Wenn die Flipp-App nicht funktioniert, ist das ziemlich frustrierend, insbesondere wenn Sie nur lokale Flyer oder Angebote prüfen möchten. Manchmal liegt es nur an einer Störung oder einem Verbindungsproblem, manchmal an einer veralteten App oder einem Cache-Problem. Diese Schritte sollten helfen, die häufigsten Probleme zu beheben und die App hoffentlich wieder reibungslos zum Laufen zu bringen. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Geräten oder Setups möglicherweise ein Neustart oder eine Neuinstallation erforderlich ist, um die Fehler vollständig zu beheben.
Wie kann ich die Flipp-App reparieren, wenn sie nicht funktioniert?
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
- Öffnen Sie einen Browser und besuchen Sie eine beliebige Website, um zu prüfen, ob Ihr Internet funktioniert. Wenn die Seite problemlos geladen wird, ist Ihre Verbindung wahrscheinlich in Ordnung.
- Wenn Sie WLAN nutzen, hilft es manchmal, näher an den Router heranzugehen – denn natürlich sind Windows und mobile Betriebssysteme gern so seltsam.
- Wechseln Sie zwischen WLAN und mobilen Daten (falls verfügbar), um zu prüfen, ob sich die App besser verhält. Manchmal ist das Netzwerk unzuverlässig oder gedrosselt.
- Versuchen Sie bei WLAN, den Router neu zu starten – ziehen Sie den Stecker, warten Sie 30 Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein. Dadurch werden oft seltsame Netzwerkprobleme behoben.
- Testen Sie, ob Flipp nach all dem normal geöffnet wird. Normalerweise reicht das aus, um einzugrenzen, ob es sich um ein Verbindungsproblem handelt.
Starten Sie die App neu
- Schließen Sie die Flipp-App vollständig. Bei den meisten Telefonen bedeutet dies, dass Sie sie im App-Umschalter wegwischen. Auf dem iPhone wischen Sie von unten nach oben (oder doppelklicken Sie auf „Home“, wenn Sie das bevorzugen) und wischen Sie sie vom Bildschirm.
- Öffnen Sie unter Android das Menü „Letzte Apps“ und wischen Sie Flipp weg. Dasselbe gilt für das iPhone, nur mit anderen Gesten.
- Warten Sie einige Sekunden. Manchmal muss die App neu gestartet werden. Starten Sie sie dann neu und prüfen Sie, ob sie besser funktioniert.
Cache und Daten löschen
- Unter Android gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Flipp. Wenn Sie es nicht finden können, verwenden Sie die Suche in den Einstellungen.
- Tippen Sie auf Speicher. Hier wird es kompliziert, da einige Geräte Cache und Daten trennen. Löschen Sie zuerst den Cache.
- Klicken Sie auf „Cache leeren“. Wenn weiterhin Probleme auftreten, tippen Sie auf „ Daten löschen“. Dadurch werden Sie zwar abgemeldet und die App-Einstellungen zurückgesetzt, aber hartnäckige Störungen werden dadurch oft behoben.
- Auf dem iPhone müssen Sie die App deinstallieren (gedrückt halten und dann „App entfernen“ wählen ).Installieren Sie sie anschließend erneut aus dem App Store.
Aktualisieren Sie die App
- Öffnen Sie den Google Play Store oder den Apple App Store.
- Suche nach Flipp.
- Wenn Sie eine Schaltfläche „Aktualisieren“ sehen, tippen Sie darauf. Denn natürlich kann eine veraltete Version Kompatibilitätsprobleme oder Fehler verursachen.
- Lassen Sie das Update installieren – es kann ein oder zwei Minuten dauern.
- Öffnen Sie die App anschließend erneut. Manchmal beheben Updates Probleme, von denen Sie nicht einmal wussten.
Installieren Sie die App neu
- Suchen Sie das Flipp-Symbol auf dem Startbildschirm oder in der App-Schublade Ihres Geräts.
- Gedrückt halten und dann Deinstallieren oder Entfernen wählen.
- Gehen Sie zu Ihrem App Store, suchen Sie nach Flipp und klicken Sie auf Installieren.
- Melden Sie sich nach der Neuinstallation erneut bei Ihrem Konto an (falls erforderlich).Durch diese Aktualisierung werden häufig verbleibende Fehler behoben.
Apps können aus verschiedenen Gründen nicht mehr funktionieren – schlechte Internetverbindung, App-Fehler, veraltete Versionen oder einfach ein seltsames Cache-Problem. Normalerweise beheben diese Schritte das Problem schnell und Sie können wieder Flyer durchblättern. Manchmal hilft ein Neustart oder eine Neuinstallation, aber lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie mehrere Versuche brauchen.
Und falls Sie beim Einkaufen noch mehr sparen möchten, sollten Sie sich einige der besten Shopping-Apps für Windows ansehen – sie bieten Ihnen möglicherweise ein paar zusätzliche Tipps, um Ihr Budget zu strecken.