Haben Sie sich schon einmal bei einem Windows 10-Rechner angemeldet und festgestellt, dass einfach alles…nicht stimmt? Ihr Desktop sieht ungewohnt aus, Ihre Dateien fehlen, und wenn Sie versuchen, etwas zu öffnen, meldet Windows „temporäres Profil“ oder lädt einfach ein Standardprofil. Das liegt im Grunde daran, dass Ihr System Ihr echtes Konto beim Anmelden nicht erkennt, was extrem ärgerlich ist. In manchen Fällen liegt die Ursache in beschädigten Profildaten, abrupten Systemabstürzen oder Systemfehlern beim Anmelden. Die gute Nachricht? Es gibt eine Möglichkeit, das Problem zu beheben, indem Sie einige Registrierungseinstellungen anpassen, um Windows mitzuteilen, welches Profil tatsächlich geladen werden soll. Das ist nicht immer einfach, besonders wenn Sie noch keine Erfahrung mit Registrierungsänderungen haben, aber es ist ziemlich befriedigend, wenn es funktioniert. Hier ist also eine Anleitung, die anderen geholfen hat – und ja, es ist etwas knifflig, aber durchaus machbar.
So beheben Sie das temporäre Profil in Windows 10
Methode 1: Einfacher Neustart und abgesicherter Modus
Normalerweise sollten Sie zunächst versuchen, Ihren PC neu zu starten. Manchmal verhält sich Windows nur vorübergehend seltsam. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, bietet Ihnen der abgesicherte Modus eine sauberere Umgebung – ohne zusätzliche Programme. So können Sie feststellen, ob andere Software oder Dienste die Profilauslastung beeinträchtigen. So gelangen Sie in den abgesicherten Modus:
- Halten Sie die Maustaste gedrückt Shiftund klicken Sie im Anmelde- oder Startmenü auf Neustart. Navigieren Sie dann zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart.
- Drücken Sie nach dem Neustart, 4um den abgesicherten Modus auszuwählen.
Wenn Sie das nicht gewohnt sind, fühlt es sich zwar etwas klobig an, aber bei manchen Setups reicht das aus, um Windows nach einem normalen Neustart zum normalen Laden zu zwingen.
Methode 2: Durchsuchen Sie die Registrierung, um die Dinge in Ordnung zu bringen
Hier wird es etwas komplizierter, aber die eigentliche Ursache lässt sich wahrscheinlich auch beheben. Die Registrierung enthält diese Profilliste unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList. Sie sollten das Profil finden, das das Problem verursacht. Normalerweise werden Profile in Ordnern gespeichert, die nach Ihrer Benutzer-SID benannt sind, z. B.S-1-5-21-xxxxx-xxxxx-xxxxx-1001
. Wenn Windows ein temporäres Profil lädt, erstellt es häufig ein solches und kennzeichnet es mit der Erweiterung .bak.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor – drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList.
- Suchen Sie nach dem Profilschlüssel mit der Erweiterung .bak und überprüfen Sie, welcher zu Ihrem Benutzer gehört (Sie können den Wert ProfileImagePath überprüfen – er verweist auf Ihren Benutzerordner, beispielsweise C:\Benutzer\IhrName ).
Der schwierige Teil: Normalerweise gibt es ein Profil mit der Erweiterung .bak, was auf das alte, möglicherweise beschädigte Profil hinweist. Der Schlüssel liegt darin, die Registrierungseinträge um dieses Profil herum zu korrigieren:
Methode 3: Korrigieren Sie die Registrierungseinträge durch Umbenennen
- Identifizieren Sie den Profilordner mit der Erweiterung .bak.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hauptprofilschlüssel (ohne .bak ) und wählen Sie Umbenennen – fügen Sie .ba oder einen ähnlichen Platzhalter hinzu.
- Entfernen Sie den Teil „.bak“ aus dem Namen des anderen Ordners – tauschen Sie sie im Wesentlichen aus.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach den Werten „RefCount“ und „State“. Setzen Sie „RefCount“ auf 0 und stellen Sie sicher, dass „State“ ebenfalls 0 anzeigt.
