einem seltsamen App-Konflikt oder einer kleinen Beschädigung – Sie wissen ja, wie Android manchmal ist. Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand, geben Sie Ihrem Gerät etwas Freiraum und scheuen Sie sich nicht, notfalls eine neue Tastatur einzubauen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder weist zumindest in die richtige Richtung. Viel Glück!