So beheben Sie, dass der Schnellzugriff nach dem Windows 11-Update nicht reagiert: 9 effektive Lösungen

Wenn also der Schnellzugriff im Datei-Explorer plötzlich Probleme macht – sich beispielsweise nicht öffnen lässt, in der Seitenleiste fehlt oder unter Windows 11 einfach nicht reagiert –, ist das nicht ungewöhnlich. Normalerweise liegt es daran, dass etwas beschädigt wurde, seien es Cache-Dateien, Systemupdates oder fehlerhafte Einstellungen. Die Behebung kann anfangs schwierig sein, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, was das Problem verursacht. Mit ein paar Schritten lässt sich das Problem jedoch in der Regel beheben. Im Grunde helfen diese Fehlerbehebungen dabei, den Cache und die Systemdateien zurückzusetzen oder zu aktualisieren, und in den meisten Fällen funktioniert der Schnellzugriff dadurch wieder. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Setups ein einfacher Neustart oder eine Cache-Leerung möglicherweise mehrmals wiederholt werden muss, damit die Funktion erhalten bleibt. Windows hat die seltsame Angewohnheit, Dinge komplizierter zu machen, als sie sein sollten. Geduld ist also gefragt.

So beheben Sie, dass der Schnellzugriff in Windows 11 nicht funktioniert

Lösung 1: Starten Sie den Datei-Explorer neu, um vorübergehende Störungen zu beheben

Manchmal kann es im Datei-Explorer zu kleineren Problemen kommen, insbesondere nach Updates oder wenn viele Anwendungen ausgeführt werden. Ein Neustart des Windows-Explorers ist praktisch eine Pause und das Aktualisieren aller Einstellungen – eine effektive Methode, um Probleme mit dem Schnellzugriff zu beheben.

  • Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Explorer.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“. Dadurch wird der Datei-Explorer vorübergehend geschlossen und neu gestartet.
  • Sobald es wieder verfügbar ist, drücken Sie Windows + Eund prüfen Sie, ob der Schnellzugriff normal geladen wird.

Auf manchen Rechnern behebt dies das Problem sofort, auf anderen ist möglicherweise ein vollständiger Neustart von Windows erforderlich, um den Cache vollständig zu leeren. So oder so ist es ein guter erster Schritt.

Lösung 2: Schnellzugriffsverlauf und Cache-Dateien löschen

Mit der Zeit können die im Schnellzugriff gespeicherten Daten – wie zuletzt verwendete Dateien und Ordnerinformationen – beschädigt werden. Das Löschen dieser Daten kann Verzögerungen oder Reaktionsprobleme oft beheben, insbesondere wenn die letzte Bereinigung schon eine Weile her ist.

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E.
  • Klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie dann „Optionen“ aus.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach dem Abschnitt „Datenschutz“.
  • Klicken Sie neben „Datei-Explorer-Verlauf löschen“ auf „Löschen“.
  • Um die Cache-Dateien jetzt vollständig zu löschen, drücken Sie Windows + R, geben Sie ein %AppData%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinationsund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie alle Dateien aus (Strg + A) und löschen Sie sie dann (klicken Sie auf das Papierkorbsymbol).
  • Wiederholen Sie dies für %AppData%\Microsoft\Windows\Recent\CustomDestinations.
  • Starten Sie Ihren PC neu, um die Bereinigung abzuschließen und zu prüfen, ob der Schnellzugriff besser reagiert.

Dies könnte zu einem reibungsloseren Verhalten führen, wenn ein veralteter Cache der Grund war. Meiner Erfahrung nach behebt dieser Schritt oft den nicht reagierenden Schnellzugriff nach Updates.

Lösung 3: Ordneroptionen auf Standardeinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihre Ordneransichtseinstellungen oder die Einstellungen für zuletzt verwendete Elemente geändert wurden, kann dies den Schnellzugriff beeinträchtigen. Das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen hilft in der Regel, das normale Verhalten wiederherzustellen.

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  • Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Optionen.
  • Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf „Standard wiederherstellen“.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  • Starten Sie das System neu oder starten Sie den Datei-Explorer zur Sicherheit noch einmal neu.

Manchmal bleibt eine falsch konfigurierte Einstellung bestehen und verhindert, dass der Schnellzugriff korrekt aktualisiert wird. Dieses Zurücksetzen kann daher Wunder bewirken. Es ist, als würden Sie die Anzeige Ihrer Ordner in Windows zurücksetzen.

Lösung 4: System File Checker (SFC) und DISM-Reparaturen ausführen

Beschädigte Systemdateien können zu verschiedenen Problemen führen, darunter auch Probleme mit dem Schnellzugriff. Durch Ausführen von SFC- und DISM -Befehlen werden beschädigte oder fehlende Windows-Dateien repariert, wodurch häufig das normale Systemverhalten wiederhergestellt wird.

  • Drücken Sie Windows + S, geben Sie ein cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Es kann einige Zeit dauern, aber lassen Sie es bis zum Ende laufen.
  • Geben Sie anschließend Folgendes ein DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Windows-Image selbst gescannt und repariert.
  • Wenn alle Probleme behoben sind, starten Sie den PC neu und testen Sie, ob der Schnellzugriff wieder reagiert.

In meinen Tests beheben diese Befehle überraschend viele Probleme, insbesondere nach fehlgeschlagenen Updates oder Systemabstürzen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie die Befehle manchmal zweimal ausführen oder mehrmals neu starten müssen, damit die Funktion vollständig funktioniert.

Lösung 5: Schnellzugriff deaktivieren und wieder aktivieren

Etwas seltsam, aber durch Aus- und Wiedereinschalten des Schnellzugriffs können versteckte oder feststeckende Konfigurationen zurückgesetzt werden. Es ist, als würde man den Explorer neu starten, ohne das gesamte System durcheinanderzubringen.

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann Optionen.
  • Wechseln Sie von „Schnellzugriff“ zu „Dieser PC“ zu „Datei-Explorer öffnen“ in „:“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
  • Starten Sie den Datei-Explorer neu (über den Task-Manager), gehen Sie dann zurück zu den Optionen und wechseln Sie zurück zu „Schnellzugriff“.
  • Überprüfen Sie, ob es jetzt ordnungsgemäß öffnet und reagiert.

Durch dieses Hin und Her werden in der Regel die Einstellungen neu geladen und einige versteckte Konflikte behoben, insbesondere nach Windows-Updates.

Fix 6: Aktualisieren Sie Windows und Gerätetreiber

Wenn Ihre Windows- oder Gerätetreiber (z. B.Grafik- oder Speichercontroller) veraltet sind, können sie zu Störungen führen, darunter auch Probleme mit dem Schnellzugriff. Alles auf dem neuesten Stand zu halten, bedeutet, sicherzustellen, dass Ihre Softwarekomponenten reibungslos kommunizieren.

  1. Gehen Sie zu Windows-Einstellungen > Windows Update.
  2. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“, installieren Sie alle ausstehenden Patches und starten Sie dann neu.
  3. Um Treiber zu aktualisieren, drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
  4. Erweitern Sie „Grafikkarten und Festplattenlaufwerke“.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  6. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.

Dadurch können Inkompatibilitätsfehler oder Leistungsprobleme behoben werden, die den Schnellzugriff daran hindern, ordnungsgemäß zu funktionieren.

Lösung 7: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch, wenn alles andere fehlschlägt

Wenn nichts anderes hilft, ist das Zurücksetzen Ihres Systems auf einen bekanntermaßen einwandfreien Zustand eine gute Option. Insbesondere, wenn Sie feststellen, dass dieses Problem nach einem kürzlichen Update oder einer Softwareinstallation aufgetreten ist. Es ist, als würden Sie Systemänderungen rückgängig machen.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein rstruiund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bevor das Problem auftrat.
  • Folgen Sie den Anweisungen zur Wiederherstellung Ihres Systems. Beachten Sie, dass möglicherweise neuere Software oder Dateien wiederhergestellt werden. Speichern Sie daher Ihre Arbeit.
  • Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Schnellzugriff wieder reibungslos funktioniert.

Normalerweise funktioniert der Schnellzugriff mit einer dieser Korrekturen wieder. Es ist zwar etwas frustrierend, aber Ausdauer ist der Schlüssel. Hoffentlich spart das etwas Zeit und Ärger.

Zusammenfassung

  • Starten Sie den Datei-Explorer neu, um vorübergehende Störungen zu beheben.
  • Löschen Sie den Schnellzugriffsverlauf und die Cache-Dateien.
  • Ordneroptionen auf Standard zurücksetzen.
  • Führen Sie SFC- und DISM-Befehle zur Reparatur von Systemdateien aus.
  • Schalten Sie die Schnellzugriffsoptionen um, um die Einstellungen zu aktualisieren.
  • Aktualisieren Sie Windows und Gerätetreiber.
  • Führen Sie bei Bedarf eine Systemwiederherstellung durch.

Zusammenfassung

Probleme mit dem Schnellzugriff unter Windows 11 können ärgerlich sein, aber die oben genannten Schritte sollten die häufigsten Ursachen abdecken. Normalerweise reicht es aus, den Cache zu leeren und die Einstellungen zurückzusetzen. Die Ausführung von Systemreparaturtools hilft, die zugrunde liegenden Probleme zu beheben. Manchmal ist es einfach nur eine Frage der Geduld – Schritte wiederholen, mehrmals neu starten und es erneut versuchen. Hoffentlich kommt ein Update, und die Funktion ist wieder schnell und reaktionsfähig. Denken Sie daran: Windows macht einfache Dinge gerne kompliziert, aber am Ende siegt die Beharrlichkeit.