Dadurch wird Windows explizit angewiesen, welches Profil geladen werden soll. Ehrlich gesagt habe ich gesehen, dass dies beim ersten oder zweiten Versuch funktioniert hat, aber manchmal ist danach ein Neustart oder ein Fix im abgesicherten Modus erforderlich. Natürlich, weil Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss.
Methode 4: Letzter Neustart zur Bestätigung
Sobald die Registrierung in Ordnung ist, starten Sie Ihren PC wie gewohnt neu. Hoffentlich wird Ihr Profil wie gewohnt geladen.Überprüfen Sie, ob Ihr Desktop, Ihre Dokumente und Ihre Einstellungen wiederhergestellt sind. Falls nicht, müssen Sie möglicherweise einige Schritte wiederholen oder versuchen, ein neues Profil zu erstellen. In den meisten Fällen reicht dies jedoch aus.
Tipps zum Reparieren des temporären Profils in Windows 10
- Sichern Sie immer zuerst Ihre Registrierung.Exportieren Sie den Schlüssel, den Sie bearbeiten möchten. Sicher ist sicher.
- Verwenden Sie den abgesicherten Modus, wenn Sie die Registrierung bearbeiten oder Fehler beheben. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass weitere Probleme auftreten.
- Wenn Sie nicht sicher sind, welches Profil Ihnen gehört, überprüfen Sie ProfileImagePath.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal werden diese Fehler durch Patches behoben. Suchen Sie unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update nach Updates.
- Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie ein neues Benutzerprofil erstellen und Ihre Dateien migrieren. Manchmal ist das einfacher, als ein beschädigtes Profil zu reparieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum lädt Windows ein temporäres Profil?
Normalerweise liegt dies daran, dass Windows beim Anmelden eine Profilbeschädigung oder Systemfehler feststellt. Manchmal kann auch ein fehlerhaftes Herunterfahren die Ursache sein.
Kann ich meine Dateien aus einem temporären Profil abrufen?
Grundsätzlich ja. Sie sind unter C:\Benutzer\Temp oder im bestehenden Benutzerordner zugänglich, Änderungen werden jedoch nicht ordnungsgemäß gespeichert. Am besten kopieren Sie die benötigten Dateien und sichern sie an einem sicheren Ort.
Ist es sicher, die Registrierung zu bearbeiten?
Kommt drauf an. Es ist sicher, wenn du vorsichtig bist – überprüfe genau, was du änderst. Sonst kann man leicht etwas durcheinanderbringen, also erstelle vorher ein Backup.
Warum behebt der abgesicherte Modus dieses Problem manchmal?
Da im abgesicherten Modus nur ein minimaler Satz an Treibern und Diensten geladen wird, kann Windows häufig Probleme umgehen, die durch Software von Drittanbietern oder beschädigte Dienste verursacht werden, die das Laden von Profilen beeinträchtigen.
Was ist, wenn nichts funktioniert?
Manchmal ist die Erstellung eines neuen Benutzerkontos die einfachste Lösung, insbesondere wenn die Profilreparatur zu riskant erscheint oder nicht funktioniert. Und wenn Sie wirklich nicht weiterkommen, ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise die letzte Option.
Zusammenfassung
- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie den abgesicherten Modus.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu ProfileList.
- Identifizieren Sie Ihr Profil mit der Erweiterung .bak.
- Benennen Sie die Registrierungseinträge nach Bedarf um oder tauschen Sie sie aus.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Zusammenfassung
Der Umgang mit einem temporären Profil kann ziemlich frustrierend sein, aber sobald man in die Registrierung gelangt und diese Einträge korrigiert, läuft alles normalerweise wieder wie gewohnt. Es ist ein etwas chaotischer Prozess, aber bei einem Setup funktionierte es nach einem Neustart, bei einem anderen musste ich etwas mehr herumprobieren. Wie auch immer Ihre Situation aussieht, denken Sie daran: Es geht hauptsächlich darum, Windows auf den richtigen Profilordner zu verweisen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg!