So beheben Sie das Problem, dass der Geräte-Manager unter Windows 11 nicht geöffnet wird

Es kann sehr frustrierend sein, mit dem Geräte-Manager unter Windows 11 nicht weiterzukommen, insbesondere wenn er sich einfach nicht öffnen lässt oder so stark verzögert, dass Ihr gesamter PC träge wirkt. Manchmal ist es ein einfacher Fehler, manchmal liegen tiefere Ursachen vor – wie etwa Probleme mit Systemdateien oder der Festplatte. Diese Anleitung ist im Grunde eine Sammlung von Ansätzen, die einigen Leuten geholfen haben, den Geräte-Manager wieder zum Laufen zu bringen, ohne das Betriebssystem komplett neu installieren zu müssen. Mit diesen Methoden sollten Sie Ihre Hardwaregeräte wieder öffnen und verwalten können, hoffentlich ohne sich die Haare zu raufen.

So beheben Sie, dass der Geräte-Manager in Windows 11 nicht geöffnet wird

Führen Sie den Geräte-Manager über das Dialogfeld „AUSFÜHREN“ aus.

Wenn Sie feststellen, dass Sie durch Klicken oder Suchen nicht weiterkommen, können Sie es zunächst über den AUSFÜHREN-Dialog versuchen. Er wird oft übersehen, aber Windows ermöglicht den direkten Zugriff auf bestimmte Systemtools.

  • Drücken Sie Windows Key + R(das ist die Windows-Taste und R gleichzeitig).Dadurch wird das Feld „RUN“ geöffnet.
  • Geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Wenn der Befehl nicht sofort ausgeführt wird, überprüfen Sie Ihre Eingabe oder öffnen Sie zunächst den Task-Manager, um zu sehen, ob Windows Fehler ausgibt.

Manchmal reicht dies gerade aus, um Windows dazu zu bringen, den Geräte-Manager zu laden. Keine Zauberei, aber hey, einen Versuch ist es wert.

Führen Sie den Geräte-Manager mit Administratorrechten aus

Denn natürlich muss Windows die Dinge etwas komplizierter machen. Durch die Ausführung als Administrator können einige Berechtigungsprobleme umgangen werden, die das normale Öffnen verhindern könnten.

  • Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie die Suchleiste und geben Sie Geräte-Manager ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Geräte-Manager und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Alternativ können Sie das Feld „AUSFÜHREN“ erneut öffnen ( Win + R), eingeben devmgmt.mscund dann das Kontrollkästchen „Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“ aktivieren, bevor Sie auf „OK“ klicken.

Diese Methode zwingt Windows bei einigen Setups, das Programm mit höheren Berechtigungen zu öffnen, wodurch Probleme mit Benutzerberechtigungen behoben werden können. Funktionierte auf ein oder zwei Rechnern, aber nicht immer, es kommt also darauf an.

Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Eingabeaufforderung

Alternativ können Sie – falls die vorherigen Optionen nicht funktioniert haben – die Eingabeaufforderung ausprobieren. Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows nicht über die GUI zuhört, sondern gerne in der Befehlszeile kooperiert.

  • Suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste.

Dasselbe Problem – dies sollte Windows sozusagen dazu zwingen, den Geräte-Manager zu öffnen, wenn nichts anderes funktioniert. Manchmal werfen die GUI oder PowerShell seltsame Fehler aus, aber die Eingabeaufforderung ist direkter.

Greifen Sie über die Computerverwaltung auf den Geräte-Manager zu

Ein anderer, etwas indirekter Weg führt über die Computerverwaltung – sie ist wie eine Systemsteuerung für eine Reihe gebündelter Systemtools.

  • Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Computerverwaltung ein und klicken Sie zum Öffnen.
  • Erweitern Sie im linken Bereich Systemprogramme und klicken Sie dann auf Geräte-Manager. Wenn dieser ausgegraut ist oder nicht reagiert, liegt die Ursache des Problems wahrscheinlich tiefer als nur eine fehlende Verknüpfung.

Diese Methode ist nützlich, da Sie damit auch auf andere Systemdienstprogramme zugreifen können, wenn Sie tiefer graben müssen.

Führen Sie die Problembehandlung für die Systemwartung aus

Manchmal erkennt die integrierte Problembehandlung von Windows Dinge, an deren Überprüfung Sie nicht gedacht haben – beispielsweise beschädigte Verknüpfungen oder Systemdateien, die das Öffnen des Geräte-Managers verhindern.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung (suchen Sie danach).Wechseln Sie zur Ansicht Große Symbole.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf Fehlerbehebung und dann auf Alle anzeigen.
  • Wählen Sie Systemwartung und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
  • Folgen Sie den Anweisungen – es werden Korrekturen vorgeschlagen oder automatisch angewendet.

