Wenn der Microsoft Store stur ist, sich nicht öffnen lässt, sofort abstürzt oder einfach einfriert, kann das echt ärgerlich sein. Meistens deutet das auf Probleme im Hintergrund hin – etwa einen beschädigten Cache, Netzwerkprobleme oder defekte Systemdateien. Manchmal hilft ein schneller Reset, manchmal ist es komplizierter. Diese Anleitung beschreibt eine Reihe gängiger Lösungen, die in der Praxis tatsächlich funktionieren und auf Erfahrungen aus der Praxis basieren. Hoffentlich funktioniert der Store mit einer dieser Lösungen ohne großen Aufwand wieder.
Wie behebe ich den Microsoft Store, wenn er sich nicht öffnen lässt?
Lokalen Cache löschen
Das Wichtigste zuerst: Das Leeren des Caches kann Probleme wie den Fehler 0x00000005 oder einen Store, der sich nicht starten lässt, beheben. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal ist der Cache beschädigt, und das Zurücksetzen löst einen Neustart der App aus. Bei manchen Setups funktioniert dies beim ersten Versuch, bei anderen hilft ein Neustart. Führen Sie dazu einfach aus wsreset.exe
.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
wsreset.exe
und drücken Sie Enter. - Warten Sie etwa eine Minute – der Cache wird geleert und der Store sollte anschließend automatisch geöffnet werden.
Verwenden Sie PowerShell, um den Store erneut zu registrieren
Diese Methode ist zwar etwas aufwendig, hat sich aber als ziemlich zuverlässig erwiesen. Sie registriert die Store-App neu und repariert beschädigte Dateien oder fehlerhafte Verknüpfungen, die das Öffnen verhindern. Das ist, als würde man Windows anweisen, den Store zu „aktualisieren“, ohne Windows selbst neu zu installieren.
- Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach Powershell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Fügen Sie diesen Befehl in das Fenster ein (Vorsicht bei der Formatierung, er ist etwas lang):
- Drücken Sie Enterund warten Sie – es kann einige Minuten dauern. Die Ausgabe wird angezeigt. Versuchen Sie anschließend erneut, den Store zu starten.
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)AppXManifest.xml"}
Dieser Befehl registriert alle integrierten Apps, einschließlich des Stores, neu. Manchmal reicht das aus, um die Startprobleme zu beheben. Auf manchen Rechnern ist ein Neustart erforderlich, um die Probleme zu beheben. Versuchen Sie es also, wenn das Problem weiterhin besteht.
Überprüfen Sie Netzwerk, Datum und Region
Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Wenn Ihre Internetverbindung instabil ist oder Ihre Systemuhr verstellt ist, wird der Store nicht richtig synchronisiert.Überprüfen Sie Ihre Verbindung – wechseln Sie beispielsweise von WLAN auf Ethernet oder starten Sie Ihren Router neu.Überprüfen Sie außerdem unter Einstellungen > Zeit & Sprache, ob Datum, Uhrzeit und Zeitzone korrekt sind. Falls nicht, stellen Sie sie auf „Automatisch“.Dies behebt viele Synchronisierungsprobleme und kann den Store wieder in Gang bringen.
Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto ab und wieder an
Manchmal reicht es aus, sich vom Store-Konto abzumelden und erneut anzumelden, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Das ist einfach, aber überraschend effektiv. So geht’s im Store:
- Öffnen Sie Microsoft Store.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
- Wählen Sie Abmelden.
- Schließen Sie den Store und öffnen Sie ihn erneut über die Taskleiste oder das Startmenü.
- Klicken Sie oben rechts auf das leere Symbol und wählen Sie dann Anmelden.
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und prüfen Sie, ob das hilft. Manchmal behebt eine neue Sitzung seltsame Anmeldeprobleme.
Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung für Store-Probleme, die etwas versteckt ist. Es lohnt sich, sie auszuprobieren, bevor Sie umfangreichere Lösungen in Angriff nehmen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Scrollen Sie zu Windows Store Apps und klicken Sie auf Ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen – es ist nicht perfekt, aber es kann grundlegende Beschädigungen oder Fehlkonfigurationen beheben.
Wenn Sie eine ältere Windows-Version verwenden oder die Problembehandlung nicht viel bewirkt, gibt es auch das Tool Microsoft Easy Fix, das Bereinigungsroutinen automatisiert. Sie können es [hier](https://support.microsoft.com/en-us/help/2970908/how-to-use-microsoft-easy-fix-solutions) herunterladen. Es funktioniert auf vielen Windows-Versionen, und manchmal hilft dieser zusätzliche Schritt, hartnäckige Probleme zu beheben.
Führen Sie einen vollständigen Systemscan durch
Malware kann Ihre Apps, einschließlich des Stores, beeinträchtigen, Dateien beschädigen oder Verbindungen blockieren. Es empfiehlt sich, einen vollständigen Scan mit Windows Security durchzuführen.
- Öffnen Sie Windows-Sicherheit über das Startmenü.
- Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.
- Wählen Sie Scan-Optionen und stellen Sie sie auf Vollständiger Scan ein.
- Klicken Sie auf „Jetzt scannen“.
Dies kann eine Weile dauern, lohnt sich aber. Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie es erneut.
Microsoft Store aktualisieren
Wenn Ihre Store-App veraltet ist, können sich Fehler einschleichen, die das Öffnen verhindern. Suchen Sie manuell nach Updates:
- Öffnen Sie den Store und klicken Sie auf das Bibliothekssymbol.
- Klicken Sie auf Updates abrufen.
