So beheben Sie das Problem, wenn Sie keine Kommentare zu YouTube Shorts anzeigen können

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie nach dem Ansehen eines YouTube Shorts-Videos – insbesondere dieser kurzen Clips – unbedingt sehen möchten, was andere in den Kommentaren sagen? Manchmal tippen Sie darauf, um sie zu öffnen, aber sie werden einfach nicht geladen oder, schlimmer noch, sie sind komplett verschwunden. Das kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie es gewohnt sind, sich zu engagieren oder einfach nur neugierig sind, was andere denken. Glücklicherweise gibt es ein paar häufige Probleme, die dies verursachen können, und einige praktische Lösungen, um die Kommentarfunktion wieder zu aktivieren. Meistens ist es nicht allzu kompliziert und lässt sich mit ein paar Optimierungen beheben.

So beheben Sie, dass Kommentare in YouTube Shorts nicht angezeigt werden

Überprüfen Sie, ob das Video tatsächlich Kommentare enthält

Es mag offensichtlich klingen, aber … manchmal hat das Video tatsächlich gar keine Kommentare. Nicht alle Shorts erhalten Kommentare, insbesondere wenn sie neuer oder weniger beliebt sind. Wenn Kommentare deaktiviert sind oder sich noch niemand gemeldet hat, wird der Kommentarbereich einfach nicht angezeigt. Bevor Sie also in die Einstellungen oder Apps eintauchen, überprüfen Sie dies, indem Sie ein anderes Shorts-Video öffnen – wenn dieses Kommentare hat, sind es beim ersten wahrscheinlich einfach keine Kommentare. Es hat keinen Sinn, zu versuchen, etwas zu reparieren, was nicht da ist, oder?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist

Es ist schon seltsam, aber eine wackelige oder langsame Internetverbindung kann die Anzeige von Kommentaren beeinträchtigen. Möglicherweise können Sie das Video problemlos ansehen, da es bereits zwischengespeichert ist, aber Kommentare werden nicht geladen, wenn Ihre Verbindung abbricht oder nicht stark genug ist.Öffnen Sie eine andere App oder Website – wenn diese ebenfalls langsam laden oder abstürzt, kann der Versuch, Kommentare anzuzeigen, erfolglos bleiben, bis sich Ihre Netzwerkverbindung verbessert. Manchmal hilft es, WLAN ein- und auszuschalten oder auf mobile Daten umzuschalten. Erwägen Sie außerdem, Ihren Router zurückzusetzen, wenn Sie WLAN nutzen, und achten Sie darauf, dass Ihre Verbindung während des Versuchs stabil bleibt.

Überprüfen Sie, ob Kommentare für das Video deaktiviert sind

Bei manchen Videos, insbesondere bei Videos kleinerer Produzenten oder bei bestimmten Inhaltstypen, ist der Kommentarbereich möglicherweise ganz deaktiviert. Um dies zu überprüfen, suchen Sie in der Nähe der Kommentare nach einer Meldung wie „Kommentare sind deaktiviert“ – wenn diese angezeigt wird, können Sie nicht viel tun. Wenn bei anderen Kurzvideos die Kommentare einfach nicht angezeigt werden, kann genau dieser Grund vorliegen. Es gibt keine Einstellungen, die Sie anpassen können, da der Ersteller die Kommentare deaktiviert hat. Wenn es sich also um ein bestimmtes Video handelt, ist wahrscheinlich dieses der Grund.

Deaktivieren Sie den eingeschränkten Modus in der YouTube-App

Der eingeschränkte Modus dient zum Herausfiltern von Inhalten für Erwachsene, blendet aber manchmal auch Kommentare aus. Wenn er aktiviert ist, werden dir möglicherweise keine Kommentare zu Shorts oder sogar einigen Videos angezeigt. So schaltest du ihn aus:

  • Öffnen Sie die YouTube-App auf Ihrem Telefon.
  • Tippen Sie unten rechts auf Ihr Profilbild.
  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ – normalerweise ein Zahnradsymbol.
  • Wählen Sie Allgemein.
  • Scrollen Sie, bis Sie den eingeschränkten Modus finden. Wenn er auf Ein gestellt ist, schalten Sie ihn aus.

Dieser einfache Schalter kann viele Probleme mit nicht angezeigten Kommentaren beheben, insbesondere wenn Sie mobil sind und diese Einschränkungen auftreten. Manchmal wird diese Einstellung auf bestimmten Geräten oder Konten versehentlich aktiviert, daher lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen.

Aktualisieren Sie die YouTube-App

YouTube veröffentlicht regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben und Funktionen zu optimieren. Wenn Sie eine veraltete Version verwenden, kann es zu Problemen mit Kommentaren kommen. So aktualisieren Sie:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät oder den App Store auf dem iPhone.
  2. Suche nach YouTube.
  3. Wenn Sie eine Schaltfläche „Aktualisieren“ sehen, tippen Sie darauf.(Bei einigen Setups wird möglicherweise bereits „Öffnen“ angezeigt, wenn Sie auf dem neuesten Stand sind.)

Bedenken Sie jedoch, dass bei manchen Setups die Updates nicht sofort erfolgen oder nicht automatisch installiert werden. Regelmäßige Überprüfungen können Ihnen also Frustrationen ersparen.

Leeren Sie den Cache der YouTube-App

Manchmal ist der Cache beschädigt oder überfüllt, was die App daran hindern kann, Daten wie Kommentare abzurufen. Das Leeren des Caches ist in der Regel eine schnelle Lösung. So geht’s:

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät.
  • Gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen oder nur zu Apps – hängt von Ihrem Gerät ab.
  • Suchen und wählen Sie YouTube aus.
  • Tippen Sie auf Speicher & Cache oder Ähnliches.
  • Klicken Sie auf Cache leeren. Auf einigen Geräten haben Sie möglicherweise auch die Option Daten löschen, aber dadurch werden die App-Einstellungen zurückgesetzt und Sie müssen sich möglicherweise erneut anmelden.

Dadurch werden in der Regel kleinere Störungen behoben, insbesondere wenn Kommentare nicht richtig geladen werden. Auf einigen Telefonen habe ich gesehen, dass dies Probleme behebt, die vorher ein Rätsel zu sein schienen.

Wenn das Problem durch keine dieser Maßnahmen behoben werden kann, sollten Sie die Einstellungen des Erstellers oder Ihre Kontobeschränkungen überprüfen oder es auf einem anderen Gerät oder Browser versuchen. Manchmal liegt das Problem bei YouTube oder an regionalen Einschränkungen.