Nach dem Vorgang ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. Dies hat das Problem bei einigen behoben, insbesondere nach einem Windows-Update oder einem Systemfehler.

Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler

Wenn Windows auf Teile Ihrer Festplatte nicht zugreifen oder diese nicht laden kann, kann dies den ordnungsgemäßen Start des Geräte-Managers verhindern. Eine kurze Überprüfung lohnt sich.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator ( Win + R, geben Sie ein cmdund wählen Sie dann Als Administrator ausführen).
  • Geben Sie ein chkdsk C: /fund drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie es C:durch den Laufwerksbuchstaben Ihres Windows-Laufwerks, falls dieser abweicht.
  • Sie erhalten wahrscheinlich die Meldung, dass der Neustart nicht sofort ausgeführt werden kann, da das Laufwerk verwendet wird. Geben Sie ein Y, dass der Neustart beim nächsten Neustart geplant werden soll, und starten Sie anschließend Ihren PC neu.

Dieser Scan versucht, Dateisystemfehler zu beheben, die die Systemtools durcheinanderbringen könnten.

Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren

Beschädigte Systemdateien sind wie kleine Gremlins, die Chaos verursachen – kein Wunder, dass der Geräte-Manager abstürzt. Mit SFC /scannow und DISM können Sie die fehlerhaften Dateien löschen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
  • Geben Sie ein SFC /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden beschädigte Windows-Dateien gescannt und repariert.
  • Wenn Fehler auftreten, führen Sie die DISM-Befehle nacheinander aus:
    • DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
    • DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
    • DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Es dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich. Starten Sie neu, nachdem alle Scans abgeschlossen sind, und versuchen Sie dann erneut, den Geräte-Manager zu öffnen.

Aktualisieren Sie Windows 11

Ja, manchmal verhindern Windows-Fehler oder -Störungen einen reibungslosen Betrieb. Die Installation aller ausstehenden Updates ist ein Kinderspiel – Patches beheben diese seltsamen Probleme oft.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen.
  • Wenn Updates gefunden werden, laden Sie diese herunter und installieren Sie sie. Geduld ist wichtig – Ihr System muss anschließend möglicherweise neu gestartet werden.

Wenn Sie Windows stets auf dem neuesten Stand halten, minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass diese seltsamen Fehler überhaupt auftreten.

Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch (wenn Sie über Wiederherstellungspunkte verfügen)

Letzter Ausweg: Eine Systemwiederherstellung setzt Ihren PC auf einen Zustand zurück, in dem er sich vorher nicht so gut entwickelt hat. Wenn Sie also noch Wiederherstellungspunkte aus der Zeit vor dem Auftreten des Problems haben, kann dies lebensrettend sein.

  • Suchen Sie nach Wiederherstellung und öffnen Sie Einen Wiederherstellungspunkt erstellen.
  • Klicken Sie auf Systemwiederherstellung und dann auf Weiter.
  • Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt, an dem alles normal funktioniert hat.
  • Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Windows seine Arbeit erledigen. Es wird hoffentlich neu gestartet, und Ihr Geräte-Manager ist wieder aktiv.

Und das ist so ziemlich alles. Jeder Fall kann etwas anders sein, aber diese Methoden decken die meisten der häufigsten Ursachen ab, die dazu führen, dass der Geräte-Manager unter Windows 11 nicht mehr funktioniert. Manchmal reicht schon eine Kombination aus mehreren Korrekturen aus.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie, devmgmt.msc über RUN oder die Eingabeaufforderung auszuführen.
  • Als Administrator ausführen, manchmal sind Berechtigungen wichtig.
  • Verwenden Sie die Computerverwaltung als indirekten Weg.
  • Führen Sie System-Fehlerbehebungen aus und überprüfen Sie die Festplattenfehler.
  • Reparieren Sie beschädigte Dateien mit SFC- und DISM-Befehlen.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie eine Wiederherstellung zu einem früheren Systempunkt in Betracht ziehen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es eine Mischung aus Glück und methodischer Fehlerbehebung. Normalerweise funktioniert der Geräte-Manager mit einer dieser Methoden ohne großen Aufwand wieder. Manchmal rastet Windows einfach ohne ersichtlichen Grund aus, aber zumindest gibt es jetzt Optionen. Hoffentlich ebnet dies den Weg für eine reibungslosere Hardwareverwaltung und vermeidet eine Neuinstallation oder ein Zurücksetzen. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft – bei einigen hat es funktioniert, vielleicht klappt es ja auch bei Ihnen.