Wenn Sie den Store überhaupt nicht öffnen können, funktioniert es möglicherweise nicht, ihn nur zu starten, um nach Updates zu suchen. Wenn er sich jedoch öffnet, versuchen Sie dies regelmäßig. Durch die Aktualisierung des Stores können Fehler und Sicherheitsprobleme behoben werden, die den ordnungsgemäßen Start verhindern könnten.
Proxy oder VPN vorübergehend deaktivieren
Manchmal stören VPNs oder Proxy-Einstellungen Microsoft Store-Verbindungen. So testen Sie, ob dies der Grund ist:
- Öffnen Sie die Internetoptionen über die Systemsteuerung oder suchen Sie im Startmenü.
- Gehen Sie zur Registerkarte Verbindungen und klicken Sie auf LAN-Einstellungen.
- Deaktivieren Sie Proxyserver für Ihr LAN verwenden, falls aktiviert.
- Schalten Sie Ihre VPN-App vollständig aus und versuchen Sie dann erneut, den Store zu öffnen.
Durch die vorübergehende Deaktivierung dieser Optionen können Sie feststellen, ob Netzwerkkonfigurationen den Store-Zugriff unterbrechen.
Einzelne Apps neu installieren
Manchmal verursacht eine bestimmte App Probleme mit dem Store-Betrieb. Versuchen Sie, verdächtige Apps zu deinstallieren:
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen.
- Wählen Sie die problematische App aus, klicken Sie auf die Auslassungspunkte (drei Punkte) und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Starten Sie Ihren PC zur Sicherheit neu.
- Gehen Sie dann zurück zum Store, suchen Sie nach dieser App und installieren Sie sie erneut.
Dies ist eher eine letzte Lösung, kann aber Beschädigungen beheben, die durch widersprüchliche Anwendungen verursacht werden.
Überprüfen Sie die Einstellungen für Uhrzeit, Datum und Region
Ein häufiges Versehen: Wenn Ihre Uhr stark abweicht, kann dies die Lizenzvalidierung und -synchronisierung des Stores beeinträchtigen. Stellen Sie Folgendes sicher:
- Aktivieren Sie unter Einstellungen > Zeit und Sprache die Option Zeit automatisch einstellen.
- Stellen Sie Ihre Zeitzone ein, um Ihren Standort zu korrigieren.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Länder-/Regionseinstellung mit Ihrem tatsächlichen Standort übereinstimmt.
Starten Sie anschließend den Store oder Ihren PC neu und prüfen Sie, ob er jetzt reibungslos geöffnet wird.
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
Es ist immer ratsam, Windows auf dem neuesten Stand zu halten. Manchmal veröffentlicht Microsoft Patches, die Store-Fehler direkt beheben. So überprüfen Sie:
- Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update.
- Klicken Sie auf „ Nach Updates suchen“.
Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Es ist zwar nicht besonders aufwendig, aber viele Store-Probleme lassen sich auf diese Weise lösen.
Bereinigen Sie Ihre temporären Dateien
Alte Junk-Dateien aus dem Browser oder von Installationen können seltsame Probleme verursachen. Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung:
- Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in „Start“ ein und starten Sie es.
- Wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk (normalerweise C:) aus und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Systemdateien bereinigen.
- Aktivieren Sie alle relevanten Kontrollkästchen, insbesondere temporäre Dateien, und klicken Sie dann auf OK.
Dadurch wird das Durcheinander beseitigt und der Store kann manchmal wieder zum Laufen gebracht werden.
Was ist, wenn es Windows 11 ist?
Zuletzt verwendete Apps entfernen
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programm deinstallieren.
- Entfernen Sie kürzlich hinzugefügte Apps, die möglicherweise Konflikte verursachen.
- Starten Sie neu und versuchen Sie es erneut mit dem Store.
Installieren Sie den Microsoft Store unter Windows 11 neu
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie nach Microsoft Store, klicken Sie auf die Auslassungspunkte und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zurücksetzen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, es mit PowerShell zu deinstallieren und per Befehl neu zu installieren. Das ist jedoch aufwändiger.
Manchmal sind diese tieferen Resets notwendig, da Windows offenbar gerne seine eigenen Apps beschädigt. Meistens funktionieren diese Methoden jedoch, ohne dass eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich ist. Vergessen Sie nicht, Windows auf dem neuesten Stand zu halten, und viel Glück!
Zusammenfassung
- Leeren Sie den Store-Cache mit
wsreset.exe
. - Registrieren Sie den Store erneut mit einem PowerShell-Befehl.
- Überprüfen Sie Ihre Internet-, Datums- und Regionseinstellungen.
- Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto ab und wieder an.
- Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus.
- Auf Malware prüfen.
- Aktualisieren Sie den Store und Windows.
- Deaktivieren Sie Proxy oder VPN vorübergehend.
- Installieren Sie bestimmte problematische Apps neu oder setzen Sie den Store zurück.
Zusammenfassung
Der Microsoft Store ist frustrierend, aber die meisten Probleme lassen sich mit ein paar dieser Schritte beheben. Normalerweise hilft das Leeren des Caches, eine Neuregistrierung oder die Überprüfung der Systemeinstellungen. Wenn alles andere fehlschlägt, ist eine Neuinstallation oder ein Zurücksetzen des Stores der letzte Ausweg, aber das funktioniert meistens. Hoffentlich spart das etwas Zeit und bringt Sie ohne Probleme zurück in den App-Marktplatz. Wir drücken die Daumen, dass es hilft, und viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!