So beheben Sie das Problem, dass Microsoft Edge unter Windows 10/11 nicht reagiert

Microsoft Edge gilt als schnell und zuverlässig, insbesondere seit es auf Chromium basiert. Daher ist es ziemlich frustrierend, wenn es plötzlich nicht mehr reagiert, einfriert oder abstürzt. Das passiert häufiger, als man denkt, insbesondere wenn man unzählige Tabs geöffnet, dubiose Erweiterungen verwendet oder den Browser tagelang im Hintergrund laufen lässt. Manchmal ist es nur ein überfüllter Cache oder eine veraltete Version, die Probleme verursacht, und manchmal macht Windows selbst mit beschädigten Systemdateien einen Strich durch die Rechnung. Die Behebung dieses Problems kann etwas mühsam sein, aber diese Schritte sollten helfen, Edge wieder in den Normalzustand zu bringen, ohne sich zu viele Haare zu raufen.

So beheben Sie, dass Microsoft Edge nicht reagiert oder abstürzt

Starten Sie Microsoft Edge neu – denn manchmal ist das alles, was es braucht

Klingt blöd, aber ein Neustart des Browsers kann vorübergehende Störungen beheben, die Edge zum Absturz bringen könnten. Es geht schnell und funktioniert oft schon beim ersten Versuch. Außerdem werden dadurch Systemressourcen freigegeben, die durch hängengebliebene Prozesse blockiert sein könnten.

  • Schließen Sie Microsoft Edge vollständig. Wenn es eingefroren ist, müssen Sie es möglicherweise über den Task-Manager zwangsweise beenden.
  • Drücken Sie, um den Task-ManagerCtrl + Shift + Esc zu öffnen.
  • Suchen Sie Microsoft Edge auf der Registerkarte „Prozesse“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Task beenden.
  • Öffnen Sie Edge erneut und prüfen Sie, ob es jetzt reagiert.

Bei manchen Setups muss dies möglicherweise mehr als einmal oder nach einem schnellen Neustart durchgeführt werden, aber es ist ein guter erster Schritt. Oft bleibt Edge einfach in einem schlechten Zustand hängen und ein schneller Neustart behebt das Problem sofort.

Cache und Browserdaten löschen – denn beschädigte Dateien können Edge verlangsamen oder einfrieren

Mit der Zeit häufen sich Cache und Cookies an und werden manchmal beschädigt oder einfach nur schwer. Das Löschen dieser Daten behebt oft seltsame Leistungsprobleme oder verhindert, dass Edge Seiten ordnungsgemäß lädt.

  • Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (oben rechts) und gehen Sie dann zu Einstellungen.
  • Klicken Sie auf Datenschutz, Suche und Dienste.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Browserdaten löschen“ und klicken Sie auf „Zu löschende Daten auswählen“.
  • Wählen Sie Browserverlauf, Cookies und andere Websitedaten, Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
  • Klicken Sie auf Jetzt löschen. Dies kann einige Sekunden dauern.
  • Starten Sie Edge neu und prüfen Sie, ob die Seiten schneller geladen werden und alles stabiler ist.

Wenn Sie es mit einem besonders hartnäckigen Cache oder Cookies zu tun haben, möchten Sie dies möglicherweise zuerst im InPrivate-Modus tun, um es zu testen.

Erweiterungen deaktivieren – denn manche Add-Ons können wirklich alles durcheinanderbringen

Die eine Erweiterung, die Sie letzte Woche installiert haben, kann möglicherweise Konflikte verursachen, insbesondere wenn Edge beim Einschalten abstürzt. Das vorübergehende Deaktivieren aller Erweiterungen ist eine gute Möglichkeit, das Problem zu lokalisieren.

  • Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu Erweiterungen > Erweiterungen verwalten.
  • Schalten Sie alle Erweiterungen aus (oder deaktivieren Sie eine nach der anderen, wenn Sie den Übeltäter ausfindig machen möchten).
  • Starten Sie Edge neu und prüfen Sie, ob es jetzt stabil ist.
  • Wenn es funktioniert, aktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander erneut, um zu sehen, welche das Problem verursacht.

Einige unseriöse Erweiterungen, insbesondere solche aus nicht vertrauenswürdigen Quellen, können unvorhersehbare Abstürze verursachen. Entfernen oder deaktivieren Sie sie besser, wenn Sie sie nicht benötigen.

Microsoft Edge aktualisieren – weil veraltete Browser häufiger abstürzen

Halten Sie Edge auf dem neuesten Stand. Die Entwickler beheben Fehler, verbessern die Stabilität und schließen Sicherheitslücken, die zu Abstürzen führen können. Auf einem Windows-Computer werden Edge-Updates normalerweise automatisch durchgeführt, es empfiehlt sich jedoch, dies manuell zu überprüfen.

  • Klicken Sie in Edge auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu „Über Microsoft Edge“. Es wird automatisch nach Updates gesucht.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, lassen Sie es installieren. Möglicherweise ist ein Neustart erforderlich.

Suchen Sie außerdem nach Windows-Updates. Manchmal enthalten Systemupdates wichtige Fehlerbehebungen, die Edge und die allgemeine Stabilität verbessern. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen.

Edge reparieren oder zurücksetzen – denn manchmal wird die App beschädigt

Wenn die Dateien oder Einstellungen von Edge beschädigt wurden, können die Reaktionsprobleme durch eine Reparatur oder ein Zurücksetzen behoben werden, ohne dass eine vollständige Neuinstallation erforderlich ist.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Apps > Installierte Apps.
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Edge, klicken Sie darauf und wählen Sie dann Ändern aus.
  • Wählen Sie „Reparieren“ und folgen Sie den Anweisungen. Dadurch werden fehlende oder beschädigte Dateien repariert, ohne dass persönliche Daten gelöscht werden.
  • Wenn das nicht funktioniert, können Sie stattdessen „Zurücksetzen“ versuchen. Dadurch werden die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, aber möglicherweise werden einige Anpassungen entfernt.

Bei einigen Windows-Versionen müssen Sie möglicherweise einen speziellen Befehl ausführen oder eine Neuinstallation von der offiziellen Site durchführen, aber normalerweise reicht eine Reparatur aus.

Einstellungen zurücksetzen – Beseitigen Sie das Durcheinander und setzen Sie den Browser auf die Werkseinstellungen zurück

Diese Option versetzt Edge grundsätzlich in seinen ursprünglichen Zustand zurück, entfernt alle Erweiterungen, ändert Einstellungen und löscht potenziell beschädigte Konfigurationen.

  • Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu Einstellungen.
  • Klicken Sie im linken Menü auf Einstellungen zurücksetzen.
  • Wählen Sie „Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen“ und klicken Sie dann auf „Zurücksetzen“.
  • Schließen Sie Edge und öffnen Sie es erneut. Wenn der Absturz aufgrund inkompatibler Einstellungen erfolgte, kann dies das Problem möglicherweise beheben.

Überprüfen Sie die Systemdateien – denn Windows könnte der Übeltäter sein

Wenn Edge nach all diesen Schritten weiterhin abstürzt oder sich merkwürdig verhält, liegt die Ursache möglicherweise in einer Beschädigung der Windows-Systemdateien. Durch Ausführen integrierter Reparaturtools können zugrunde liegende Probleme behoben werden, die mehrere Apps betreffen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „ Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin)“ ).
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie Enter. Lassen Sie es bis zum Ende laufen. Es überprüft und repariert beschädigte Systemdateien.
  • Führen Sie als Nächstes DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthdie Reparatur des Windows-Images selbst aus. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Starten Sie Ihren PC neu, wenn Sie fertig sind, und testen Sie Edge erneut.

Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, warum es funktioniert, aber diese Scans können eine überraschende Anzahl seltsamer Systemfehler beheben.

Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil – da eine Beschädigung des Benutzerprofils Probleme verursachen kann

Wenn sich der Browser nach allen anderen Fehlerbehebungen immer noch seltsam verhält, ist Ihr Benutzerprofil möglicherweise hinüber. Durch die Erstellung eines neuen Profils lassen sich häufig versteckte Fehler oder betrügerische Erweiterungen beseitigen.

  • Besuchen Sie in Edge edge://settings/profiles.
  • Klicken Sie auf Profil hinzufügen.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um ein neues Konto zu erstellen. Wechseln Sie dorthin und prüfen Sie, ob Edge dort ordnungsgemäß funktioniert.

Das ist zwar etwas mühsam, löst das Problem aber bei manchen Setups über Nacht. Es ist lediglich ein Neustart für Ihre Browserumgebung.