So beheben Sie das Problem, dass die Windows-Sicherheit unter Windows 11 nicht geöffnet wird, mit 9 einfachen Methoden

Ja, es ist ziemlich ärgerlich, wenn sich die Windows-Sicherheit nicht öffnet. Vor allem, weil es eine Weile dauert, bis man die Ursache des Problems herausgefunden hat. Manchmal liegt es nur an einem Fehler in der App, manchmal an Systemdateien, die durcheinander geraten sind, oder an einem hinterhältigen Drittanbieterprogramm, das alles durcheinanderbringt. Ob leeres Fenster, Fehlermeldungen oder der Start des Programms – die Lösung ist ein ziemliches Rätsel. Aber nachdem ich einige Setups ausprobiert habe, erfahren Sie hier, was tatsächlich funktioniert – und was es wert ist, zuerst ausprobiert zu werden.

So beheben Sie, dass die Windows-Sicherheit in Windows 11 nicht geöffnet wird

Reparieren Sie die Windows-Sicherheits-App

Dies ist der erste Schritt. Manchmal wird die App einfach beschädigt oder verliert einige Kerndateien. Bei der Reparatur wird im Grunde eine schnelle Überprüfung durchgeführt und hoffentlich alles Beschädigte ersetzt. Es ist wie eine schnelle Feinabstimmung und behebt oft diese seltsamen Störungen.

  • Gehen Sie zum Startmenü und suchen Sie nach Windows-Sicherheit
  • Klicken Sie auf App-Einstellungen
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Reparieren. Wenn die Schaltfläche ausgegraut ist oder nichts bewirkt, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort

Bei manchen Setups schlägt es beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart wie von Zauberhand. Ich kann nicht sagen, warum, aber einen Versuch ist es wert. Versuchen Sie danach erneut, es zu öffnen und prüfen Sie, ob es reagiert. Wenn nicht, ist es Zeit für einen Neustart.

Setzen Sie die Windows-Sicherheits-App zurück

Wenn die Reparatur nicht geholfen hat, wird durch das Zurücksetzen der App im Wesentlichen der Cache gelöscht und auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, wodurch beschädigte Konfigurationen oder Einstellungen gelöscht werden.

  • Gehen Sie erneut über das Startmenü → geben Sie Windows-Sicherheit ein
  • Wählen Sie App-Einstellungen
  • Scrollen Sie und klicken Sie auf Zurücksetzen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden

Dieser Vorgang dauert normalerweise eine Sekunde, behebt aber nach dem Neustart häufig hartnäckige Probleme. Wenn sich nichts ändert, gehen Sie die Liste weiter durch.

Starten Sie den Security Center-Dienst neu

Dies ist ein bisschen Windows-Hintergrundkram, aber manchmal kann der Sicherheitscenter-Dienst einfach nicht gestartet werden oder bleibt hängen, was dazu führt, dass Windows Security stumm bleibt.

  • Drücken Sie, Windows Key + Rum „Ausführen“ zu öffnen
  • Eintippen services.mscund drückenEnter
  • Scrollen Sie nach unten, um das Sicherheitscenter zu finden
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann „Neustart“

Wenn der Dienst bereits ausgeführt wird oder der Neustart fehlschlägt, können Sie ihn auch stoppen und erneut starten oder den PC neu starten. Manchmal dauert die Wiederherstellung des Dienstes auf manchen Rechnern eine Weile – Geduld ist hier gefragt.

Führen Sie einen SFC-Scan durch, um die Beschädigung von Systemdateien zu beheben

Systemdateien können beschädigt werden oder verloren gehen, insbesondere wenn Windows-Updates nicht ordnungsgemäß installiert wurden oder ein Systemabsturz aufgetreten ist. Ein SFC-Scan (System File Checker) funktioniert wie eine Diagnose, die beschädigte Dateien automatisch repariert.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – geben Sie es in die Suche ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“
  • Geben Sie den Befehl ein: sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste
  • Lassen Sie es seine Arbeit tun – das kann einige Minuten dauern. Wenn es Probleme findet, wird es versuchen, diese sofort zu beheben

Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie erneut, Windows-Sicherheit zu öffnen. Normalerweise hilft dies, wenn beschädigte Dateien die Ursache waren.

Registrieren Sie Windows Security erneut mit PowerShell

Manchmal wird die App einfach nicht ordnungsgemäß registriert. Eine erneute Registrierung mit PowerShell kann das Problem beheben. Das scheint übertrieben, ist aber bei solchen seltsamen App-Problemen überraschend effektiv.

  • Suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus
  • Geben Sie zuerst diesen Befehl ein:
Get-AppxPackage Microsoft. SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage
  • Wenn das nicht funktioniert, führen Sie diesen aggressiveren Befehl aus:
  • powershell -ExecutionPolicy Unrestricted -Command "Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register `"$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml`"}"

    Starten Sie Ihren PC nach der Ausführung neu und prüfen Sie, ob Windows Security wie vorgesehen geöffnet wird.

    Deinstallieren Sie in Konflikt stehende Antivirensoftware

    Das ist ein weit verbreitetes Problem. Windows Defender (oder Windows Security) verträgt sich nicht mit anderen Sicherheitstools. Wenn Sie Antiviren- oder Anti-Malware-Programme von Drittanbietern verwenden, deaktivieren Sie diese oder deinstallieren Sie sie vorübergehend. Natürlich reagiert Windows mürrisch, wenn es zwei aktive Schutzschilde erkennt – es kann den Zugriff komplett blockieren.

    Manchmal reicht es aus, das Antivirenprogramm einfach zu deaktivieren. In anderen Fällen ist es besser, das Programm vollständig zu deinstallieren, neu zu starten und anschließend zu überprüfen. Führen Sie nach dem Entfernen anderer Antivirenprogramme unbedingt nur Windows Security aus, um zu sehen, ob dies besser funktioniert.

    Deaktivieren Sie Start-Apps und -Dienste von Drittanbietern

    Einige Apps werden beim Start gestartet und beeinträchtigen die Windows-Sicherheit. Die beste Lösung: Deaktivieren Sie alle Startprogramme, die nicht von Microsoft stammen.

    • Drücken Sie Windows Key + R, geben Sie ein msconfigund drücken Sie die Eingabetaste
    • Gehen Sie zur Registerkarte „Dienste“ und aktivieren Sie „ Alle Microsoft-Dienste ausblenden“
    • Klicken Sie auf Alle deaktivieren
    • Wechseln Sie zur Registerkarte „Autostart“, öffnen Sie den Task-Manager über den Link
    • Deaktivieren Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Startprogramme

    Starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Windows-Sicherheitsfunktion geöffnet wird. Falls ja, müssen Sie herausfinden, welche App die Störung verursacht hat – wahrscheinlich eine, die eng mit den Sicherheits- oder Datenschutzeinstellungen verknüpft ist. Normalerweise ist eine kürzlich erfolgte Installation oder ein Update die Ursache.

    Aktualisieren Sie Windows 11

    Das ist ein Klassiker. Fehlerhafte Windows-Versionen können manchmal Kernfunktionen beeinträchtigen. Suchen Sie manuell nach Updates: Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es, starten Sie den Computer neu und testen Sie es erneut.

    Windows 11 zurücksetzen (als letztes Mittel)

    Normalerweise ist dies die einzige Lösung, aber wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Windows-Reset für einen Neuanfang sorgen. Sie können Ihre Dateien behalten – natürlich werden dabei alle Einstellungen zurückgesetzt und Drittanbieter-Apps entfernt, aber manchmal ist das der einzige Ausweg.

    • Öffnen Sie die Einstellungen
    • Navigieren Sie zu Windows Update > Erweiterte Optionen
    • Klicken Sie auf „Wiederherstellung“ und wählen Sie „Diesen PC zurücksetzen“
    • Wählen Sie „ Meine Dateien behalten“ und folgen Sie den Anweisungen

    Dadurch sollte hoffentlich die volle Funktionalität der Windows-Sicherheit wiederhergestellt werden.

    Manchmal reicht es schon, einige dieser Fixes anzuwenden, manchmal müssen mehrere kombiniert werden. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber das Durchspielen der Dienste und die Neuregistrierung von Apps scheint die meisten Fälle zu lösen. Daumen drücken, das hilft.

    Zusammenfassung

    • Reparieren oder Zurücksetzen der Windows-Sicherheit über die App-Einstellungen
    • Starten Sie den Security Center-Dienst neu
    • Führen Sie SFC-Scans auf Beschädigungen der Systemdateien aus
    • Registrieren Sie die App erneut mit PowerShell-Befehlen
    • Deinstallieren Sie widersprüchliche Antivirentools
    • Deaktivieren Sie Start-Apps und -Dienste von Drittanbietern
    • Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist
    • Setzen Sie als letzten Ausweg Windows zurück

    Zusammenfassung

    Die Behebung der Windows-Sicherheit kann manchmal ein kleines Rätsel sein, insbesondere wenn das System schon länger nicht mehr funktioniert. Oft liegt das Problem jedoch entweder an beschädigten Dateien oder an einem Programm, das sich einschleicht und die Sicherheitseinstellungen manipuliert. Keine dieser Lösungen ist perfekt, aber die meisten Anwender berichten von Erfolgen nach einfachen Reparatur- und Neustartschritten. Sollte sich das System weiterhin nicht öffnen lassen, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich – nicht ideal, aber manchmal notwendig. Hoffentlich hilft dies jemandem, Frust zu vermeiden und die Windows-Sicherheit wieder zum Laufen zu bringen.